Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Marrakesch-Vertrag: Bedeutsamer Schritt zur Umsetzung in der Europäischen Union – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/marrakesch-vertrag-bedeutsamer-schritt-zur-umsetzung-in-der-europaischen-union.html

Anfang der Woche hat der Rat der Europäischen Union (Regierungen der EU-Mitgliedsstaaten) die Umsetzung des Marrakesch-Vertrages in EU-Recht einstimmig beschlossen und formal verabschiedet.
Bratschlauch – Weihnachtsrezept Alltagstricks Übersicht: Alltagstricks Alltagstricks: Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Olympia für blinde und sehbehinderte Menschen nur ein Sommermärchen? – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/olympia-fuer-blinde-und-sehbehinderte-menschen-nur-ein-sommermaerchen.html

Berlin. Die Olympischen Spiele 2018 bis 2024 werden nicht mehr von den öffentlich-rechtlichen Sendern, sondern exklusiv von Eurosport übertragen. Steht damit die Berichterstattung mit Live-Audiodeskription vor dem Aus?
Bratschlauch – Weihnachtsrezept Alltagstricks Übersicht: Alltagstricks Alltagstricks: Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Wiedervereinigung beim Blindengeld steht noch aus – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/die-wiedervereinigung-beim-blindengeld-steht-noch-aus.html

Berlin. 25 Jahre nach der Wiedervereinigung liegen die Blindengeldleistungen der neuen Länder immer noch bei nur 73 % der Leistungen der alten Länder. Darauf weist der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) anlässlich des Tages der deutschen Einheit hin.
Bratschlauch – Weihnachtsrezept Alltagstricks Übersicht: Alltagstricks Alltagstricks: Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brailleschrift – DBSV erreicht Aufnahme in das Immaterielle Kulturerbe – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/braille-immaterielles-kulturerbe.html

Berlin. Auf Initiative des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) zählt Verwendung und Weitergabe der Brailleschrift in Deutschland ab sofort zum Immateriellen Kulturerbe. Das haben die Kulturministerkonferenz und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien am Freitag bestätigt.
Bratschlauch – Weihnachtsrezept Alltagstricks Übersicht: Alltagstricks Alltagstricks: Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden