Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

vor AR zu S21. BRH-Berichte. VfB. Umstieg. Berlinfahrt. – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/vor-ar-zu-s21-brh-berichte-vfb-umstieg-berlinfahrt/

Liebe FreundInnen, Sondersitzung des Aufsichtsrats der DB am 13. Oktober zu Stuttgart 21, Weiterbau in Frage – ein Déjà Vu! Das hatten wir doch schon mal. Auch 2012 ging es um eine Kostenexplosion. Wochen vor der Aufsichtsratssitzung am 12. Dezember kursierten Medienberichte über erhebliche Kostensteigerungen, die die DB zunächst dementierte, um sie dann am 12.12. […]
Beim Steuerzahler, d. h. aus dem Haushalt des Bundes, der 2,4 Mrd. zuschießt, teils

Stuttgart21: Viele Kipppunkte in der neuen Krisenphase – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aus-den-medien/stuttgart21-viele-kipppunkte-in-der-neuen-krisenphase/

Stuttgart21: Viele Kipppunkte in der neuen Krisenphase „Ihr kriegt uns nicht los. Wir euch schon“: S21-Demo im Jahr 2010 Tom Adler in: Seemoz, Freitag, 17. Januar 2025 Kann eins der dümmsten Großprojekte der letzten Jahrzehnte gestoppt werden? Noch halten die Bahn, Bundes- und Landesregierungen und die meisten Parteien an Stuttgart21 fest. Doch auch der Widerstand […]
Fünfte Krise: Finanzierungslücken im städtischen Haushalt  Der Stuttgarter Finanzbürgermeister

Stuttgart 21 – ein gesellschaftlicher Schwarzbau – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/vortraege-reden/s21-ein-gesellschaftlicher-schwarzbau/

Sehr geehrte Damen und Herrn, vor Ihnen steht ein Badener, dessen einzige Demo viele Jahrzehnte zurückliegt. Damals habe ich mich in einer Bürgerinitiative gegen die Bruchsaler B35-Nordumgehung engagiert. Sie konnte verhindert werden. Etwas zu bewirken war damals vielleicht noch einfacher möglich, da es in der Zeit weniger große Koalitionen gab. Es gab noch starken politischen […]
Das sind mehrere Millionen Euro zusätzliche Fixkosten für den Haushalt jedes Jahr

Am Ende sollen Mehrkosten auf die Allgemeinheit abgewälzt werden – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/am-ende-sollen-mehrkosten-auf-die-allgemeinheit-abgewaelzt-werden/

Das Aktionsbündnis gegen S 21 wirft der Deutschen Bahn und den Projektpartnern in Stadt und Land vor, gemeinschaftlich das faktische Scheitern der Verhandlungen über die Kostenträgerschaft von Mehrkosten des Projekts zu verschleiern. Wie Bündnissprecher und Rechtsanwalt Eisenhart von Loeper erklärte, habe bereits der im März 2013 vom Bahn-Aufsichtsrat gefasste Weiterbau-Beschluss zu S 21 festgestellt, dass […]
billigend in Kauf, dass am Ende Milliarden Euro Mehrbelastungen auf Öffentliche Haushalte

„Ergänzungprojekte“: Das zweite Stuttgart 21 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/ergaenzungprojekte-das-zweite-stuttgart-21/

Weitere 5,5 Milliarden Euro und weitere 730.000 Tonnen Treibhausgase, die den Klimawandel beschleunigen Eine Kostensteigerung um weitere 5,5 Milliarden Euro sowie 730.000 Tonnen zusätzlich emittierter Treibhausgase – das ist das Resümee eines Gutachtens zu den Auswirkungen der sogenannten Ergänzungsprojekte zu Stuttgart 21, das der Verkehrsberater Karlheinz Rößler im Auftrag des Aktionsbündnisses erstellt hat. Bei diesen […]
In einer Situation nie gekannter Hochverschuldung den öffentlichen Haushalten weitere

Lenkungskreis – Anerkennung der neuen Realitäten gefragt (Pressemitteilung) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/lenkungskreis-anerkennung-der-neuen-realitaeten-gefragt-pressemitteilung/

(hier diese Pressemitteilung als pdf-Datei) Dämpfer für die S21-Bebauungspläne bei der Anhörung des Bundestags-Verkehrsausschusses Statt weiter Vogel-Strauß-Politik ist jetzt Anerkennung der neuen Realitäten gefragt „Nach den jüngsten Entwicklungen in der Frage der Rosensteinbebauung, und insbesondere nach der jüngsten Sitzung des Bundestags-Verkehrsausschusses, ist Realitätsverweigerung keine Option mehr“, so Bündnissprecher Martin Poguntke. Bei der Anhörung von Sachverständigen […]
Dieses riskante Spiel können sich die öffentlichen Haushalte nicht weiter leisten

Darum ist Stuttgart 21 das umwelt- und klimaschädlichste Infrastrukturprojekt weit und breit – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/darum-ist-stuttgart-21-das-klimaschaedlichste-infrastrukturprojekt-weit-und-breit/

Wachstumswahn Die Philosophie von Stuttgart 21 entstammt einer Zeit als grenzenloses Wachstum ohne Rücksicht auf natürliche Grenzen, Umwelt- und Klimabelastungen noch wenig infrage gestellt wurde: Stuttgart 21 ist ein aus der Zeit gefallenes Fossil. CO2-Belastung: 3,5 bis 5,6 Millionen Tonnen bis 2050 – durch gigantische Betonverbräuche beim Bau der 60 km Tunnel mit Wandstärken bis […]
Dauerhaft erhöhter Stromverbrauch 12.000 kWh mehr Energie (= Tagesbedarf von 1 200 Haushalten