Dein Suchergebnis zum Thema: Hand/<br

Sportverein + Klima – BLSV

https://www.blsv.de/startseite/service/news/sportverein-klima/

Das unter­nimmt der BLSV Über­sicht – Tätig­kei­ten, Service Leis­tun­gen und poli­ti­sche Lobby­ar­beit zum Thema Energiekrise Hilfen und FAQ’s von Bund und Freistaat Die baye­ri­schen Sport­ver­eine dürfen sich im Rahmen des im Novem­ber letz­ten Jahres beschlos­se­nen Härte­fall­fonds über einen zusätz­li­chen Geld­se­gen freuen. Das Baye­ri­sche Staats­mi­nis­te­rium des Innern, für Sport und Inte­gra­tion (StMI) setzt den entspre­chen­den Kabi­netts­be­schluss vom […]
In den BR-Podcast zur Gas-Krise – Was können wir tun?

Kongress23 - BLSV

https://www.blsv.de/zukunft-sport/kongress23/

Vorträge und Work­shops Frei­tag, 05.05.2023 Vorträge und Work­shops Sams­tag, 06.05.2023 Kongress ZUKUNFT SPORT am Frei­tag, 05.05.2023 Uhrzeit Themenfeld Referent/​in Vortrag/​Workshop Raum 14:00h BLSV Präsi­dent Jörg Ammon & Vorsit­zende der BLSV-Geschäfts­füh­rung, Prof. Dr. Susanne Burger Eröff­nung des 2. Kongres­ses Zukunft Sport Halle 1 15:00 – 16:00h Sport­ver­ein 2030 Tobias Stein­fort, Busi­ness-Stra­tege der NFL Deutsch­land GmbH Einblick in die Arbeit […]
Peter Kuhn, Denk­fa­brik spor­tainable zusam­men mit Nina Kilian, BLSV Die Zukunft des Sports in Bayern

HoopDance mit "Shorty" - BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/hoopdance-mit-shorty/

Leiden­schaft vorge­tra­gen von “Shorty”, die zum einen aus Mainz kommt, aber auch ihre Auftritte bei der Traum­fa­brik
Leiden­schaft vorge­tra­gen von “Shorty”, die zum einen aus Mainz kommt, aber auch ihre Auftritte bei der Traum­fa­brik

Großer Dank und Auszeichnung für langjähriges ehrenamtliches Engagement im Sport! - BLSV

https://www.blsv.de/news/blsv-zeichnet-seine-ehrenamtspreistraegerinnen-und-ehrenamtspreistraeger-aus/

BLSV-Ehren­amts­preis 2021 im Olym­pia­sta­dion überreicht Im Olym­pia­sta­dion erhiel­ten vor 50 Jahren inter­na­tio­nale Athle­tin­nen und Athle­ten ihre Medail­len. Am 01. Juli 2022 über­reichte dort der baye­ri­sche Sport­mi­nis­ter, Joachim Herr­mann, MdL, an elf ausge­wählte baye­ri­sche Sport­in­no­va­to­rin­nen und Sport­in­no­va­to­ren den BLSV-Ehren­amts­preis 2021. Das geflü­gelte Wort „Ohne Ehren­amt, kein Sport“ ist für alle Ausge­zeich­ne­ten Moti­va­tion und Aktion zugleich. Ausge­zeich­net […]
des Vereins und inves­tierte seine Frei­zeit nicht nur in die Orga­ni­sa­tion, sondern auch in viele hand­feste

Nur Seiten von www.blsv.de anzeigen

Einrichtungen zur Unterbringung von Flüchtlingen | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Gesundheit-Soziales/Auslaenderwesen/Einrichtungen-zur-Unterbringung-von-Fluechtlingen

Zu den Unterbringungseinrichtung des Landes zählen die Erstaufnahmeeinrichtungen (EAE), in denen die Unterbringung der Geflüchteten nach Vorregistrierung in der Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA)
Der Betrieb aller Einrichtungen im Regierungsbezirk liegt in der Hand der Bezirksregierung Düsseldorf

Stellung der Bezirksregierungen im Verwaltungsaufbau des Landes NRW | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Ueber-uns/Die-Bezirksregierung/Stellung-der-Bezirksregierungen-im-Verwaltungsaufbau-des-Landes-NRW

Die staatliche Verwaltung in NRW ist grundsätzlich dreistufig organisiert Die obersten Landesbehörden sind die 12 Ministerien, deren Leiter/in (Minister/in) zusammen mit dem Ministerpräsident die
ermöglicht für die Vielfalt staatlichen Handelns eine ausgewogene und kompetente Problemlösung aus einer Hand

Dezernat 34: EU-Förderung - Europäischer Sozialfonds und Europäischer Fonds für regionale Entwicklung, regionale Wirtschaftsförderung, INTERREG | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Ueber-uns/Organisationsstruktur/Abteilung-3-Regionale-Entwicklung-Kommunalaufsicht-Wirtschaft-3

Das Dezernat 34 unterstützt mit Fördermitteln aus der Europäischen Union, des Bundes und des Landes NRW die Stärkung und Weiterentwicklung der Kommunen und Unternehmen im Regierungsbezirk Düsseldorf.
bei der Bezirksregierung Düsseldorf prüft die Zulässigkeit der Preise bei Aufträgen der öffentlichen Hand

Nur Seiten von www.brd.nrw.de anzeigen

Detailansicht – Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/media/detail?tspi=15542%3Fswift_object%3Dlogin&swift_action=view

(öff​entl​ich)​ Hand​reic​hun… Online-Medium (2011) Heft​ 43: Sehe​n, Vers​tehe​n …

Detailansicht - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek/detail?tspi=P18502

(öff​entl​ich)​ Online-Medium (2021) Hand​reic​hung​ Häus​lich​es Lern​en (öff​entl​ich)​ Online-Medium

Nur Seiten von www.schulportal-thueringen.de anzeigen

AEH für Gehörlose – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/ambulante-erziehungshilfe/aeh-fuer-gehoerlose/

AEH FÜR GEHÖRLOSE Herzlich Willkommen bei der Ambulanten Erziehungshilfe für Gehörlose! Sie finden auf den folgenden Seiten ein Informationsangebot zur AEH für Gehörlose mit Gebärdensprach-Videos und weitere Beiträge rund um Themen unserer Zielgruppe UNSERE ANGEBOTE AEH für Gehörlose unterstützt hörgeschädigte Eltern und deren Kinder in schwierigen Lebenslagen. Junge Menschen (KODA oder Gehörlose) wollen wir in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung fördern und Benachteiligungen vermeiden oder abbauen. Gehörlose Eltern und andere Erziehungsberechtigte unterstützen und beraten wir bei der Erziehung und der Bewältigung von Alltagskonflikten. Fremdunterbringung in einem Heim oder einer Pflegefamilie wollen wir vermeiden bzw. eine Rückführung in die Familie unterstützen.
(www.kugg.de) Sehen statt Hören: Fernseh-Wochenmagazin für Hörgeschädigte im BR (www.br.de/sehenstatthoeren