Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Deutscher Bundestag – Neue Befugnisse für die Bundespolizei beschlossen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw23-de-bundespolizei-843410

Mit den Stimmen von CDU/CSU und SPD hat der Bundestag am Donnerstag, 10. Juni 2021, den Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen „zur Modernisierung der Rechtsgrundlagen der Bundespolizei“ (19/26541) angenommen. Die Opposition stimmte geschlossen gegen den zuvor noch vom Innenausschuss geänderten E…
Diese Macht dürfe nicht in der Hand der Wenigen bleiben, dies widerspräche dem demokratischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Kritische Anmerkungen zur Energiepolitik von Experten

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw23-pa-wirtschaft-erneuerbare-energien-844378

Aktuelle energiepolitische Vorhaben sind bei einer Anhörung im Ausschuss für Wirtschaft und Energie mit kritischen Anmerkungen versehen worden. Der Sitzung unter der Leitung von Klaus Ernst (Die Linke) lagen eine Verordnung der Bundesregierung zur Umsetzung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (19/2…
Das oberste Gericht sei in der Hand derjenigen, die zuließen, dass Deutschland zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Abschließende Beratungen ohne Aussprache

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw25-de-abschliessende-beratungen-nachbericht-847604

Ohne Aussprache hat der Bundestag am Mittwoch, 23. Juni, und Donnerstag, 24. Juni 2021, über eine Vielzahl von Vorlagen entschieden: Glücksspiel: Der Bundestag hat dem Gesetzentwurf des Bundesrates zur Änderung des Rennwett- und Lotteriegesetzes und der Ausführungsbestimmungen zum Rennwett- und L…
mit Afrika – Deutsche Bauunternehmen in Afrika durch das Konzept ‚Alles aus einer Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Grüne fordern mehr soziale Sicherheit während und nach Corona

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw02-de-garantiesicherung-814252

Der Bundestag hat am Donnerstag, 14. Januar 2021, einen Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit dem Titel „Garantiesicherung statt Hartz IV – Mehr soziale Sicherheit während und nach der Corona-Krise“ (19/25706) nach halbstündiger erster Debatte zur weiteren Beratung an den federführenden A…
festgelegt wird, der angibt, wie viele Krankenhäuser maximal pro Bundesland in privater Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Reformen im System der Grundsicherung für Arbeitsuchende befürwortet

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw23-pa-arbeit-grundsicherung-844298

Für Reformen im System der Grundsicherung für Arbeitsuchende hat sich eine Mehrheit der Sachverständigen am Montag, 7. Juni 2021, in einer Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales unter Vorsitz von Dr. Matthias Bartke (SPD) ausgesprochen. Dazu lagen ein Gesetzentwurf der FDP-Fraktion (19/…
festgelegt wird, der angibt, wie viele Krankenhäuser maximal pro Bundesland in privater Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten: Kinderengagement muss ernst genommen werden

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw16-pa-kiko-kinderengagement-834446

Das Engagement junger Menschen für Klima und Umwelt war am Mittwoch, 21. April 2021, Thema eines öffentlichen Fachgesprächs der Kinderkommission des Deutschen Bundestages (KiKo). Einen Tag vor dem alljährlichen Aktionstag Earth Day, wie die KiKo-Vorsitzende Charlotte Schneidewind-Hartnagel (Bündn…
Zukunft in den Händen der Kinder Zu Gast waren außerdem Celina Menk und Janett Schneider

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Vor 20 Jahren: Gerhard Schröders Agenda gegen den Reformstau

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw11-kalenderblatt-agenda2010-211202

Mit ‚Mut zum Frieden – Mut zur Veränderung‘ den Reformstau beenden: Das war das Ziel von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) vor zwanzig Jahren, als er am 14. März 2003 für eine 90-minütige Regierungserklärung vor das Plenum des Deutschen Bundestages trat. Im Zeichen wirtschaftlicher Stagnation …
Die Bundesrepublik halte in der EU wirtschaftlich die „rote Laterne“ in den Händen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden