Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

BLM – Aktuell – 13 – Wieder mehr Zuschauer für Lokal-TV: Jeder zweite Sender legt laut Funkanalyse zu – Sympathisch, glaubwürdig, aktuell: Lokales Fernsehen kommt an und gewinnt Reichweite

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=13669

Wieder mehr Zuschauer für Lokal-TV: Jeder zweite Sender legt laut Funkanalyse zu – Sympathisch, glaubwürdig, aktuell: Lokales Fernsehen kommt an und gewinnt Reichweite
Prozent Tagesreichweite bzw. 281.000 Zuschauerinnen und Zuschauern, die Nutzung in Satelliten-TV-Haushalten

BLM – Presse 2007 – L2 – Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2007: Privatfunk weiterhin vor Bayerischem Rundfunk – Zuschauergewinne für Lokalfernsehen – Ein Drittel der Bevölkerung in Bayern mit Breitband-Internet

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2007.cfm?object_ID=1054

Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2007: Privatfunk weiterhin vor Bayerischem Rundfunk – Zuschauergewinne für Lokalfernsehen – Ein Drittel der Bevölkerung in Bayern mit Breitband-Internet
Regional Fernsehen Oberbayern mit 15,8 Prozent (Mo-Fr, Personen ab 14 Jahren in Kabel­haushalten

BLM – Presse 2002 – L1 – BLM-Präsident Ring: Lokale Komponente ist und bleibt Eigenart und Stärke des bayerischen Lokalfunk-Systems Zehnte Lokalrundfunktage in Nürnberg eröffnet

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2002.cfm?object_ID=1961

BLM-Präsident Ring: Lokale Komponente ist und bleibt Eigenart und Stärke des bayerischen Lokalfunk-Systems Zehnte Lokalrundfunktage in Nürnberg eröffnet
lokale Fernsehen ein Reichweitenproblem, da es lediglich 50 bis 70 Prozent der Haushalte

BLM – Presse 2013 – 36 – Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2013: Privatradio-Marktanteil deutlich vor Bayerischem Rundfunk – ANTENNE BAYERN baut Spitzenposition aus – 80 % der bayerischen Bevölkerung nutzen digitales Fernsehen, 75 % Internet, 9 % Digital Radio

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2013.cfm?object_ID=391

Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2013: Privatradio-Marktanteil deutlich vor Bayerischem Rundfunk – ANTENNE BAYERN baut Spitzenposition aus – 80 % der bayerischen Bevölkerung nutzen digitales Fernsehen, 75 % Internet, 9 % Digital Radio
Somit sehen insgesamt fast ein Drittel (31 Prozent) der Bevölkerung in TV Haushalten

BLM – Presse 2022 – 37 – Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2022: Lokaler Rundfunk ist relevant – Lokalradios bei jüngeren Zielgruppen Spitze – Lokal-TV mit Top-Imagewerten

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2022.cfm?object_ID=17757

Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2022: Lokaler Rundfunk ist relevant – Lokalradios bei jüngeren Zielgruppen Spitze – Lokal-TV mit Top-Imagewerten
vor gelingt es Lokal-TV jedoch, einen beachtlichen Teil seiner Tagesreichweite in Satelliten-TV-Haushalten