Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Zinsbindungsfristen für Wohnungsbaukredite an private Haushalte in Deutschland |

https://www.bundesbank.de/de/statistiken/indikatorensaetze/indikatorensystem-wohnimmobilienmarkt/zinsbindungsfristen-fuer-wohnungsbaukredite-an-private-haushalte-in-deutschland-615324

Indikatorensätze bündeln statistische Informationen aus verschiedenen Fachstatistiken zu bestimmten Themen in einem kompakten Überblick.
Forschungsaufenthalt und Praktikum Studie zur wirtschaftlichen Lage privater Haushalte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zinssätze für Wohnungsbaukredite an private Haushalte in Deutschland | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/statistiken/indikatorensaetze/indikatorensystem-wohnimmobilienmarkt/zinssaetze-fuer-wohnungsbaukredite-an-private-haushalte-in-deutschland-615312

Indikatorensätze bündeln statistische Informationen aus verschiedenen Fachstatistiken zu bestimmten Themen in einem kompakten Überblick.
Forschungsaufenthalt und Praktikum Studie zur wirtschaftlichen Lage privater Haushalte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Datengrundlage für die Analyse von Risiken aus Wohnimmobilienfinanzierungen privater Haushalte

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/finanz-und-waehrungssystem/finanz-und-waehrungsstabilitaet/wohnimmobilienfinanzierungen-privater-haushalte/verbesserung-der-datengrundlage-fuer-die-analyse-von-risiken-aus-wohnimmobilienfinanzierungen-privater-haushalte-600676

Der makroprudenziellen Aufsicht fehlen belastbare, zeitnahe und systematische Informationen über die Kreditvergabestandards in der privaten Wohnimmobilienfinanzierung. Diese sind unerlässlich, um aufkommende Risiken für die Finanzstabilität frühzeitig zu erkennen. Auf Basis der im Februar 2021 in Kraft getretenen Finanzstabilitätsdatenerhebungsverordnung (FinStabDEV) plant die Bundesbank nun eine Erhebung, die diese Datenlücken schließen soll.
Forschungsaufenthalt und Praktikum Studie zur wirtschaftlichen Lage privater Haushalte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Datengrundlage für die Analyse von Risiken aus Wohnimmobilienfinanzierungen privater Haushalte

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/finanz-und-waehrungssystem/finanz-und-waehrungsstabilitaet/wohnimmobilienfinanzierungen-privater-haushalte

Der makroprudenziellen Aufsicht fehlen belastbare, zeitnahe und systematische Informationen über die Kreditvergabestandards in der privaten Wohnimmobilienfinanzierung. Diese sind unerlässlich, um aufkommende Risiken für die Finanzstabilität frühzeitig zu erkennen. Auf Basis der im Februar 2021 in Kraft getretenen Finanzstabilitätsdatenerhebungsverordnung (FinStabDEV) plant die Bundesbank nun eine Erhebung, die diese Datenlücken schließen soll.
Forschungsaufenthalt und Praktikum Studie zur wirtschaftlichen Lage privater Haushalte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden