Alltagstricks: Haushalt – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/alltagstricks-haushalt.html
Suchbegriffe Suchen Spende Kontakt Ansicht Vorlesen Alltagstricks: Haushalt
Suchbegriffe Suchen Spende Kontakt Ansicht Vorlesen Alltagstricks: Haushalt
Berlin. Die Internationale Funkausstellung öffnet am 2. September ihre Pforten und präsentiert unter anderem die neuesten Entwicklungen bei Haushaltsgeräten. Leider bleiben jedoch blinde und sehbehinderte Menschen zunehmend vom technologischen Fortschritt ausgeschlossen, weil viele Geräte für sie nicht bedienbar sind. …
und der Schweiz engagieren sich deshalb gemeinsam für mehr Barrierefreiheit im Haushalt
5. Mai – Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Voraussetzung dafür, dass alle Menschen im Haushalt zurechtkommen, ist ein „Design
Mailinglisten, WhatsApp- und FacebookGruppen blinder und sehbehinderter Menschen zu Alltagsbewältigung in allen Lebenslagen
Gruppe finden blinde und sehbehinderte Personen Antwort auf Fragen rund um den Haushalt
Haushalt und Küche Alltagstricks rund ums Abmessen/Abwiegen, Backen, Eingießen,
Heute hat der Bundesrat dem am 29. Oktober vom Bundestag verabschiedeten Gesetz zur Erhöhung der Behinderten-Pauschbeträge und zur Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen zugestimmt.
behinderungsbedingten und damit „außergewöhnlichen” Belastungen, die sich auf seinen Haushalt
betroffener Frauen jeden Alters Testen und Auswählen von Hilfsmitteln, die für den Haushalt
Webpräsenz der DACH-Arbeitsgruppe zu barrierefreien Haushaltsgeräten.
Anforderungen UN-BRK Presse Sie sind die Helfer des Alltags und fehlen in keinem Haushalt
Der DBSV begrüßt beabsichtigte Erleichterungen im Steuerrecht für behinderte Menschen.
behinderungsbedingten und damit „außergewöhnlichen” Belastungen, die sich auf seinen Haushalt
Sabine Lauber: Wenn eine Grundorientierung im Haushalt gegeben ist und der Gesundheitszustand