Quellen Nachhaltige Ernährung https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/nachhaltige-ernaehrung/quellen-zum-themenkomplex-nachhaltige-ernaehrung
Rapunzel (2017): Hand In Hand – Serendipalm Ghana.
Rapunzel (2017): Hand In Hand – Serendipalm Ghana.
Alles über afrikanisches Djembé Trommeln, Tipps und Wissen für Trommler, Djembé ABC, Djembé Bauanleitung, Trommellehrer, Freunde zum Trommeln…
Auf BR-alpha startet heute die Sendereihe Auf den Spuren der Intuition.
Make games, stories and interactive art with Scratch. (scratch.mit.edu)
Give other scratchers a hand with tricky scripts. Make a logo for someone.
Kindergedicht/Lied zum Laternenumzug. Gedicht und Lied für Schule, Kiga, zu Hause * Kindergedicht * Laternengedicht * Martinsgedicht * Gutenachtgedicht * Elkes Kindergeschichten
Hier findet ihr es zum Download: * <br /> UND DIE CD FINDET IHR U.A.
Zehn Städte und Gemeinden aus der Region Freiburg eröffnen das neue Internetportal / Konkreter Bürgerservice ist ein Ergebnis des Forschungsprojektes PFIF Kurze Wege und eine lebendige Umgebung: Wer in der Nähe der Innenstadt wohnt, kennt diese Vorzüge. Viele Bürgerinnen und Bürger schätzen die Vorteile und fragen daher gezielt nach Wohnraum, der sich nicht in einem Neubaugebiet auf der grünen Wiese, sondern in bestehenden Wohn-quartieren in direkter Nachbarschaft zum Ortskern befindet. Diesen Bedürfnissen möchten die Städte und Gemeinden der Region Freiburg entgegen kommen und bieten jetzt gemeinsam eine Baulückenbörse an: www.baulueckenboerse.de. Dort werden Baugrundstücke für Zu- und Umzugswillige angeboten.
Dies können sowohl Privatgrundstücke also auch Bauflächen in kommunaler Hand sein.“ Zudem sollen leer
Sie verhindert, dass der Bund ausreichende Mittel in die Hand nehmen kann, die zur Lösung der multiplen
Memes, Popstars, Klassenkampf: Die Kandidaten im US-Wahlkampf wühlen die Welt mit Worten auf. Worum es im Wahlkampf geht, wie politische Sprachbilder funktionieren und wie ihr sie im Unterricht untersuchen könnt, findet ihr auf dieser Themenseite.
Glaubwürdig sind Quellen, die aus erster Hand zeigen, was geschehen ist.
Primärquellen liefern Informationen aus erster Hand, haben Ereignisse nachweislich selbst gesehen oder
„Umgang mit Geld I“ vermittelt den Lernenden grundlegende Informationen zu den Themen Zahlungsverkehr und Zahlungsmittel, sowie Onlinebanking.
Hört euch den BR-Audio-Podcast „Wie wäre mein Leben ohne Bargeld?
Der „Hashtag des Monats“ ist das Audioformat im OSS-Blog. Im regelmäßig erscheinenden Podcast erklären wir Begriffe rund um die Themen Medien und Digitalisierung. Folge 8: fake news (Dauer: 10:18 min) Was genau sind eigentlich „fake news“ ? – warum will jemand falsche Informationen verbreiten und wie erkenne ich falsche Nachrichten? Mit diesen Fragen beschäftigen wir […]
stellt eine geschützte Lernumgebungen zur Verfügung, in der Austausch, Kommunikation und Wissenserwerb Hand