Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

UNESCO Futures Literacy Summit – Futurium

https://futurium.de/de/futures-literacy-summit

From 8 to 12 December 2020, the High-Level Futures Literacy Summit will provide testimonials from around the world that being futures literate changes what people see and do. At Futurium, we too have set ourselves the same ambitious goal to help people develop visions of the future “that inspire hope and foster collaboration”. Guided by the question “How do we want to live?”, our primary concern is to introduce people to possible approaches to, and visions of, the future.
Children and young people try their hand at hardware hacking, creative coding or

Die Decodierung der Gedanken – Futurium

https://futurium.de/de/blog/die-decodierung-der-gedanken

Gehirn-Computer-Schnittstellen könnten eine neue Ebene der Kommunikation zwischen Mensch und Maschine möglich machen. Vor allem im medizinischen Sektor schreitet die Forschung voran. Bereits heute eröffnen sie neue Perspektiven, etwa bei der Rehabilitation von Schlaganfallpatient*innen, bei Epilepsie, Parkinson oder Schizophrenie.
unseren Gehirnsignalen lassen sich mentale Zustände ablesen, wie die Vorstellung die Hand

Wo fang‘ ich an? – Futurium

https://futurium.de/de/blog/wo-fang-ich-an

Hier noch etwas kaufen, dort etwas bestellen: Heutzutage lockt uns überall der Konsum. Können wir in so einer Umgebung überhaupt nachhaltiger leben? Prof. Dr. Niko Paech von der Universität Siegen erklärt, wie ein konsumfreieres Leben gelingt – und warum es sich lohnt.
werden uns die Möglichkeit, weiterhin so viel zu konsumieren, schlicht aus der Hand

Vegetarisch essen – Futurium

https://futurium.de/de/blog/vegetarisch-essen

Fleisch gehört für viele Menschen selbstverständlich auf den Speiseplan. Unsere Lust auf Schnitzel und Co. nimmt gegenwärtig Massentierhaltung in Kauf, bringt hohe Umweltbelastungen mit sich und schadet der Gesundheit. Darf’s deshalb etwas weniger sein? Oder gar kein Fleisch mehr?
drauf: Auf dem Deckel lacht die Kund*innen das Tier an, das für das Produkt in der Hand

Zukunftsmusik – wie künstliche Intelligenz und Kreativität zusammenpassen – Futurium

https://futurium.de/de/blog/zukunftsmusik-wie-kuenstliche-intelligenz-und-kreativitaet-zusammenpassen

Künstliche Intelligenz bezeichnet die Fähigkeit eines Computers, Aufgaben zu lösen, die menschliche Intelligenz erfordern. Während ein Algorithmus nur festen Mustern folgen kann, schafft KI ganz von selbst neue Verbindungen. Sie lernt aus Erfahrung und kann sich an neue Informationen anpassen. Die Anwendungsgebiete reichen von selbstfahrenden Autos über sprachgesteuerte Lautsprecher bis hin zu Schachcomputern. Aber auch in der Kunst hat die KI Einzug gehalten.
jede*r einen Zettel mit einem Befehl aus der Programmieroberfläche Scratch in die Hand

Landnutzung im Wandel: Zwischen Artenvielfalt und Ertrag – Futurium

https://futurium.de/de/blog/landnutzung-im-wandel-zwischen-artenvielfalt-und-ertrag

Land-Sparing oder Land-Sharing? Wie lassen sich Naturschutz und Nahrungsmittelproduktion vereinbaren? Und was steckt eigentlich hinter dem Begriff „Landwende“? Über diese und weitere Fragen haben wir mit Prof. Dr. Katrin Böhning-Gaese gesprochen – Biologin, Ornithologin und Wissenschaftliche Geschäftsführerin des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ).
Böhning-Gaese: Landwirt*innen halten einen großen Teil der Lösung in der Hand – oder

Mitmischen und Mitbestimmen – Futurium

https://futurium.de/de/futurium-lab/mitmischen-und-mitbestimmen

Ob kreatives Werkzeug, medizinisches Analysetool oder Steuerung für autonomes Fahren: Im Hintergrund steckt immer eine Künstliche Intelligenz (KI), die auf Basis von Regeln Entscheidungen trifft. Im Bestfall nimmt sie uns damit mühselige, vielleicht auch gefährliche Arbeiten, Berechnungen und Prozesse ab, und schenkt uns so mehr Zeit für schöne Dinge und anspruchsvollere Aufgaben. Im schlimmsten Fall macht sie uns überflüssig oder trifft Entscheidungen, die nicht im Sinne der Menschheit sind.
Probleme, noch bevor eine Turbine ausfällt.“ Wem jetzt vor Schreck das Handy aus der Hand