Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Deutscher Bundestag – Franziska Giffey zieht positive Bilanz ihrer Familienpolitik

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw04-de-regierungsbefragung-816364

Ausweitung des Kinderkrankengelds, Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung, Ausbau von Frauenhäusern und Missbrauchsvorwürfe gegen Kitas – das Spektrum der Fragen zu dem von ihr verantworteten Ressort war breit, denen sich Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Franziska Giffey (…
kuschelten“ wildfremde Erwachsene mit Kindern, kritisierte Ehrhorn: „Es liegt auf der Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Unterstützung für Oppositionspolitiker Tundu Lissu aus Tansania

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw02-psp-manderla-814730

Gerade nochmal gut gegangen: So lässt sich das Geschehen um den tansanischen Oppositionspolitiker Tundu Lissu, 52, im vergangenen November zusammenfassen. Da wollte ihn die dortige Regierung offenbar gewaltsam festsetzen, nachdem Lissu bei den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen angetreten war…
geachtet und die Menschen umso eher ermutigt und befähigt ihr Schicksal in die Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Einrichtung eines Sondertribunals zur Strafverfolgung im Ukraine-Krieg

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw06-pa-auswaertiges-sicherheitsstrategie-932052

Über die von Außenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) geforderte Einrichtung eines Sondertribunals zur Strafverfolgung angesichts des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine haben Sachverständige während einer öffentlichen Anhörung des Auswärtigen Ausschusses am Montag, 6. F…
Die Einzigartigkeit des Angriffskrieges auf die Ukraine sie nicht von der Hand zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Grußwort des Vorsitzenden von Yad Vashem, Dani Dayan, anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Sechzehn Objekte – siebzig Jahre Yad Vashem“

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/pol_parl/rede-dayan-de-931172

[Es gilt das gesprochene Wort] Sehr geehrte Frau Präsidentin, verehrte Gäste, liebe Holocaust-Überlebende und Angehörige, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde – Dies ist mein zweiter Tag in Deutschland. Damit meine ich nicht den zweiten Tag meines aktuellen Besuchs…
Präsidentin, liebe Frau Bas, liebe Freundin: Für uns in Yad Vashem lag es nicht auf der Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Petitionen zu Waffen, Pflege und Medikamenten

https://www.bundestag.de/mediathek/150323_petitionen-366612

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat am Montag, 23. März, ein vollständiges Exportverbot von Rüstungsgütern in einer öffentlichen Sitzung des Petitionsausschusses unter Vorsitz von Kersten Steinke (links) abgelehnt; rechts Petentin Christine Hoffmannn.
Gesetze auf den Bürger auswirken, das erfährt der Petitionsausschuss aus erster Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Verantwortlichkeit für Leerverkaufsverbot von Wirecard-Papieren unklar

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw12-pa-3-ua-do-828430

Kopfschütteln und Unverständnis lösten am Donnerstag, 25. März 2021, im 3. Untersuchungsausschuss („Wirecard“) unter Leitung von Kay Gottschalk (AfD) die Ausführungen der Zeugin Regina Schierhorn, Referatsleiterin für Marktmanipulationsverfolgung bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsauf…
der Abteilungsleiterin Roegele zuarbeitete, die das Heft des Handelns dann in die Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Familien-Staatssekretär Lehmann: 7,5 Milliarden Euro für Kindergrundsicherung

https://www.bundestag.de/mediathek/975330-975330

Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), Sven Lehmann (Bündnis 90/Die Grünen), rechnet mit jährlichen Ausgaben in Höhe von 7,5 Milliarden Euro für die geplante Kindergrundsicherung. Während einer öffentlichen Sitzung des Petitionsausschusses am Montag, 6. November 2023, sagte Lehmann, die immer wieder genannte Ausgabenhöhe von 2,4 Milliarden Euro beziehe sich auf eine Inanspruchnahme-Quote von 50 Prozent. „Wir hoffen, dass die Quote irgendwann bei mindestens 90 Prozent liegen wird“, sagte er. Dann sei von einer Investition von etwa 7,5 Milliarden Euro auszugehen. Das gehe dann auch stärker in die Richtung der von Familienministerin Lisa Paus (Bündnis 90/Die Grünen) ursprünglich genannten zwölf Milliarden Euro.
Gesetze auf den Bürger auswirken, das erfährt der Petitionsausschuss aus erster Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Petitionen zu Waffen, Pflege und Medikamenten (Gebärdensprache)

https://www.bundestag.de/mediathek/150323_petitionen_dgs-366624

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat am Montag, 23. März, ein vollständiges Exportverbot von Rüstungsgütern in einer öffentlichen Sitzung des Petitionsausschusses unter Vorsitz von Kersten Steinke (links) abgelehnt; rechts Petentin Christine Hoffmannn. Video mit Gebärdensprachdolmetschung.
Gesetze auf den Bürger auswirken, das erfährt der Petitionsausschuss aus erster Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden