Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Bildbeschreibung in Social Media – so einfach geht’s! – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/bildbeschreibung-in-social-media-so-einfach-gehts.html

Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) erklärt in vier einfachen Regeln, wie man Bilder in Sozialen Medien beschreibt. Das Ziel ist mehr Barrierefreiheit für blinde und sehbehinderte Menschen.
Bratschlauch – Weihnachtsrezept Alltagstricks Übersicht: Alltagstricks Alltagstricks: Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Recht auf Lesen endlich auch für blinde Menschen umsetzen! – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/das-recht-auf-lesen-endlich-auch-fuer-blinde-menschen-umsetzen.html

10. Dezember – Tag der Menschenrechte Berlin. Seit über einem Jahr verhindert die Bundesregierung, dass Literatur für blinde und sehbehinderte Menschen über Grenzen hinweg ausgetauscht werden kann. Darauf weist der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) aus Anlass des Tages der Menschenrechte hin.
Bratschlauch – Weihnachtsrezept Alltagstricks Übersicht: Alltagstricks Alltagstricks: Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bei mehr als 6 Dioptrien wird die Brille zukünftig von der Kasse gezahlt – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/bei-mehr-als-6-dioptrien-wird-die-brille-zukuenftig-von-der-kasse-gezahlt.html

Berlin. Der Bundestag hat einer Forderung des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) entsprochen und eine gravierende Lücke bei der Sehhilfenversorgung gesetzlich Krankenversicherter geschlossen. Bei Kurz- und Weitsichtigkeit werden zukünftig Sehhilfen mit mehr als 6 Dioptrien von der Kasse gezahlt, bei …
Bratschlauch – Weihnachtsrezept Alltagstricks Übersicht: Alltagstricks Alltagstricks: Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bahnstreik kann für blinde und sehbehinderte Menschen Hausarrest bedeuten – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/bahnstreik-kann-fuer-blinde-und-sehbehinderte-menschen-hausarrest-bedeuten.html

Berlin. Schnell aufs Fahrrad umsatteln, weil die S-Bahn nicht fährt, einfach einen Mietwagen reservieren, weil der Regionalzug ausfällt – nicht jeder hat diese Option. Aus Anlass des neunten Streiks im aktuellen Tarifkonflikt bei der Bahn weist der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) auf die gravierenden …
Bratschlauch – Weihnachtsrezept Alltagstricks Übersicht: Alltagstricks Alltagstricks: Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden