News https://specialolympics.de/aktuelles/news/1?tx_sodnewsfilter_newsfilter%5Bsport%5D=29&cHash=f2fac71560ea89577728c5503b159d18
Special Triathlon Harz freut sich über Rekord-Meldezahlen und sucht noch helfende Hände
Special Triathlon Harz freut sich über Rekord-Meldezahlen und sucht noch helfende Hände
Special Triathlon Harz freut sich über Rekord-Meldezahlen und sucht noch helfende Hände
Nur der Torwart darf auch die Arme und Hände benutzen.
Am 17. Mai 2025 stand das Schwanseebad Weimar ganz im Zeichen der Inklusion: Beim 5. Special Olympics Thüringen Landeswettbewerb Schwimmen zeigten 84 Athlet*innen und ihre Unified Partner beeindruckende Leistungen im Wasser. Mitreißende Wettkämpfe, starke Staffeln und ein großartiges Miteinander – ein Tag voller Emotionen und echter sportlicher Begeisterung!
Ein Gemeinschaftswerk vieler engagierter Hände Veranstaltet wurde der Wettbewerb
Nur der Torwart darf auch die Arme und Hände benutzen.
Am 16. Februar 2025 fand in Ludwigshafen der erste Special Olympics Tennis-Wettbewerb für Level 1 & 2 statt. Die Veranstaltungs-Premiere zog 15 Spieler*innen aus Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg an, die sich auf einen spannenden Tag voller Sport und Gemeinschaft freuten.
Weitere helfende Hände kamen vom BASF Tennisclub, die als Schiedsrichter*innen fungierten
Am 16. Februar 2025 fand in Ludwigshafen der erste Special Olympics Tennis-Wettbewerb für Level 1 & 2 statt. Die Veranstaltungs-Premiere zog 15 Spieler*innen aus Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg an, die sich auf einen spannenden Tag voller Sport und Gemeinschaft freuten.
Weitere helfende Hände kamen vom BASF Tennisclub, die als Schiedsrichter*innen fungierten
Am 13.06.2025 stand im Golfclub Johannesthal alles im Zeichen der Inklusion: Beim Golfschnuppertag hatten Menschen mit und ohne Behinderung die Gelegenheit, gemeinsam die Faszination des Golfsports zu entdecken. Organisiert in Zusammenarbeit mit Special Olympics Baden-Württemberg (SOBW), bot der Tag eine wunderbare Gelegenheit, Berührungsängste abzubauen, neue Freundschaften zu knüpfen und die Freude am Golfspiel zu teilen.
Die Schulung der Golfschwünge lag in den Händen von Maximilian Pöhnl der die Teilnehmenden
Im Basketball darf der Ball nur mit den Händen berührt und gespielt werden.
Wir freuen uns über helfende Hände in allen Bereichen, vom Aufbau bis hin zur Sicherheit