Dein Suchergebnis zum Thema: Hand/<br

Stadthalle Gersthofen Archive – Seite 3 von 10 – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/termine/categories/stadthalle/page/3/

Sie instruiert ihren langjährigen Mitarbeiter Hans, der ihr anscheinend in vielen Bereichen zur Hand

Angela Ascher - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/angela-ascher/

Verdammt, ich lieb‘ mich. Dass zwischen Selbstliebe und Narzissmus Welten liegen, und, dass Selbstliebe viele unterschiedliche Gesichter hat, ist hinlänglich bekannt. Welche Rolle dabei Zeit, Geld, Freundschaften, Humor, Empathie, Emanzipation, Liebe, Ehrlichkeit etc. spielen, das bespricht Angela Ascher in ihrem…
Im BR Fernsehen ist sie Hauptdarstellerin der erfolgreichen BR Sketch-Comedy Serie Fraueng’schichten,

Stadthalle Gersthofen Archive - Seite 2 von 10 - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/termine/categories/stadthalle/page/2/

Im BR Fernsehen ist sie Hauptdarstellerin der erfolgreichen BR Sketch-Comedy Serie Fraueng’schichten,

Nur Seiten von www.gersthofen.de anzeigen

Frank Uekoetter: Pandemien und Politik • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/frank-uekoetter-pandemien-und-politik/

Über den Umgang mit Massenerkrankungen in der Geschichte und heute Pandemien und Politik. Über den Umgang mit Massenerkrankungen in der Geschichte und heute Pandemien führten in der Geschichte zu massiven politischen und gesellschaftlichen …
Das ist das größte Projekt, das Stadtverwaltungen bis dahin überhaupt in die Hand nehmen, diese riesigen

Wie Sie Jugendliche in ihrer Informationskompetenz unterstützen können

https://www.klicksafe.de/news/fake-news-dilemma-wie-sie-jugendliche-in-ihrer-informationskompetenz-unterstuetzen-koennen

Krieg in der Ukraine, Klimakrise oder zuletzt die schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien – Jugendliche informieren sich über aktuelle Nachrichten und gesellschaftspolitische Themen vor allem über Soziale Medien. Klassische Medien spielen eine immer geringere Rolle. Gleichzeitig empfinden Heranwachsende Soziale Medien als nicht besonders glaubwürdig und befinden sich einem Fake News-Dilemma. Das zeigt eine aktuelle Studie von Saferinternet.at in Österreich. Wir geben Tipps und Hinweise, wie Sie Jugendliche im Umgang mit Desinformation aufklären und ihre Informationskompetenz fördern können.
den Sozialen Medien hin, zum Beispiel: News-WG ist ein Informationsformat des Bayerischen Rundfunks (BR

Tag der deutschen Einheit: kindgerechte Informationsangebote

https://www.klicksafe.de/news/wiedervereinigung-deutschlands-leicht-erklaert

Der 03. Oktober ist ein wichtiger Nationalfeiertag. 1990 wurde an diesem Tag aus zwei getrennten deutschen Staaten wieder einer. Für Kinder und Jugendliche ist die Wiedervereinigung ein historisches Ereignis ohne persönlichen Bezug. Wie können wir unseren Kindern dennoch dieses wichtige Stück der neueren deutschen Geschichte näherbringen? Wie vermitteln wir, welche politischen und persönlichen Konsequenzen die Teilung Deutschlands hatte – und bis heute noch hat? Wir haben uns im Netz umgeschaut und gute Informationsangebote zur Wiedervereinigung für Kinder zusammengestellt.
tie Erklärfilm Zielgruppe: Jugendliche #fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand

Deep Fake – Deep Impact

https://www.klicksafe.de/printmaterialien/deep-fake-deep-impact

Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Mit künstlicher Intelligenz (KI) lassen sich Bilder, Videos, Audios und Texte gezielt manipulieren oder komplett neu erzeugen. Solche Deepfakes können täuschend echt wirkt, entsprechen aber…
Deepfakes Quiz Zielgruppe: Jugendliche #fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand

Deep Fake – Deep Impact - klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/bestellung/deep-fake-deep-impact

Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Mit künstlicher Intelligenz (KI) lassen sich Bilder, Videos, Audios und Texte gezielt manipulieren oder komplett neu erzeugen. Solche Deepfakes können täuschend echt wirkt, entsprechen aber…
Deepfakes Quiz Zielgruppe: Jugendliche #fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand

