Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Nr. 06: Einlagen und aufgenommene Kredite von Nichtbanken (Nicht-MFIs) nach Gläubigergruppen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/statistiken/banken-und-andere-finanzielle-unternehmen/nr-06-einlagen-und-aufgenommene-kredite-von-nichtbanken-nicht-mfis-nach-glaeubigergruppen-649922

Monetäre, finanzielle und außenwirtschaftliche Statistiken sowie umfangreiche Indikatorensätze und saisonbereinigte Konjunkturdaten.
Forschungsaufenthalt und Praktikum Studie zur wirtschaftlichen Lage privater Haushalte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nr. 06: Einlagen und aufgenommene Kredite von Nichtbanken (Nicht-MFIs) nach Gläubigergruppen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/statistiken/banken-und-andere-finanzielle-unternehmen/nr-06-einlagen-und-aufgenommene-kredite-von-nichtbanken-nicht-mfis-nach-glaeubigergruppen-649914

Monetäre, finanzielle und außenwirtschaftliche Statistiken sowie umfangreiche Indikatorensätze und saisonbereinigte Konjunkturdaten.
Forschungsaufenthalt und Praktikum Studie zur wirtschaftlichen Lage privater Haushalte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

infas | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/forschung/studie-zur-wirtschaftlichen-lage-privater-haushalte-phf/infas

infas, Institut für angewandte Sozialwissenschaft, ist ein sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut. Es erbringt Forschungs- und Beratungsleistungen für die Wissenschaft, die Verwaltung auf Bundes- und Länderebene, die Politik und Unternehmen aller Branchen.
Forschungsaufenthalt und Praktikum Studie zur wirtschaftlichen Lage privater Haushalte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Immobilien­märkte: Keine erhöhten Risiken durch Kreditvergabe | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/immobilien-maerkte-keine-erhoehten-risiken-durch-kreditvergabe-664828

Die Wohnungsbau­kredite in Deutschland befinden sich in einem spürbaren Aufschwung. Analysen der Bundesbank und eine Umfrage des Eurosystems unter Banken zeigen, dass das Kredit­wachstum durch eine größere Nachfrage getrieben wird. Befürchtungen, wonach der Anstieg durch gelockerte Kreditvergabe­standards herbeigeführt worden sein könnte, haben sich demnach nicht bestätigt.
Forschungsaufenthalt und Praktikum Studie zur wirtschaftlichen Lage privater Haushalte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden