Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

#MerzMail 78 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-78/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, das Jahr 2021 geht langsam zu Ende, und wie in jedem Jahr lesen, hören und sehen wir Jahresrückblicke. Es war ja auch ein ereignisreiches Jahr, mit vielen neuen Gewissheiten, aber auch mit manchen neuen Ungewissheiten. Zu den Ungewissheiten des kommenden Jahres zählt bereits heute die offene Frage, wie sich eigentlich die […]
Sobald wir heraus sind aus den negativen Zinsen, werden auch die öffentlichen Haushalte

#MerzMail 146: Eine Regierung im Phantasialand – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-146/

Liebe Leserin, lieber Leser, „In Deutschland müssen wir jeden Tag vier bis fünf Windräder, mehr als 40 Fußballfelder Photovoltaik-Anlagen, 1.600 Wärmepumpen und vier Kilometer Übertragungsnetze bauen. (…) So sieht der Weg aus, und diesen Weg gehen wir gemeinsam.“ Das waren die Worte des Bundeskanzlers am vergangenen Sontag bei der Eröffnung der Hannover-Messe – am ersten […]
solche Ankündigungen bei durchschnittlich verdienenden Menschen in den privaten Haushalten

#MerzMail 112: Die Gasumlage ist schon im Ansatz das falsche Instrument – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-112/

Liebe Leserin, lieber Leser, an Warnungen hat es nicht gefehlt, aber die Ampelkoalition wollte ja unbedingt dem Vorschlag des Bundeswirtschaftsministers folgen. Neben der direkten Stützung des Unternehmens Uniper mit 15 Milliarden Euro aus dem Bundeshaushalt wird noch zusätzlich eine Umlage von allen Gasverbrauchern erhoben. Mit dieser Umlage sollen zusätzlich rund 30 Milliarden Euro von den […]
, bleibt das größere Problem dieser Idee bestehen: Die Umlage stürzt private Haushalte

#MerzMail 47 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-47/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, was haben die Pflegeversicherung, der Benzinpreis und die Wohnungsmieten gemeinsam? Nun, ganz einfach: Überall steigen vor allem durch Gesetzgebung des Bundes die Preise. Und weil die zuständigen Regierungsmitglieder die Verantwortung dafür nicht gern übernehmen wollen, rufen sie den Staat, also quasi sich selbst, zu Hilfe: Zuschüsse aus dem Bundeshaushalt wie eine […]
Eine Umwelt- und Klimapolitik, die ihre Ziele erreicht, die öffentlichen Haushalte