Nur Seiten von www.klicksafe.de anzeigen

Premiere in Cottbus – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/premiere-in-cottbus

In der Lausitz-Arena in Cottbus fand an diesem Wochenende eine Premiere statt: Nachdem in den vergangenen Jahren die nationalen Titel der Kinder im Jazz- und Modern/Contemporary (JMC) stets bei Deutschlandcups und -pokalen ausgetragen worden waren, wurde dieses Turnier nun aufgewertet zu einer Deutschen Meisterschaft.
Carl Hampel, JDC Cottbus 99 (LTV Br)   2-2-3-2-1 3. Noah Klink, VfL Herrenberg (TBW)   3-3-2-3-4 4.

"Pirouette" setzt sich durch - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/pirouette-setzt-sich-durch-noch-nicht-fertig

Am zweiten Tag des JMC-Meisterschaftswochenendes in Ludwigsburg tanzte sich „Pirouette“ vom ASV Wuppertal an die Spitze des aus vierzehn Formationen bestehenden Teilnehmerfeldes.
Jazzy Elements, JDC Cottbus (LTV Br)   6-5-5-5-6-7-5 6.

Nur Seiten von www.tanzsport.de anzeigen

Saatgut

https://www.keine-gentechnik.de/dossiers/saatgut

Gentechnisch verändetes und kommerzielles Hochleistungssaatgut verdrängt alte Sorten. Informationen zur Marktsituation, Gesetzen und Alternativen
eiskalte Arche (12.02.2015) „Der Kampf ums Saatgut“ (Foto: pixabay, CC0) Der Dokumentarfilm von BR

Saatgut

https://www.keine-gentechnik.de/dossiers/saatgut/

Gentechnisch verändetes und kommerzielles Hochleistungssaatgut verdrängt alte Sorten. Informationen zur Marktsituation, Gesetzen und Alternativen
eiskalte Arche (12.02.2015) „Der Kampf ums Saatgut“ (Foto: pixabay, CC0) Der Dokumentarfilm von BR

Gentech-Weizen

https://www.keine-gentechnik.de/dossiers/gentech-weizen

infodienst gentechnik
(2:06 Minuten, Bild: gzpk) Getreidezucht: Wie eine neue Weizensorte entsteht (4:06 Minuten, Bild: BR

Gentech-Weizen

https://www.keine-gentechnik.de/dossiers/gentech-weizen/

infodienst gentechnik
(2:06 Minuten, Bild: gzpk) Getreidezucht: Wie eine neue Weizensorte entsteht (4:06 Minuten, Bild: BR

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Checklist of Parc Macaya Vascular Plants – University of Florida Herbarium (FLAS)

https://www.floridamuseum.ufl.edu/herbarium/research/haiti-flora/checklist-of-parc-macaya-vascular-plants/

by Joel C. Timyan and Walter S. Judd This checklist is primarily based on specimens on deposit in the University of Florida Herbarium (FLAS) and selected specimens cited or known to be on deposit at other herbaria (e.g., EHH, JBSD, S). Status: Native; Intro=non-native HI=island endemic
Br. ex Cass. No Native Asteraceae Pluchea carolinensis (Jacq.) G.

Family tree of ‘boring’ butterflies shows they’re anything but – Research News

https://www.floridamuseum.ufl.edu/science/family-tree-of-boring-butterflies-shows-theyre-anything-but/

Walk a short distance through the Amazon Rainforest, and you might witness what look like dead leaves launch from the ground and fly off into the understory. These masters of disguise are euptychiines, one of the most diverse and least understood groups of butterflies in the American Tropics. The
some species make an audible clicking sound, but we don’t know how they do it; and I can count on my hand

2023-2024 Annual Report | 2023-2024 Annual Report - Florida Museum of Natural History

https://www.floridamuseum.ufl.edu/feature/annualreport23-24/

Welcome to our annual report for fiscal year 2024. Most notable was the opening of our first new permanent exhibition gallery in many years, “Water Shapes Florida”, as well as our highest annual visitor attendance ever!
Harlan Gough and other researchers used a combination of hand nets, light traps and pitfall traps to

2021-2022 Annual Report | Florida Museum of Natural History

https://www.floridamuseum.ufl.edu/feature/annualreport21-22/

DOI:10.1094/PHP-02-22-0016-BR. Goto, R., T. Takano, K. Seike, M. Yamashita, G. Paulay, K.S.

Nur Seiten von www.floridamuseum.ufl.edu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden