Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Gründe für die niedrige Wohneigentumsquote in Deutschland | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/publikationen/forschung/research-brief/2020-30-wohneigentumsquote-822090

In Deutschland ist die Wohneigentumsquote innerhalb der OECD am zweitniedrigsten. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Wohnungspolitik, die hierzulande Anreize für das Mieten schafft. Neue Studien zeigen, dass eine veränderte Politik die Wohneigentumsquote erhöhen und die Vermögensungleichheit verringern könnte.
(PHF) zurück Übersicht Studie zur wirtschaftlichen Lage privater Haushalte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geldwerter Vorteil für Arbeitgeberdarlehen (ab Januar 2003) | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/statistiken/geld-und-kapitalmaerkte/zinssaetze-und-renditen/geldwerter-vorteil-fuer-arbeitgeberdarlehen-ab-januar-2003--615022

Informationen über Wertpapieremissionen und -investments, Wertpapierbestände sowie Zinssätze und Renditen. Statistiken über den Bestand außerbörslich gehandelter Derivate und verwendete Zahlungsinstrumente.
Forschungsaufenthalt und Praktikum Studie zur wirtschaftlichen Lage privater Haushalte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden