Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Berücksichtigung von Umweltkriterien bei der Vergabe von Aufträgen durch die öffentliche Hand

https://www.bundesumweltministerium.de/download/erarbeitung-wissenschaftlicher-grundlagen-zur-forcierung-der-beruecksichtigung-von-umweltkriterien-bei-der-vergabe-von-auftraegen-durch-die-oeffentliche-hand

Das Bundesumweltamt unterstützt im Rahmen des föderativen Systems Bund, Länder und Gemeinden mit strategischen und operativen Materialien zur umweltfreundlichen Beschaffung wie Leitfäden, Schulungsskripte und Rechtsgutachten.
Berücksichtigung von Umweltkriterien bei der Vergabe von Aufträgen durch die öffentliche Hand

BMUKN: Everything CO₂unts – Jahreskonferenz Nachhaltige Digitalisierung | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/everything-counts-jahreskonferenz-nachhaltige-digitalisierung

Am 17.09.2024 fand die diesjährige Jahreskonferenz der Community Nachhaltige Digitalisierung im BMUV in Berlin statt. Der Titel: „Everything CO₂unts – Digitale Plattformen und Kreislaufwirtschaft“.
eBay) und Isabel Gomez (Cradle to Cradle NGO) darüber gesprochen, wie der Second-Hand-Markt

BMUKN: Gemeinsamer Aufruf der EU-Umweltminister und -ministerinnen für eine umwelt- und klimafreundliche Ausrichtung des EU-Aufbauplans | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/gemeinsamer-aufruf-der-eu-umweltminister-und-ministerinnen-fuer-eine-umwelt-und-klimafreundliche-ausrichtung-des-eu-aufbauplans

Wir leben im Schatten der Coronavirus-Pandemie, deren Opfer wir zutiefst betrauern. Die zum Schutz der öffentlichen Gesundheit ergriffenen Maßnahmen haben in allen unseren Ländern beispiellose soziale und wirtschaftliche Folgen.
Qualifizierung mit ehrgeizigen und kosteneffizienten Klimaschutzmaßnahmen und Umweltschutz Hand

BMUKN: Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder: Fortschreibung "Wertschätzen statt Wegwerfen" | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/abfallvermeidungsprogramm-des-bundes-unter-beteiligung-der-laender-fortschreibung-wertschaetzen-statt-wegwerfen

Die Fortschreibung des Abfallvermeidungsprogramms „Wertschätzen statt Wegwerfen“ ist ein gemeinsames Programm des Bundes und der Länder.
Während sich das erste AVP auf mögliche Maßnahmen der öffentlichen Hand konzentrierte