Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Freizeit und Erholung im Wald: Grundlagen, Instrumente, Beispiele – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/freizeit-und-erholung/themenblaetter-freizeit-und-erholung

Der Wald hat für die Bevölkerung einen sehr hohen Stellenwert. In Umfragen wird die Bedeutung des Waldes für Erholung und Freizeit sehr hoch eingeschätzt. Zwölf Themenblätter machen die komplexe Thematik mittels Erfahrungszahlen, Instrumenten, Checklisten und Beispielen überblickbar.
Dass sich diese Wälder in der Nähe von Siedlungen befinden, liegt auf der Hand.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Seilwinden im Härtetest: Tipps für den Kauf – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/forstmaschinen/seilwinden-im-haertetest-tipps-fuer-den-kauf

Die forstliche Ausbildungsstätte Ort/ Gmunden des BFW testete gemeinsam mit der Zeitschrift „Der fortschrittliche Landwirt“ und der FJ-BLT Wieselburg zwölf Seilwinden der 6 Tonnen-Klasse. Zehn bestanden die Prüfung.
vorhanden sein Die Betätigung der Kupplungs- und Bremselemente kann mechanisch per Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wuchshüllen im Forst: ein Rundum-sorglos-Paket? – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldverjuengung/handbuch-wuchshuellen

Im Forst erfreuen sich Wuchshüllen großer Beliebtheit. Doch sie bieten nicht nur Vorteile, sondern es gibt auch offenen Fragen und kritische Stimmen. Das Handbuch zeigt die Vor- und Nachteile und gibt Tipps zur richtigen Verwendung.
mit "ja" oder "nein" beantworten. 22.10.2012 3.31 Abbau der Wuchshüllen von Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Faule Fichten – was tun gegen Rotfäule? – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/pilze-und-nematoden/faule-fichten

Holzkäufer suchen weißes und festes Fichtenholz; und zahlen dafür einen guten Preis. Rötliche Verfärbungen sind dagegen wenig beliebt: Achtung Rotfäule! Dabei ist nicht die Farbe das Problem, sondern die Zersetzung des Holzes.
direkt vom Harvesterkopf auf die Stöcke ausbringen oder mit einem Sprühgerät von Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aus der Tradition in die Moderne – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/betriebsfuehrung/unternehmensformen/aus-der-tradition-in-die-moderne

Forst- und Holzwirtschaft wandeln sich drastisch. Die konzentrierte Macht der Holz- und Papierindustrie sorgt für Druck auf die Holzpreise und höhere Ansprüche an die Qualität des Holzes. Kleinere Waldbesitzer können dies nur über Kosteneinsparungen und vor allem über Zusammenschlüsse kompensieren.
In Bayern sind rund 52 % der Waldfläche in privater Hand.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden