Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Basketball- und Bocciaturnier bei den Landesjugendspielen 2023

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/basketball-und-bocciaturnier-bei-den-landesjugendspielen-2023

Nahezu 3.000 junge Sportler*innen traten bei den Landesjugendspielen der Landessportjugend Sachsen-Anhalt vom 3. bis 4. Juni 2023 in Magdeburg in 36 Sportarten miteinander an. „Landesjugendspiele sind etwas Besonderes. Sie finden nur alle vier Jahres statt und vereinen junge Sportler*innen aus vielen Sportarten.
Beim Basketball spielten 32 Teilnehmer*innen in sechs Teams aus der Förderschule „Hand

Basketball- und Bocciaturnier bei den Landesjugendspielen 2023

https://specialolympics.de/de-ls/aktuelles/neuigkeiten/newsdetail/basketball-und-bocciaturnier-bei-den-landesjugendspielen-2023

Nahezu 3.000 junge Sportler*innen traten bei den Landesjugendspielen der Landessportjugend Sachsen-Anhalt vom 3. bis 4. Juni 2023 in Magdeburg in 36 Sportarten miteinander an. „Landesjugendspiele sind etwas Besonderes. Sie finden nur alle vier Jahres statt und vereinen junge Sportler*innen aus vielen Sportarten.
Beim Basketball spielten 32 Teilnehmer*innen in sechs Teams aus der Förderschule „Hand

Special Olympics Wettbewerbe im Rahmen der Landesjugendspiele Sachsen-Anhalt

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/special-olympics-wettbewerbe-im-rahmen-der-landesjugendspiele-sachsen-anhalt

Zu den Landesjugendspielen Sachsen-Anhalt werden in Magdeburg und Umgebung am 3. und 4. Juni bis zu 3.000 junge Sportler*innen zu Wettkämpfen in 38 Sportarten erwartet. Dabei werden erstmalig auch Special Olympics Athlet*innen mit antreten, und zwar in den Sportarten Basketball und Boccia.
Zurück zur Übersicht Beim Basketball werden Mannschaften der Förderschule „Hand

Special Olympics Wettbewerbe im Rahmen der Landesjugendspiele Sachsen-Anhalt

https://specialolympics.de/de-ls/aktuelles/neuigkeiten/newsdetail/special-olympics-wettbewerbe-im-rahmen-der-landesjugendspiele-sachsen-anhalt

Zu den Landesjugendspielen Sachsen-Anhalt werden in Magdeburg und Umgebung am 3. und 4. Juni bis zu 3.000 junge Sportler*innen zu Wettkämpfen in 38 Sportarten erwartet. Dabei werden erstmalig auch Special Olympics Athlet*innen mit antreten, und zwar in den Sportarten Basketball und Boccia.
Zurück zur Übersicht Beim Basketball werden Mannschaften der Förderschule „Hand

Auf und neben dem Spielfeld vereint: Die enge Verbindung der Floorball-Athletinnen Ines Kwaschnowitz und Jasmin Stopfkuchen

https://specialolympics.de/de-ls/aktuelles/neuigkeiten/newsdetail/auf-und-neben-dem-spielfeld-vereint-die-enge-verbindung-der-floorball-athletinnen-ines-kwaschnowitz-und-jasmin-stopfkuchen

Ines Kwaschnowitz und Jasmin Stopfkuchen lernten sich über Special Olympics kennen und schätzen. Durch ihren gemeinsamen Sport, dem Floorball, wurden aus Teamkameradinnen Freunde fürs Leben. Gemeinsam mit dem gesamten Floorball-Team steht ihnen ihr bisheriges sportliches Highlight kurz bevor: Die Special Olympics World Winter Games Turin 2025.
Diese zeigt sich anhand von Ritualen: So gehen beide beim Aufwärmen Hand in Hand