Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

PM zu Sondersitzung des S21-Lenkungskreises zum Gäubahndrama – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-zu-sondersitzung-des-s21-lenkungskreises-zum-gaeubahndrama/

(hier als pdf-Datei) Schildbürgerstreich als Klimaverbrechen „Heillos verfangen haben sich die Verantwortlichen im Gestrüpp der chaotischen S21-Planungen“, so Bündnissprecher Dieter Reicherter vor der Sondersitzung des S21-Lenkungskreises zur drohenden Stilllegung des Panoramaabschnitts der Gäubahn. Seit gut 20 Jahren scheitern die Bahn und die „S21-Verbesserungspolitiker*innen“ daran, eine genehmigungsfähige Planung für die Gäubahnanbindung des Flughafens vorzulegen. Nun warten […]
Während die öffentlichen Haushalte an ihre Belastungsgrenzen stoßen, sollen dafür

Stuttgart 21 auf die Tagesordnung der GroKo! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/stuttgart-21-auf-die-tagesordnung-der-groko/

Das bedenkenlose Durchwinken erneuter Milliarden-Kostensteigerungen und mehrjähriger Verzögerungen in der Sondersitzung des DB-Aufsichtsrats am vergangenen Freitag wertet das Aktionsbündnis als Ausdruck politischen Versagens, das einen Vorgeschmack gebe auf die Fortsetzung der trostlosen Groko-Politik in der nächsten Legislaturperiode. Statt wenigstens die Zeit bis zur Bildung einer neuen Regierung zu nutzen, um das Skandalprojekt wirtschaftlich und politisch […]
Investitions- und Verkehrspolitik mit erheblichen Konsequenzen für die öffentlichen Haushalte

Offener Brief an „Allianz Mobilitätswende Baden-Württemberg“ – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/offener-brief-an-allianz-mobilitaetswende-baden-wuerttemberg/

(hier als pdf-Datei) Liebe Aktive für eine Mobilitätswende im Land, als Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 begrüßen wir Euren Vorstoß, mit gemeinsamen Anstrengungen den Druck der Zivilgesellschaft auf die Politik zu erhöhen, und damit auf eine klimaneutrale Mobilitätskultur hinzuarbeiten! Bei aller Übereinstimmung zu den Einzelforderungen ist uns unverständlich, wie man zu Stuttgart 21 als dem Großprojekt […]
Luftwiderstands in Tunnels – einen täglichen Mehrverbrauch an Energie bedeuten, der 10.000 Haushalten

Lex S21: Getroffene Hunde – und Ewiggestrige – bellen (Pressemitteilung) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/lex-s21-getroffene-hunde-und-ewiggestrige-bellen-pressemitteilung/

(hier diese Pressemitteilung als pdf-Datei) Lex S21: Getroffene Hunde – und Ewiggestrige – bellen Immer kuriosere Züge nimmt die Diskussion um die davon schwimmenden S21-Felle wegen des inzwischen rechtlich unmöglich gewordenen Baus des Rosensteinviertels an. Sprache und Reaktionen aus der Provinz zeigen, dass man zu früh das Fell des Bären verteilt hat. Leider schadet die […]
extrem angespannten Finanzlage die Milliardenkosten der S21- Fehlplanungen den Haushalten

S21-Volksabstimmung – Jahrestag der manipulierten Demokratie – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/s21-volksabstimmung-jahrestag-der-manipulierten-demokratie/

(hier als pdf-Datei) Vor 10 Jahren S21-Volksabstimmung – Jahrestag der manipulierten Demokratie Falsche Fakten, ungleiche Bedingungen, längst überholte Ausgangslage Niemand hat das Recht, sich auf die Volksabstimmung zu Stuttgart 21 zu berufen, die sich am 27. November zum 10. Mal jährt – heute noch weniger als damals. Denn die Bevölkerung war bei der „Mutter aller […]
skandalös einseitigen Brief von OB Schuster (noch am Tag vor der Abstimmung und an alle Haushalte

Stellungnahme zur Anhörung des Verkehrsausschusses am 2.12.2024 zu AEG § 23 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/dokumente/stellungnahme-zur-anhoerung-des-verkehrsausschusses-am-2-12-2024-zu-aeg-%C2%A7-23/

(hier die Stellungnahme als pdf-Datei) Dr. Werner Sauerborn, Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 Stellungnahme zur Anhörung des Verkehrsausschusses am 2.12.2024 zum Gesetzentwurf der Fraktion der CDU/CSU (BT-Drucksache 20/13358) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Freistellungsvoraussetzungen des § 23 des Allgemeinen Eisenbahngesetzes Die jetzige Fassung des AEG § 23 ist ein eisenbahnrechtlicher Meilenstein für die dringend notwendige […]
Denn deren Haushalte wären weiter in Mithaftung genommen für alle Versuche das Kapazitätsproblem

Ein Richter schreibt an „seinen“ CDU-Kandidaten – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/ein-richter-schreibt-an-seinen-cdu-kandidaten/

Sehr geehrter Herr Barthle, heute fand ich Ihre Wahlkampfbroschüre in meinem Briefkasten vor. Nicht nur, dass Ihre Plakate mir an jeder Straßenecke entgegen lächeln, muss ich mich jetzt auch noch zuhause mit nichts sagenden Wahlkampfparolen befassen. Weil ärgern im stillen Kämmerlein nichts bringt, möchte ich Ihnen ein paar Anmerkungen schreiben. Zunächst zu Ihrer Bitte um […]
finanzielle Aspekte bringen) mit Öffentlich-Privaten Partnerschaften, die zwar die Haushalte

Keine Verwässerung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes § 23, keine Lex Stuttgart 21 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/briefe/keine-verwaesserung-des-allgemeinen-eisenbahngesetzes-%C2%A7-23-keine-lex-stuttgart-21/

Brief an verkehrs- und finanzpolitische Verantwortungsträger bundesweit Das Aktionsbündnis hat – gemeinsam mit VCD-Kreisverband Stuttgart und der Schutzgemeinschaft Filder – einen Brief an verkehrs- und finanzpolitische Verantwortungsträger bundesweit geschrieben, mit folgendem Inhalt: (hier der Brief als pdf-Datei) Sehr geehrte Damen und Herren Im Oktober 2023 hat der Bundestag in Umsetzung der EU-Verordnung 2021/782 eine Änderung […]
Verhindern Sie, dass in einer hochprekären Lage aller öffentlichen Haushalte anderswo

Werners Rundmail vom 12. Februar 2022 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/werners-rundmail-vom-12-februar-2022/

(hier als pdf-Datei) Liebe Freundinnen und Freunde, drei starke Punkte sind es, die darauf hinweisen, dass der S21-Riese doch ins Wanken zu bringen ist. Das Klimathema, das die Herrschaften als erstes zum Nachdenken bringen sollte, ist nicht dabei. Deutliche Spuren haben aber die jüngsten Vorankündigungen weiterer Mehrkosten und Zeitverzögerungen hinterlassen. Zum Zweiten gerät das Projekt […]
.€ ein Drittel ihres Haushalts 2022 ausmachen – unternehmensrechtlich wäre das die