Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Unternehmenskooperationen-Archiv – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2023/unternehmenskooperationen

Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass gemeinsam mit Unternehmen oft mehr für den Schutz von Natur- und Kulturlandschaften, eine nachhaltige Regionalentwicklung und den Tourismus in Deutschland erreicht werden kann. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der Unternehmen gemeinsam mit den Nationalen Naturlandschaften die nachhaltige Entwicklung vorantreiben und wechselseitig voneinander lernen.
Die Eier wurden per Hand aufgezogen und etwa 25.000 Larven im April zurück in die

Bürgerschaftliches Engagement-Archiv – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2022/buergerschaftliches-engagement

Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass die Nationalen Naturlandschaften so stark sind wie die Menschen, die sich für sie engagieren. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der die Nationalen Naturlandschaften in der Gesellschaft als Engagement-Raum bekannt und beliebt sind sowie als solche in der öffentlichen Wahrnehmung gewürdigt werden. Die Verwaltungen der Nationalen Naturlandschaften heißen Engagement-interessierte Personen als selbstverständliche Teammitglieder willkommen und schätzen die Qualitäten und Leistungen, die gut integrierte Freiwillige zum Nutzen der Nationalen Naturlandschaften einbringen. Wir setzen uns dafür ein, dass professionelles Freiwilligenmanagement in allen Nationalen Naturlandschaften elementarer Bestandteil des Schutzgebietsmanagements wird.
betreiben, koordiniert durch die beiden Verbände-Geschäftsstellen, liegen auf der Hand

Unternehmenskooperationen-Archiv – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2024/unternehmenskooperationen

Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass gemeinsam mit Unternehmen oft mehr für den Schutz von Natur- und Kulturlandschaften, eine nachhaltige Regionalentwicklung und den Tourismus in Deutschland erreicht werden kann. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der Unternehmen gemeinsam mit den Nationalen Naturlandschaften die nachhaltige Entwicklung vorantreiben und wechselseitig voneinander lernen.
Pflegezonentag lernen Engagierte, wie Misteln fachgerecht entfernt werden und legen selbst Hand

Schutzgebietsmanagement & Naturschutz-Archiv – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2023/schutzgebietsmanagement-naturschutz

Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass ein qualitativ hochwertiges Schutzgebietsmanagement, handlungsfähige Schutzgebietsverwaltungen, dynamischer Wissenstransfer und bestmöglich ausgebildete Mitarbeiter*innen die Grundpfeiler für einen gelungenen großflächigen Naturschutz in den Nationalen Naturlandschaften sind. Naturschutz ist Ländersache, jedoch kennt Natur keine Grenzen. Stetige Qualitätssicherung und -steigerung im Schutzgebietsmanagement und Naturschutz zeichnen die Nationalen Naturlandschaften aus. Sie gelingen durch bundesweit abgestimmte, möglichst einheitliche und laufend optimierte Arbeitsmethoden sowie durch gezielten Ausbau und Austausch von Expertise. Dabei setzen wir uns für die Aufbereitung von kategoriespezifischem Fachwissen ebenso ein wie für die Erarbeitung gemeinsamer Positionen als wichtigen Beitrag zur Lobbyarbeit und Politikberatung des Verbandes.
und Monitoring aufbauen, die uns auf diesem Weg begleiten und uns „mit Kopf und Hand

Commerzbank-Umweltpraktikum – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/verbandsaktivitaeten/commerzbank-umweltpraktikum

Vor mehr als 30 Jahren wurde das Commerzbank-Umweltpraktikum ins Leben gerufen. Seither ermöglicht die Commerzbank jährlich Studierenden aller Fachbereiche ein mehrmonatiges Umweltpraktikum in einer Nationalen Naturlandschaft. Seit dem Start im Jahr 1990 haben über 2.000 Praktikant*innen in den teilnehmenden Schutzgebieten einzigartige Orte für ihr Engagement gefunden. Während ihres Praktikums arbeiten die Teilnehmenden in den Bereichen… Weiterlesen »
2023 liegt die Koordination und inhaltliche Begleitung des Umweltpraktikums in den Händen

Naturschutz im Urlaub – Neue Angebote zum Anpacken in den Nationalen Naturlandschaften – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2023/naturschutz-im-urlaub-neue-angebote-zum-anpacken-in-den-nationalen-naturlandschaften

Berlin, den 22.02.2023: Im Urlaub Natur genießen und gleichzeitig schützen, das bieten aktuelle Voluntourismus-Angebote vom Wattenmeer bis zum Schwarzwald. Einzel- und Gruppenreisende wie auch Familien fördern die biologische Vielfalt an ihrem Urlaubsort durch ihre praktische Mitarbeit in einem Großschutzgebiet. In der Urlaubssaison 2023 erwarten zwei Nationalparke, ein Naturpark und ein Biosphärenreservat in attraktiven deutschen Urlaubsregionen… Weiterlesen »
Bei Tageseinsätzen im Naturpark Südschwarzwald sind beispielsweise helfende Hände