Dein Suchergebnis zum Thema: Hans Christian Andersen

Odense – Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/kultur-tourismus-alt/stadtportrait/staedtepartnerschaften/odense/

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Städtepartnerschaft mit Odense.
Die Geburtsstadt des berühmten Schriftstellers Hans Christian Andersen ist zugleich die drittgrößte Stadt

Odense - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/Information/stadtportrait/staedtepartnerschaften/odense/

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Städtepartnerschaft mit Odense.
Die Geburtsstadt des berühmten Schriftstellers Hans Christian Andersen ist zugleich die drittgrößte Stadt

Odense - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/Information/stadtportrait/staedtepartnerschaften/odense/index.html

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Städtepartnerschaft mit Odense.
Die Geburtsstadt des berühmten Schriftstellers Hans Christian Andersen ist zugleich die drittgrößte Stadt

Veranstaltungskalender - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/kultur-tourismus-alt/veranstaltungen/veranstaltungskalender/?month=09&year=2025

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen.
Die kleine Meerjungfrau am 28.09.2025, 16:00 Ein musikalisches Märchen von John Høybye Text von Hans

Nur Seiten von www.schwerin.de anzeigen

Geburtsstunde | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/fakten/geburtsstunde.html

Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.“
Literarischer „Vorgänger“ des Fernseh-Sandmännchens ist der „Sandmann“ aus dem gleichnamigen Märchen von Hans

Geburtsstunde| Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/index.htm/doc=%21content%21rbb%21san%21frueher%21fakten%21geburtsstunde.html

Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.“
Literarischer „Vorgänger“ des Fernseh-Sandmännchens ist der „Sandmann“ aus dem gleichnamigen Märchen von Hans

Nur Seiten von www.sandmann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Andersens Koffer Theater

https://www.jugendkulturservice.de/de/theateradressen-glossar/entries/andersen-s-koffertheater.php

In deutschsprachigen Repertoire des Dänen Henrik Rosenquist Andersen sind als Puppen- und Figurentheater

Andersens Koffer Theater

https://www.jugendkulturservice.de/ar/theateradressen-glossar/entries/andersen-s-koffertheater.php

In deutschsprachigen Repertoire des Dänen Henrik Rosenquist Andersen sind als Puppen- und Figurentheater

Andersen'in Bavul Tiyatrosu

https://www.jugendkulturservice.de/tr/theateradressen-glossar/entries/andersen-s-koffertheater.php

Danimarkalı Henrik Rosenquist Andersen’in Almanca repertuarında ve kukla tiyatrosu Hans Christian Andersen’in

Nur Seiten von www.jugendkulturservice.de anzeigen

„Weihnachten bei Schumann“ –

https://www.schumann-zwickau.de/de/aktuelles/pressemitteilungen/2018/Dezember/515.php?s=f0700294510f8d43174afbd7d96ab422

Unter den Klavierstücken findet sich auch eine Vertonung eines Weihnachtgedichts von Hans Christian Andersen

„Weihnachten bei Schumann“ -

https://www.schumann-zwickau.de/de/aktuelles/pressemitteilungen/2018/Dezember/515.php

Unter den Klavierstücken findet sich auch eine Vertonung eines Weihnachtgedichts von Hans Christian Andersen

„Weihnachten bei Schumann“ -

https://www.schumann-zwickau.de/de/aktuelles/pressemitteilungen/2018/Dezember/515.php?s=aab940c41be8827f7c22b5d944847d8e

Unter den Klavierstücken findet sich auch eine Vertonung eines Weihnachtgedichts von Hans Christian Andersen

Museumsnacht wird für 1.200 Besucher zum Kulturerlebnis -

https://www.schumann-zwickau.de/de/aktuelles/pressemitteilungen/2023/10/421.php?s=524ced24114fa74eb9cd3a53ffd0b8d9

Neben Miniaturen live in Zinn gegossen konnte man Hans Christian Andersens Märchen vom „Standhaften Zinnsoldaten

Nur Seiten von www.schumann-zwickau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinderfilmwelt: Arielle

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/arielle-die-meerjungfrau-1989

Als sich die kleine Meerjungfrau Arielle in Prinz Erik aus der Menschenwelt verliebt, hat sie nur noch einen Wunsch: selbst ein Mensch zu sein. Die böse Seehexe Ursula bietet ihr einen Pakt an…
Film bildet übrigens das Märchen „Die kleine Meerjungfrau“ des berühmten dänischen Schriftstellers Hans

Kinderfilmwelt: Ponyo

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/ponyo-das-grosse-abenteuer-am-meer

Ein Goldfisch, der sich in ein Mädchen verwandelt und zur besten Freundin eines Menschenjungen wird – wo gibt’s denn so was? Zum Beispiel in diesem wunderschönen Zeichentrickfilm aus Japan von Hayao Miyazaki.
Kennst du die Märchen von Hans Christian Andersen?

Nur Seiten von www.kinderfilmwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Dänemark – Lernspaß für Kinder

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/themen-uebersicht/hsu/natur-und-geographie/geographie/laender-der-eu/daenemark/

Wusstest du, dass… … die „kleine Meerjungfrau“ aus dem Märchen des dänischen Dichters Hans Christian

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Book Creator | DANEMARK

https://read.bookcreator.com/library/-LhB9NuKurdiMvqwXw6r/book/rOe891M9SES_xNu4Y8Gbsw/50f02yRrSYm58TePoLAHyQ

Read this free ebook by Koen Fonteyn’s class. Find thousands of free educational ebooks for classroom use at read.bookcreator.com
Odense, la ville natale de l’écrivain Hans Christian Andersen, possède un quartier médiéval aux rues

Book Creator | DANEMARK

https://read.bookcreator.com/library/-LhB9NuKurdiMvqwXw6r/book/rOe891M9SES_xNu4Y8Gbsw/VZXpEgKoRU2-yhjQGXaNjA

Read this free ebook by Koen Fonteyn’s class. Find thousands of free educational ebooks for classroom use at read.bookcreator.com
Odense, la ville natale de l’écrivain Hans Christian Andersen, possède un quartier médiéval aux rues

Nur Seiten von bookcreator.com anzeigen