Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Deutscher Bundestag – „Bürgerschaftliches Engagement“ zwischen Gesellschaft und Staat

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw11-pa-buergerschaftl-engagement-fachgespraech-937380

An nichts weniger als einer umfassenden, interdisziplinären Bestandsaufnahme und Begriffsschärfung des „Bürgerschaftlichen Engagements“ und dessen Verortung zwischen Gesellschaft und Staat versuchte sich der Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement in einem öffentlichen Fachgespräch am Mittwo…
stellen, nach denen entschieden werden könnte, ob etwas sinnvollerweise in die Hände

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Ortskraft berichtet vom Chaos am Kabuler Flughafen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw45-pa-1ua-919090

Bei der 13. Sitzung des 1. Untersuchungsausschusses (Afghanistan) sagte am Donnerstag, 10. November 2022, zum ersten Mal ein Betroffener zu den chaotischen Bedingungen am Kabuler Flughafen im August 2021 aus, nachdem die Taliban die afghanische Hauptstadt unter ihre Kontrolle gebracht hatten. Der…
Als im Jahr 2021 ein Provinz nach der anderen in die Hände der Taliban fielen, habe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Willy Brandts Vertrauensfrage

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/28290370_misstrauensvotum02-200566

Weil das Patt zwischen rot-gelber Koalition und der oppositionellen CDU/CSU die Regierungsarbeit blockierte, entschied sich Bundeskanzler Willy Brandt im September 1972, die Vertrauensfrage zu stellen, um den Weg für Neuwahlen freizumachen.
die zeigen, wie sich der Bundeskanzler zweimal nervös den Schweiß von Gesicht und Händen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Im Beisein von Weggefährten: Bundestag nimmt Abschied von Wolfgang Schäuble

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw04-trauerstaatsakt-schaeuble-985638

Mit einem Staatsakt hat der Bundestag am Montag, 22. Januar, seines früheren Präsidenten Wolfgang Schäuble gedacht. Schäuble starb am zweiten Weihnachtsfeiertag 2023 in seiner baden-württembergischen Heimatstadt Offenburg im Alter von 81 Jahren. Im Beisein der Familie des Verstorbenen und zahlreicher Ehrengäste – darunter Frankreichs Staatspräsident und Gastredner Emmanuel Macron – würdigte das Hohe Haus das Leben und die Verdienste des Ausnahmepolitikers.
„Die Pflicht zur Aussöhnung“, so Macron, „lag in den Händen mehrerer Generationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Anträge zum „digitalen Euro“ abgelehnt

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw27-de-digitaler-euro-1010716

Der Bundestag hat am Donnerstag, 4. Juli 2024, zwei Anträge zum digitalen Euro abgelehnt. Gegen den Antrag der CDU/CSU-Fraktion mit dem Titel „Abstimmung über den digitalen Euro im Bundestag bindend machen“ (20/9133) stimmten die Koalitionsfraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP, dafür die …
Möglichkeit sei, mit der Menschen eine direkte Forderung gegen die Zentralbank in Händen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Oppositionsantrag zur Arbeitszeiterfassung überwiesen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw21-de-arbeitszeiterfassung-947960

Der Bundestag hat am Freitag, 26. Mai 2023, erstmals über einen Antrag der CDU/CSU-Fraktion mit dem Titel „Arbeitszeiterfassung bürokratiearm ausgestalten – Mehr flexibles Arbeiten ermöglichen“ (20/6909) beraten. Im Anschluss an die Aussprache haben die Abgeordneten die Vorlage zur federführenden…
Hände weg vom acht Stunden Tag und von den Ruhezeiten“ sagte Ferschl in Richtung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Auf der Suche nach „nordischen Antworten“ in Island und Grönland

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw01-pg-groenland-1035400

Nördlicher, ja abgelegener, geht es kaum. Und doch kennt jede und jeder die beiden Inseln zwischen Nordatlantik und Arktischem Ozean: Island, das immer wieder durch spektakuläre Vulkanausbrüche von sich reden macht, und das zu Dänemark gehörende Grönland. Die Beziehungen zu Dänemark, Finnland, Is…
Es spiele den Befürwortern einer Unabhängigkeit in die Hände, dass die Spannungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Streit über Corona-Krisenmanagement und Strukturreformen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw12-de-gesundheit-884258

Die seit mehr als zwei Jahren andauernde Corona-Pandemie hat auch die Debatte über den Gesundheitsetat für 2022 geprägt. Dabei ging es am Donnerstag, 24. März 2022, im Bundestag unter anderem um die allgemeine Impfpflicht sowie die immensen Ausgaben zur Eindämmung der Pandemie. Daneben spielten m…
Es sei zwar Geld mit vollen Händen ausgegeben worden, um die Folgen der Pandemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten uneins über AKW-Laufzeitverlängerung

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw45-pa-umwelt-atomgesetz-918164

Die Gesetzentwürfe von Bundesregierung (Bundesrats-Drucksache 529 / 22) und CDU/CSU-Fraktion (20/3488) für eine 19. Änderung des Atomgesetzes sind in einer öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz am Mittwoch, 9. November 2022, auf ein …
Brennelemente vor neuen Abhängigkeiten. 50 Prozent der Brennelemente befänden sich in den Händen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden