Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

BMUKN: Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder: Fortschreibung „Wertschätzen statt Wegwerfen“ | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/abfallvermeidungsprogramm-des-bundes-unter-beteiligung-der-laender-fortschreibung-wertschaetzen-statt-wegwerfen

Die Fortschreibung des Abfallvermeidungsprogramms „Wertschätzen statt Wegwerfen“ ist ein gemeinsames Programm des Bundes und der Länder.
Während sich das erste AVP auf mögliche Maßnahmen der öffentlichen Hand konzentrierte

BMUKN: Abfallvermeidungsprogramm – des Bundes unter Beteiligung der Länder | Publikation

https://www.bundesumweltministerium.de/publikation/abfallvermeidungsprogramm-des-bundes-unter-beteiligung-der-laender

– nur als Download verfügbar – Das Programm umfasst erstmalig eine Sammlung von existierenden und potenziellen Abfallvermeidungsmaßnahmen auf Bundes-, Länder- wie Gemeindeebene und eine Bewertung zu diesen Maßnahmen unter ökologischen,
Verfahren, sondern befasst sich mit Maßnahmen und Instrumenten der öffentlichen Hand

BMUKN: Entwicklung von naturschutzfachlichen Zielen und Orientierungswerten für die planerische Umsetzung der doppelten Innenentwicklung | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/entwicklung-von-naturschutzfachlichen-zielen-und-orientierungswerten-fuer-die-planerische-umsetzung-der-doppelten-innenentwicklung

Die Siedlungsentwicklung hat weitreichende Auswirkungen auf Natur und Landschaft. Durch eine Wiedernutzung von Flächen im Innenbereich, kann die freie Landschaft entlastet werden. Damit wird das Ziel die Flächenneuinanspruchnahmen auf 30 ha/Tag zu
und Planungseinrichtungen werden hilfreiche Informationen und Empfehlungen an die Hand

BMUKN: Nachhaltige Anpassung der technischen Infrastruktur an die Herausforderungen des demografischen Wandels mit Fokus auf mittlere und kleinere Städte sowie ländliche Räume | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/nachhaltige-anpassung-der-technischen-infrastruktur-an-die-herausforderungen-des-demografischen-wandels-mit-fokus-auf-mittlere-und-kleinere-staedte-sowie-laendliche-raeume

Das übergreifende Ziel des Forschungsvorhabens ist es, einen anwendungsorientierten Katalog mit guten kommunalen und regionalen Handlungsansätzen zur Abmilderung und Bewältigung der Folgen des demographischen Wandels zu erstellen.
Handlungsansätzen zur Abmilderung und Bewältigung der Folgen des demographischen Wandels an die Hand