BLM – Presse 1999 – 87 – BLM-Haushalt verabschiedet https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/1999.cfm?object_ID=1700
BLM-Haushalt verabschiedet
2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 BLM-Haushalt
BLM-Haushalt verabschiedet
2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 BLM-Haushalt
BLM-Haushalt 2001 verabschiedet
2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 BLM-Haushalt
BLM-Haushalt 1999 verabschiedet
2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 BLM-Haushalt
BLM-Haushalt 2002 verabschiedet
2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 BLM-Haushalt
Medienrat verabschiedet Änderung der Fernsehsatzung und Änderung der Finanzierungsbeitragsrichtlinie
Der Beitragssatz für jeden terrestrisch erreichten Haushalt wird anhand des Nettowerbeumsatzes
Nach dem Bayerischen Mediengesetz hat die BLM die Aufgabe, Vielfalt und Qualität der privaten bayerischen Rundfunkangebote zu fördern. Der Antrag auf Programmförderung kann jedes Jahr im Herbst eingereicht werden.
besteht für lokale und regionale Fernsehprogramme die Möglichkeit, aus dem BLM-Haushalt
Drei Prozent der Haushalte in Bayern verfügen über ein digitales Radioempfangsgerät
Dies sind 4 bis 5 Geräte pro Haushalt.
Die Ausstattung mit DAB+ und IP-Radiogeräten in Bayern steigt weiter und treibt die Digitalisierung des Radioempfangs voran. Wichtige Infos hierzu gibt der Digitalisierungsbericht Audio Bayern.
Radioempfang über TV/Kabel/Satellit verfügt mittlerweile mehr als jeder zweite Haushalt
Medienrat genehmigt Aus- und Fortbildungsmaßnahmen der BLM für 1998
Für die Aus- und Fortbildungskanäle in München und Nürnberg sind 1998 aus dem Haushalt
Medienrat genehmigt Aus- und Fortbildungsmaßnahmen der BLM für 2000
Für die Aus- und Fortbildungskanäle in München und Nürnberg sind 2000 aus dem Haushalt