Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Informationsstelle für Kariesprophylaxe | Gruppenprophylaxe hat sich in Brandenburg über zwei Jahrzehnte bewährt

https://www.kariesvorbeugung.de/kariesprophylaxe-aktuell/gemeinsam-fuer-gesunde-kinderzaehne-gruppenprophylaxe-hat-sich-im-land-brandenburg-ueber-zwei-jahrzehnte-bewaehrt/

Ergebnisse der jährlichen Untersuchungen zeigen, dass sich die Mundgesundheit von Kindern aus Brandenburg deutlich verbessert hat.
Bei der Mahlzeitenzubereitung im Haushalt solle zudem fluoridiertes Speisesalz verwendet

Informationsstelle für Kariesprophylaxe | Umfrage: Kosten für frühkindliche Kariesprophylaxe nur selten erstattet

https://www.kariesvorbeugung.de/kariesprophylaxe-aktuell/krankenkassen-umfrage-zeigt-kosten-fuer-fruehkindliche-kariesprophylaxe-werden-nur-selten-erstattet/

Frühkindliche Karies nach wie vor verbreitetes gesundheitliches Problem. Doch übernimmt die Kasse die Kosten für die Untersuchung?
sowie eine zahnfreundliche Ernährung (zum Beispiel fluoridiertes Speisesalz im Haushalt

Informationsstelle für Kariesprophylaxe | Studie zur Kariesprävention bei Vorschulkindern in Gambia

https://www.kariesvorbeugung.de/kariesprophylaxe-aktuell/kariespraevention-bei-vorschulkindern-in-gambia-aktuelle-studie-bestaetigt-kariesvorbeugende-wirkung-von-fluoridsalz/

Die Gambia-Studie zeigt, dass durch die Verwendung von fluoridiertem Speisesalz der Karieszuwachs um etwa 66 Prozent reduziert werden konnte.
Die Behörden verlängerten diese Ende 2014, damit Haushalte auch weiterhin das angereicherte

Informationsstelle für Kariesprophylaxe | 20 Jahre Kariesvorbeugung mit der IfK und fluoridiertem Speisesalz

https://www.kariesvorbeugung.de/kariesprophylaxe-aktuell/20-jahre-fluoridiertes-speisesalz-20-jahre-informationsstelle-fuer-kariesprophylaxe-20-jahre-erfolgreiche-kariesvorbeugung/

2011 kann Deutschland auf 20 Jahre Kariesvorbeugung mit fluoridiertem Speisesalz zurückblicken. Und auch die IfK feiert 20-jähriges Jubläum.
Inzwischen setzen über zwei Drittel der Haushalte das fluoridierte Salz ein.