Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

#MerzMail 145: „Ist dies schon Wahnsinn, so hat es doch Methode“ – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-145/

Liebe Leserin, lieber Leser, als Shakespeare vor über 400 Jahren seinen Hamlet geschrieben hat, kannte er die deutschen Grünen natürlich nicht. Aber Shakespeares Drama weist zumindest in seiner Komplexität und in der Undurchschaubarkeit seiner Akteure durchaus Parallelen auf zur gegenwärtigen deutschen Energiepolitik. Ein wesentlicher Teil der energiepolitischen Irrationalität wird an diesem Wochenende in Deutschland vollzogen: […]
wie sie das Ende der Kernenergie feiern – und zugleich müssen für 10 Millionen Haushalte

#MerzMail 128: Gesetzgebung im Blindflug – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-128/

Liebe Leserin, lieber Leser, das war die letzte Sitzungswoche des Deutschen Bundestages im Jahr 2022. Und wie immer zum Jahresende mussten noch einige Entscheidungen getroffen werden. Darunter waren auch die Gesetze der Koalition für die versprochenen Gas- und Strompreisbremsen. Dazu gab es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch noch 346 (!) Seiten Änderungsanträge, die […]
jetzt nötig wäre, nämlich eine schnelle und nachhaltige Entlastung der privaten Haushalte

#MerzMail 159: Deutschland verliert industrielle Fertigung – die Bundesregierung muss schnell handeln – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-159/

Liebe Leserin, lieber Leser, die Stimmen aus der Wirtschaft und den Gewerkschaften werden immer lauter, die Industrie- und Handelskammern äußern sich besorgt, selbst die rot-grüne Landesregierung in Niedersachsen schreibt der Bundesregierung zusammen mit Gewerkschaften und Arbeitgebern einen Brief: Deutschland verliert Arbeitsplätze in der Industrie. Die Zahl der Insolvenzen steigt, mitten im Sommer zeigt die Arbeitslosigkeit […]
Abgaben zu senken oder am besten ganz abzuschaffen, um den Unternehmen und privaten Haushalten

#MerzMail 148: „Family and friends“ sind der kleinere Teil des Problems – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-148/

Liebe Leserin, lieber Leser, Ludwig Erhard würde sich mit Grauen abwenden, wenn er das Treiben seines amtierenden Nachfolgers im Bundeswirtschaftsministerium noch beobachten könnte. Erhard brachte nicht nur selbst profunde Kenntnisse der Volkswirtschaftslehre mit ins Amt. Er hatte mit Alfred Müller-Armack einen geradezu kongenialen Staatssekretär in seinem Haus, der – wie er selbst – das Konzept […]
Die privaten Haushalte und die ganze Volkswirtschaft der Bundesrepublik Deutschland

#MerzMail 115: Die Niedersachsen-Wahl wird zur Abstimmung über die Ampel in Berlin – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-115/

Liebe Leserin, lieber Leser, am 9. Oktober wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. CDU und SPD gehen beide mit der festen Absicht in diese Wahl, die bisherige gemeinsame Koalition nicht fortzusetzen. Die jüngste Umfrage zeigt ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU und SPD. Beide liegen gleichauf bei 28 Prozent, die Grünen bei 17 Prozent, die AfD […]
damit zu beginnen, eine Umlage von voraussichtlich 35 Milliarden Euro bei privaten Haushalten

#MerzMail 118: Die Energiekrise unter Kontrolle bringen! – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-118/

Liebe Leserin, lieber Leser, wir befinden uns im 8. Monat des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Seit Monaten ist klar, dass wir zum Jahresende mit einer weiteren Verknappung der Energieversorgung in unserem Land rechnen müssen. Gas- und Strompreise sind bereits jetzt so hoch wie nie zuvor. Die Bundesregierung hat trotzdem bis heute kein Konzept, wie […]
Bundesregierung hat trotzdem bis heute kein Konzept, wie sie mit dieser für die privaten Haushalte

#MerzMail 103: Müssen wir uns vorbereiten auf eine Rezession oder gar eine neue Eurokrise? – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-103/

Liebe Leserin, lieber Leser, es gibt nicht viele gute Nachrichten in diesen Tagen. Immerhin, die 27 Staats- und Regierungschefs der EU haben sich entschlossen, der Ukraine und Moldau den Status als Beitrittskandidaten zuzuerkennen. Gegen Albanien und Nord-Mazedonien hat Bulgarien aus rein innenpolitischen Gründen ein Veto eingelegt. Der West-Balkan aber ist der zweite Brennpunkt im Osten […]
Die nationalen Haushalte werden in den nächsten Monaten vermutlich größte Belastungen

#MerzMail 163: Wer Führung bestellt… – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-163/

Liebe Leserin, lieber Leser, in dieser Woche hat sich erneut im Bundeskabinett ein Bild der Zerstrittenheit gezeigt: Das über Wochen vorbereitete „Wachstumschancengesetz“ des Bundesfinanzministers, das eigentlich vom Bundeswirtschaftsminister hätte kommen müssen, ist am Einspruch der grünen Bundesfamilienministerin gescheitert. Sie habe einen „Leitungsvorbehalt“ eingelegt, und damit habe der Gesetzentwurf des Bundesfinanzministers nicht verabschiedet werden können. In […]
weiteren Regulierungen, Verboten und bürokratischen Auflagen für Betriebe und private Haushalte

#MerzMail 50 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-50/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, heute tagt der Deutsche Bundestag zum voraussichtlich letzten Mal in der Amtszeit der Koalition aus CDU/CSU und SPD. Erst mit dem Zusammentritt des nächsten Deutschen Bundestages endet die Zeit der gegenwärtigen Bundesregierung auch förmlich, aber mit dem Ende der parlamentarischen Arbeit sei gleichwohl ein erster Rückblick und ein kleiner Ausblick auf […]
gebraucht werden, und ansonsten darauf zu achten, dass die Abgabenlast der privaten Haushalte

#MerzMail 164: Szenen einer Ehe – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-164/

Liebe Leserin, lieber Leser, er sei „fassungslos“ – so sagt der Parteivorsitzende der SPD über die erneuten Streitereien in der Koalition. Fassungslos ist in erster Linie die Bevölkerung, die mit ansehen muss, wie die Ampel nunmehr seit Monaten miteinander umgeht und vor allem, wie sie zielsicher an den wichtigen Aufgaben unseres Landes vorbeiredet. SPD und […]
Diese Einigkeit treibt Betriebe und private Haushalte aber erst recht in die Verzweiflung