Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Geplante Ausgaben für Bildung so hoch wie nie zuvor | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/06/16/geplante-ausgaben-fuer-bildung-so-hoch-wie-nie-zuvor/

Die Staatsregierung hat sich auf einen Entwurf für den Doppelhaushalt 2023/2024 verständigt. Demnach steigen die Ausgaben für Bildung auf insgesamt zehn Milliarden Euro. Ein Überblick. Gestern hat sich das Kabinett auf einen Haushaltsentwurf für die kommenden zwei Jahre geeinigt. Ende des Jahres soll der Doppelhaushalt vom Landtag beschlossen werden. Für das Kultusministerium sieht der Entwurf […]
Zum Vergleich: Im laufenden Haushalt sind für freie Schulträger in diesem Jahr 501

Aktionstag »genialsozial-deine Arbeit gegen Armut«: Schüler arbeiten im Kultusministerium | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2017/06/20/aktionstag-genialsozial-deine-arbeit-gegen-armut-schueler-arbeiten-im-kultusministerium/

Ein Beitrag von Lea Franke-Weiß, Schülerin der 10. Klasse, »Glückauf«-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg: Schüler arbeiten im Kultusministerium? Ist das Ministerium nicht eher dafür da, für Schüler zu arbeiten? Normalerweise schon, doch heute, am 20. Juni 2017, findet der Aktionstag des Projektes »genialsozial – deine Arbeit gegen Armut« der Sächsischen Jugendstiftung statt. 30.000 Schüler tauschen Schulbank gegen Arbeitsplatz […]
Dafür erhalte ich einen Überblick über Haushalt und Finanzen, das heißt, ich sortiere

Maschinenbauverband: Sachsen punktet bei Technikausbildung | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2019/09/04/maschinenbauverband-sachsen-punktet-bei-technikausbildung/

Informatik und Technik/Computer als Pflichtfächer an Oberschule und Gymnasium: Damit punktet Sachsen im bundesweiten Ländervergleich der schulischen Technikbildung. Doch es gibt auch Schwachstellen. Dies zeigt eine Lehrplananalyse des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Im Ranking der Bundesländer belegt Sachsen Rang 5. Technikwissen sei heute ein fundamentaler Bestandteil der Allgemeinbildung, so der VDMA. Doch eine […]
Oberschüler werden ebenso verpflichtend in »Wirtschaft – Technik – Haushalt

Gegen Corona: CO2-Ampeln in allen Klassenräumen geplant | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/07/19/gegen-corona-co2-ampeln-in-allen-klassenraeumen-geplant/

Um Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler besser vor Corona-Ansteckung und Atemwegsinfektionen zu schützen, sollen Klassenräume aller öffentlichen und freien Schulen mit sogenannten CO2-Ampeln ausgestattet werden. Darauf hat sich heute das Kabinett verständigt. Die Staatsregierung folgt damit einer Empfehlung des Expertenrates der Bundesregierung. Das Expertengremium hatte sich Anfang Juni dieses Jahres dafür ausgesprochen, CO2-Messungen in Klassenräumen verpflichtend […]
Zunächst muss der Haushalt– und Finanzausschuss des Landtages seine Zustimmung erteilen

Landtag beschließt Rekordhaushalt für Bildung | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/12/19/landtag-beschliesst-rekordhaushalt-fuer-bildung/

Der Landtag hat heute den Einzeletat für das Kultusministerium beschlossen. Danach werden in den Jahren 2023 und 2024 in die Bildung von Kindern und Jugendlichen insgesamt zehn Milliarden Euro investiert. Das ist mehr Geld als jemals zuvor. Ein Überblick. Mit dem Haushaltsbeschluss des Landtages wächst der Bildungshaushalt um knapp eine halbe Milliarde Euro gegenüber dem […]
Zum Vergleich: Im laufenden Haushalt stehen für freie Schulträger in diesem Jahr

Kultusministerium beschließt Maßnahmenpaket gegen Unterrichtsausfall | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2025/05/27/massnahmenpaket-gegen-unterrichtsausfall/

Kultusminister Conrad Clemens will den Unterrichtsausfall an Sachsens Schulen in den kommenden Jahren halbieren. Nach zahlreichen Beratungen zum Entwurf vom 11. März 2025 mit Schulleitungen, Lehrkräften, Gewerkschaften, Verbänden und Fachpolitikern liegt jetzt das finale Maßnahmenpaket vor. »Diese Entscheidung war nicht leicht, aber sie war notwendig. Dass derzeit an manchen Schulen jede fünfte Unterrichtsstunde ausfällt, ist […]
Assistenzsysteme fortgeführt werden können (durch den noch nicht beschlossenen Haushalt

Handlungsprogramm »Nachhaltige Sicherung der Bildungsqualität in Sachsen« vorgestellt | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2018/03/09/handlungsprogramm/

Die sächsische Staatsregierung hat sich auf ein umfassendes Handlungsprogramm in nie dagewesener Größenordnung geeinigt, um den Lehrerberuf in Sachsen attraktiver zu machen. Dafür sind in den kommenden fünf Jahren rund 1,7 Milliarden Euro zusätzlich eingeplant. Vorgesehen sind sowohl finanzielle als auch strukturelle Maßnahmen zur Entlastung der Lehrer. Mit Umsetzung des Programmes sollen einerseits neue Lehrkräfte […]
notwendig, das wären dann 720Millionen Euro pro Jahr, d.h nach 5Jahren wären der Haushalt