Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

An die Bundesregierung: Sie kürzen unsere Zukunft weg!

https://www.dbjr.de/artikel/an-die-bundesregierung-sie-kuerzen-unsere-zukunft-weg

In einem offenen Brief wendet sich der Bundesjugendring mit weiteren Jugendorganisationen an den Bundeskanzler, den Vizekanzler und den Bundesfinanzminister. Sie fordern die Regierung auf, anstatt Kürzungen vorzunehmen, massiv in die Zukunft zu investieren, die Schuldenbremse auszusetzen und Kürzungen am demokratischen Engagement junger Menschen zu verhindern.
Wir brauchen keinen Haushalt, der die Hoffnungslosigkeit weiter verstärkt und Menschen

Ein Jahr Europäische Säule der sozialen Rechte

https://www.dbjr.de/artikel/ein-jahr-europaeische-saeule-der-sozialen-rechte

Die Staats- und Regierungschef*innen haben vor einem Jahr in Göteborg die Europäische Säule der sozialen Rechte verabschiedet. „Das war ein Schritt in die richtige Richtung, denn ein gemeinsamer Binnenmarkt bedeutet auch gemeinsame soziale Verantwortung“, sagt unser Vorstandsmitglied Jannis Pfendtner.
Dazu gehört, dass die Bundesregierung ihren Anteil zum EU-Haushalt erhöht statt ihn

Der Bundesjugendring auf dem 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag

https://www.dbjr.de/artikel/der-bundesjugendring-auf-dem-18-deutschen-kinder-und-jugendhilfetag

Vom 13. bis 15. Mai 2025 findet der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig unter dem Motto „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“ statt. Der Bundesjugendring ist mit einem eigenen Messestand sowie mehreren Veranstaltungen vertreten – und bringt die Perspektiven der Jugendverbände in das größte Fachforum der Kinder- und Jugendhilfe in Europa ein.
Mai | 17:15–18:45 Uhr: „Das bisschen Haushalt?

Kommentierung zum Koalitionsvertrag “Verantwortung für Deutschland” 2025-2029 der 21. Legislaturperiode

https://www.dbjr.de/artikel/kommentierung-zum-koalitionsvertrag-verantwortung-fuer-deutschland-2025-2029-der-21-legislaturperiode

Als Deutscher Bundesjugendring (DBJR) kommentieren wir ausgewählte Punkte aus dem Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“ aus Sicht junger Menschen.
Demokratie achten schützen Demokratie & Menschenrechte in Europa & darüber hinaus Haushalt