Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Naturschutz im Urlaub – Reisen und dabei ganz praktisch die biologische Vielfalt fördern – Naturschutz im Urlaub

https://nationale-naturlandschaften.de/naturschutz-im-urlaub/2022/05/20/naturschutz-im-urlaub-reisen-und-dabei-ganz-praktisch-die-biologische-vielfalt-foerdern/

Der 22. Mai ist Internationaler Tag der Biologischen Vielfalt. Dem Verlust der biologischen Vielfalt in Deutschland wirken Projekte im Bundesprogramm Biologische Vielfalt, dem Förderprogramm des Bundes für den Naturschutz, gezielt entgegen. Eines davon ist das Projekt „Voluntourismus“, das Gästen der Nationalen Naturlandschaften ermöglicht, im Urlaub die Natur zu genießen und sie gleichzeitig aktiv zu schützen.… Weiterlesen »
Bei Tageseinsätzen im Naturpark Südschwarzwald sind beispielsweise helfende Hände

Praxishilfen – Naturschutz im Urlaub

https://nationale-naturlandschaften.de/naturschutz-im-urlaub/praxishilfe/

Hier finden Sie im Voluntourismus-Projekt entwickelte Musterdokumente, Leitfäden, Studien etc., die als Praxishilfen zur Etablierung von Voluntourismus in Deutschland beitragen können. Für Voluntourist*innen: Informations- und Mitmach-Broschüre zur Bestimmung und Erfassung von typischen Wasservogelarten im Müritz-Nationalpark „Vogelparadies Müritz – Zähl mit uns Vögel! Mit Naturbeobachtungen die Nationalparkforschung unterstützen“ Kreuzworträtsel – Der biologischen Vielfalt auf der Spur… Weiterlesen »
Voluntourist*innen in den Nationalen Naturlandschaften (Entwurf) Leitfaden: Helfende Hände

Tagung „Naturschutz im Urlaub“ – Naturschutz im Urlaub

https://nationale-naturlandschaften.de/naturschutz-im-urlaub/tagung-naturschutz-im-urlaub/

Donnerstag, 18.01.2024 | Messe Stuttgart im Rahmen der CMT 2024 Raum W3, Kongress West (Eingang West) Herzlich willkommen! Nehmen Sie gerne ganztags oder an einzelnen Programmpunkten teil. DOWNLOAD PROGRAMM Wir bitten um Anmeldung über das Formular: ZUR ANMELDUNG Die Tagung richtet sich an Vertreter*innen von: Tourismusdestinationen, Tourismusmarketingorganisationen, Schutzgebieten, Reiseanbietern, Seminarhäusern, Beherbergungsbetrieben, Tourismuswissenschaft, Politik etc. Voluntourismus… Weiterlesen »
Naturlandschaften – profitieren als Voluntourismus-„Tatorte“ von vielen helfenden Händen

Naturschutz im Urlaub – Neue Angebote zum Anpacken in den Nationalen Naturlandschaften – Naturschutz im Urlaub

https://nationale-naturlandschaften.de/naturschutz-im-urlaub/2023/02/22/naturschutz-im-urlaub-neue-angebote-zum-anpacken-in-den-nationalen-naturlandschaften/

Berlin, den 22.02.2023: Im Urlaub Natur genießen und gleichzeitig schützen, das bieten aktuelle Voluntourismus-Angebote vom Wattenmeer bis zum Schwarzwald. Einzel- und Gruppenreisende wie auch Familien fördern die biologische Vielfalt an ihrem Urlaubsort durch ihre praktische Mitarbeit in einem Großschutzgebiet. In der Urlaubssaison 2023 erwarten zwei Nationalparke, ein Naturpark und ein Biosphärenreservat in attraktiven deutschen Urlaubsregionen… Weiterlesen »
Bei Tageseinsätzen im Naturpark Südschwarzwald sind beispielsweise helfende Hände

Projektbeschreibung – Naturschutz im Urlaub

https://nationale-naturlandschaften.de/naturschutz-im-urlaub/hintergrund/

„Naturschutz im Urlaub“ ist eine Plattform von Nationale Naturlandschaften e. V., dem Dachverband der deutschen Nationalparks, Biosphärenreservate, Naturparks und Wildnisgebiete – den Nationalen Naturlandschaften. Sie bietet allen Interessierten die Verbindung von Urlaub in den schönsten Nationalen Naturlandschaften mit Naturschutz-Engagement. Gefördert wird das Projekt „Voluntourismus für biologische Vielfalt in den Nationalen Naturlandschaften“ durch das Bundesamt für… Weiterlesen »
Diese sind auf der einen Seite die zusätzlichen helfenden Hände der engagementbereiten

Auszeichnung für „Naturschutz im Urlaub“ – Gäste packen in Nationalen Naturlandschaften mit an – Naturschutz im Urlaub

https://nationale-naturlandschaften.de/naturschutz-im-urlaub/2023/06/13/auszeichnung-fuer-naturschutz-im-urlaub-gaeste-packen-in-nationalen-naturlandschaften-mit-an/

Der „Große Preis des Umweltfestivals 2023“ – 1. Platz – würdigt die Engagement-Angebote für Urlaubsgäste in Schutzgebieten. Das ausgezeichnete Projekt „Voluntourismus für biologische Vielfalt in den Nationalen Naturlandschaften“ wird aktuell im Bundesprogramm Biologische Vielfalt gefördert. Einzel- und Gruppenreisende wie auch Familien können durch ihre praktische Mitarbeit in Nationalparks, Naturparks und Biosphärenreservaten die biologische Vielfalt an… Weiterlesen »
Bei Tageseinsätzen im Naturpark Südschwarzwald sind beispielsweise helfende Hände

Commerzbank-Umweltpraktikum – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/verbandsaktivitaeten/commerzbank-umweltpraktikum

Vor mehr als 30 Jahren wurde das Commerzbank-Umweltpraktikum ins Leben gerufen. Seither ermöglicht die Commerzbank jährlich Studierenden aller Fachbereiche ein mehrmonatiges Umweltpraktikum in einer Nationalen Naturlandschaft. Seit dem Start im Jahr 1990 haben über 2.000 Praktikant*innen in den teilnehmenden Schutzgebieten einzigartige Orte für ihr Engagement gefunden. Während ihres Praktikums arbeiten die Teilnehmenden in den Bereichen… Weiterlesen »
2023 liegt die Koordination und inhaltliche Begleitung des Umweltpraktikums in den Händen

Projektsteckbrief – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensdatenbank/voluntourismus/artikel/projektsteckbrief

„Naturschutz im Urlaub“ ist eine Plattform von Nationale Naturlandschaften e. V., dem Dachverband der deutschen Nationalparks, Biosphärenreservate, Naturparks und Wildnisgebiete – den Nationalen Naturlandschaften. Sie bietet allen Interessierten die Verbindung von Urlaub in den schönsten Nationalen Naturlandschaften mit Naturschutz-Engagement. Gefördert wird das Projekt „Voluntourismus für biologische Vielfalt in den Nationalen Naturlandschaften“ durch das Bundesamt für… Weiterlesen »
Diese sind auf der einen Seite die zusätzlichen helfenden Hände der engagementbereiten