Dein Suchergebnis zum Thema: Hans Christian Andersen

Auszeichnungen – James Krüss

https://jameskruess.de/auszeichnungen.html

Und mit dem HansChristianAndersen-Preis wurde er sogar mit einem der renommiertesten internationalen

Auszeichnungen - James Krüss

https://100jahre.jameskruess.de/auszeichnungen.html

Und mit dem HansChristianAndersen-Preis wurde er sogar mit einem der renommiertesten internationalen

Preise und Ehrungen - James Krüss

https://jameskruess.de/auszeichnungen/articles/preise-und-ehrungen.html

Skulptur, die der Figur Momo aus Michael Endes »Die unendliche Geschichte« nachempfunden ist. 1968 – HansChristianAndersen-Preis

Preise und Ehrungen - James Krüss

https://100jahre.jameskruess.de/auszeichnungen/articles/preise-und-ehrungen.html

Skulptur, die der Figur Momo aus Michael Endes »Die unendliche Geschichte« nachempfunden ist. 1968 – HansChristianAndersen-Preis

Nur Seiten von jameskruess.de anzeigen

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/grimmig-und-anders

Gruselmärchen aus aller Welt
Brüder Grimm, Hans Christian Andersen und Oscar Wilde Grimmig und Anders Gruselmärchen aus aller

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/des-kaisers-neue-kleider

Folker Banik (nach Hans Christian Andersen) und Almud Kunert Des Kaisers neue Kleider Wer möchte

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/des-kaisers-neue-kleider

Folker Banik (nach Hans Christian Andersen) und Almud Kunert Des Kaisers neue Kleider Wer möchte

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/stories-for-kids-who-dare-to-be-different

Vom Mut, anders zu sein
Aber Hans Christian Andersen und Whoopi Goldberg, Andy  Warhol  und  Margarete  Steiff,  Jack  Johnson

Nur Seiten von www.stiftunglesen.de anzeigen

Claussen-Simon-Stiftung:

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/ubersetzungsarchiv/home/aktuelles/kalender/invisibilities/

August 2025 Ausstellung: Erinnerungen einer Schneekönigin* Ausgehend von Hans Christian Andersen „Die

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/das-zeitalter-der-segelboote/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Sein Musiktheater „Die Schneekönigin“ nach Hans Christian Andersen kam im November 2019 in der Tischlerei

Nur Seiten von www.claussen-simon-stiftung.de anzeigen

Märchenbücher für Kinder | Thienemann Verlage

https://www.thienemann.de/kinderbuecher/maerchen?tx_productsthie_product%5Bcontroller%5D=Product&tx_productsthie_product%5BcurrentPage%5D=1&cHash=1092d5553953188e1fbec00a24f3665a

In … 18,00 € Die schönsten Märchen von Hans Christian Andersen Andersens Märchenklassiker in zeitlosem

Märchenbücher für Kinder | Thienemann Verlage

https://www.thienemann.de/kinderbuecher/maerchen

In … 18,00 € Die schönsten Märchen von Hans Christian Andersen Andersens Märchenklassiker in zeitlosem

Autor:innen | Thienemann Verlage

https://www.thienemann.de/autoren/A?srsltid=AfmBOoq41qzx3O_hHy91UF3VQExNHXMIfWjkiSiVrahTiYkOczAIkPGm

Alaei Albertine Beatrice Alemagna Paul Alverdes Jessica Amankona Mareike Ammersken Katja Ammon Hans

Autor:innen | Thienemann Verlage

https://www.thienemann.de/autoren

Alaei Albertine Beatrice Alemagna Paul Alverdes Jessica Amankona Mareike Ammersken Katja Ammon Hans

Nur Seiten von www.thienemann.de anzeigen

Das besondere Objekt Juli 2025 / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Das-besondere-Objekt/Das-besondere-Objekt-Juli-2025.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.523.1&NavID=3892.36&La=1&kat=3892.15&startkat=3892.15.1&sfkat=1&sfmonat=1&sfjahr=1

Ohne es zu wissen, hatte Hans Christian Andersen bereits lange Zeit vor der Erfindung des SandmÀnnchens – Im MÀrchen von Andersen heißt es „Es gibt niemand in der ganzen Welt, der so viele Geschichten weiß – Andersen schreibt ÃŒber die Kleidung vom Sandmann, dass es unmöglich sei eine Farbe zu erkennen, „denn
Ohne es zu wissen, hatte Hans Christian Andersen bereits lange Zeit vor der Erfindung des SandmÀnnchens