Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Deutsche Haushalte bewahren hohe Summen an Bargeld auf | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/deutsche-haushalte-bewahren-hohe-summen-an-bargeld-auf-837908

Privatpersonen in Deutschland bewahrten im Jahr 2018 durchschnittlich 1.364 Euro an Bargeld zu Hause oder in einem Schließfach auf. Das zeigt eine Studie aus dem aktuellen Monatsbericht der Bundesbank. Dabei überwiegen finanzielle und praktische Gründe wie das niedrige Zinsniveau oder auch die Einsetzbarkeit als Zahlungsmittel. Steuervermeidung als Motiv für die Bargeldhaltung konnte nicht festgestellt werden.
Startseite Aufgaben Themen Deutsche Haushalte bewahren hohe Summen an Bargeld

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Datengrundlage für die Analyse von Risiken aus Wohnimmobilienfinanzierungen privater Haushalte

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/finanz-und-waehrungssystem/finanz-und-waehrungsstabilitaet/wohnimmobilienfinanzierungen-privater-haushalte/verbesserung-der-datengrundlage-fuer-die-analyse-von-risiken-aus-wohnimmobilienfinanzierungen-privater-haushalte-600676

Der makroprudenziellen Aufsicht fehlen belastbare, zeitnahe und systematische Informationen über die Kreditvergabestandards in der privaten Wohnimmobilienfinanzierung. Diese sind unerlässlich, um aufkommende Risiken für die Finanzstabilität frühzeitig zu erkennen. Auf Basis der im Februar 2021 in Kraft getretenen Finanzstabilitätsdatenerhebungsverordnung (FinStabDEV) plant die Bundesbank nun eine Erhebung, die diese Datenlücken schließen soll.
Währungssystem Finanz- und Währungsstabilität Wohnimmobilienfinanzierungen privater Haushalte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden