Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Sozialwahl 2017: Barrierefreie Unterlagen jetzt anfordern! – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/sozialwahl-2017-barrierefreie-unterlagen-jetzt-anfordern.html

Nach sechs Jahren findet in diesem Jahr wieder die Sozialwahl statt. Bei den gesetzlichen Sozialversicherungen, also der Renten- und Unfallversicherung sowie der Kranken- und Pflegeversicherung, wählen Versicherte und Rentner ihre Vertreter in die jeweiligen Parlamente. Dies sind die wichtigsten Gremien der sozialen …
Bratschlauch – Weihnachtsrezept Alltagstricks Übersicht: Alltagstricks Alltagstricks: Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vermögensgrenzen für Blindenhilfe gestiegen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/vermoegensgrenzen-fuer-blindenhilfe-gestiegen.html

Am 1. April 2017 ist der Vermögensfreibetrag in der Sozialhilfe angehoben worden. Die Höhe der so genannten kleineren Barbeträge, die bei der Vermögensanrechnung ausgenommen bleiben, ist für leistungsberechtigte Personen von bisher 2.600 auf 5.000 Euro angehoben worden.
Bratschlauch – Weihnachtsrezept Alltagstricks Übersicht: Alltagstricks Alltagstricks: Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tastexperten auf der Suche nach dem perfekten Kuss – wie wird aus einem Bild ein blindengerechtes Relief? – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/tastexperten-auf-der-suche-nach-dem-perfekten-kuss-wie-wird-aus-einem-bild-ein-blindengerechtes-relief.html

Berlin. Am kommenden Donnerstag treffen sich Tastexperten aus vier europäischen Ländern beim Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) in Berlin. Es geht um die Frage, wie Gemälde für blinde Menschen tastbar dargestellt werden können.
Bratschlauch – Weihnachtsrezept Alltagstricks Übersicht: Alltagstricks Alltagstricks: Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildbeschreibung in Social Media – so einfach geht’s! – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/bildbeschreibung-in-social-media-so-einfach-gehts.html

Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) erklärt in vier einfachen Regeln, wie man Bilder in Sozialen Medien beschreibt. Das Ziel ist mehr Barrierefreiheit für blinde und sehbehinderte Menschen.
Bratschlauch – Weihnachtsrezept Alltagstricks Übersicht: Alltagstricks Alltagstricks: Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden