Dein Suchergebnis zum Thema: Hacker

Meintest du hecker?

Mario Pfeifer | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/mario-pfeifer

Pfeifer lässt IT-Forensiker, Mitarbeiter von Energiekonzernen und Hacker zu Wort kommen und berichtet
Pfeifer lässt IT-Forensiker, Mitarbeiter von Energiekonzernen und Hacker zu Wort kommen und berichtet

NEUE KUNSTHACKS: MONET'S SEEROSEN | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/neue-kunsthacks-monets-seerosen

In our Art Hacks series, the education and mediation team at Museum Folkwang shows you creative tutorials
In our Art Hacks series, the education and mediation team at Museum Folkwang shows you creative tutorials

Neue Kunsthacks: Tierfiguren aus Draht erstellen | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/neue-kunsthacks-tierfiguren-aus-draht-erstellen

In our Art Hacks series, the education and mediation team at Museum Folkwang shows you creative tutorials
In our Art Hacks series, the education and mediation team at Museum Folkwang shows you creative tutorials

Neue Kunsthacks: Tuschezeichnung verregnete Stadt | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/neue-kunsthacks-tuschezeichnung-verregnete-stadt

In our Art Hacks series, the education and mediation team at Museum Folkwang shows you creative tutorials
In our Art Hacks series, the education and mediation team at Museum Folkwang shows you creative tutorials

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen

Universität Leipzig: Interview Michael Hacker

https://www.uni-leipzig.de/universitaet/alumni/alumni-im-profil/interview-michael-hacker

Kommunikation Startseite Universität Alumni Alumni im Profil zu „Alumni im Profil” Interview Michael Hacker

Universität Leipzig: Bei sexualisierter Belästigung in Universitätsbibliothek: Was tun?

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/sexualisierte-belaestigung-in-der-bibliotheca-albertina-und-campus-bibliothek

Nach bekannt gewordenen Fällen von sexualisierter Belästigung in der Bibliotheca Albertina und der Campus-Bibliothek hat die Leitung der Universitätsbibliothek mit einer Veröffentlichung auf ihrer Webseite sowie Plakaten in den Räumlichkeiten reagiert. Die Rektorin der Universität Leipzig, Prof. Dr. Beate Schücking, erklärte dazu: „Wir sind betroffen von diesen Vorgängen. Ich setze volles Vertrauen in die Kolleg:innen der Universitätsbibliothek, dass sie alles unternehmen, um gemeinsam mit der Polizei die bekannten Vorfälle aufzuklären. Die Universität Leipzig stellt den Betroffenen ein breites Angebot an Hilfen zur Verfügung, das sie in jedem Fall nutzen sollten.“Triggerwarnung: sexualisierte Gewalt, sexualisierte Übergriff
49 341 97-30826 Wachpersonal Bibliothek Erziehungs- und Sportwissenschaft: +49 341 97-30638 Lucia Hacker

Universität Leipzig: Aktuelle Nachrichten der Medizinischen Fakultät

https://www.uni-leipzig.de/universitaet/service/medien-und-kommunikation/newsportal/medizin-news/2?tx_news_pi1%5BpluginId%5D=776989&cHash=1bcc7f7cfb8ea6b042ff5193d0886877

Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig informiert über aktuelle Entwicklungen in Forschung und Lehre.
Ulrich Hacker Neue Therapieansätze zu entwickeln, die zukünftig auch für die Behandlung von Patient:

Universität Leipzig: Aktuelle Nachrichten der Medizinischen Fakultät

https://www.uni-leipzig.de/universitaet/service/medien-und-kommunikation/newsportal/medizin-news/2

Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig informiert über aktuelle Entwicklungen in Forschung und Lehre.
Ulrich Hacker Neue Therapieansätze zu entwickeln, die zukünftig auch für die Behandlung von Patient:

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Zusätzliche Filiale der Deutschen Post am Y-Haus – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/zusaetzliche-filiale-der-deutschen-post-am-y-haus/

März im Schreibwarenladen Hacker am Y-Haus, Bamberger Straße 62 a, eine zusätzliche Filiale einrichten
März im Schreibwarenladen Hacker am Y-Haus, Bamberger Straße 62 a, eine zusätzliche Filiale einrichten

Kommunalwahl 2020: Die zugelassenen Wahlvorschläge - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/kommunalwahl-2020-die-zugelassenen-wahlvorschlaege/

Am 15. März finden in der Stadt Bayreuth die Kommunalwahlen 2020 statt. Für die Wahl der Stadtratsmitglieder sowie des Oberbürgermeisters beziehungsweise der Oberbürgermeisterin hat der Wahlausschuss folgende Wahlvorschläge zugelassen.
Freie Demokratische Partei (FDP) Thomas Hacker, Mitglied des Bundestages, Diplom-Kaufmann, Stadtrat

Kommunalwahl 2020: Die eingereichten Wahlvorschläge - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/kommunalwahl-2020-die-wahlvorschlaege/

Am 15. März findet in Bayern die Kommunalwahl 2020 statt. Auch in Bayreuth werden die Stadtratsmitglieder und der/die Oberbürgermeister/in neu gewählt. Zum Ablauf der Einreichungsfrist liegen dem Wahlamt der Stadt nun die Wahlvorschläge für die Urnengänge vor.
: Andreas Zippel (Diplom-Jurist Univ., Wirtschaftsjurist) Freie Demokratische Partei (FDP): Thomas Hacker

Bayreuth feiert Jean Paul - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/bayreuth-feiert-jean-paul/

Zum 200. Todestag des Schriftstellers und Dichters Jean Paul gibt es ein vielfältiges und breit gefächertes Jubiläumsprogramm mit weit über 80 verschiedenen Veranstaltungen in und um Bayreuth herum.
Oberbürgermeister Thomas Ebersberger, Eva Christina Bär (Kultur- und Wirtschaftsreferentin) und Sabine Hacker

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

Die aktuelle Kolumne – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/hacken-fuer-das-klima/

Unter dem Titel #Hack4Climate arbeiten Hacker am gleichen Ziel wie die Klimaexperten: Sie möchten den
Vertreter der Zivilgesellschaft in Bonn zur Weltklimakonferenz zusammenkommen, treffen sich parallel dazu Hacker

Die Aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/publikationen/die-aktuelle-kolumne/?tx_solr%5Bpage%5D=18

Die Aktuelle Kolumne des IDOS kommentiert wöchentlich Themen der internationalen Zusammenarbeit.
November 2017 Unter dem Titel #Hack4Climate arbeiten Hacker am gleichen Ziel wie die Klimaexperten:

Die Aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/publikationen/die-aktuelle-kolumne/?tx_solr%5Bfilter%5D%5Bauthor%5D=&tx_solr%5Bfilter%5D%5Bregion%5D=&tx_solr%5Bpage%5D=18&tx_solr%5Bq%5D=&tx_solr%5Bsort%5D=datetime+desc

Die Aktuelle Kolumne des IDOS kommentiert wöchentlich Themen der internationalen Zusammenarbeit.
November 2017 Unter dem Titel #Hack4Climate arbeiten Hacker am gleichen Ziel wie die Klimaexperten:

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

Mein Handy wurde gehackt! – Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/mein-handy-wurde-gehackt/

Tariks Handy wurde gehackt! Wie man sich davor schützen kann und was man tun kann, wenn man gehackt wurde, erklärt er in seinem neuen Beitrag.
Ohne dass die Hacker es selbst in der Hand halten müssen!

Polizeihund, Blindenhund & Co.: Hunde mit Beruf - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/hundeberuf/

Hunde können nicht nur gute Freunde sein, sondern auch richtige Berufe ausüben. Celina erzählt im neuesten Beitrag, welche Hundeberufe es gibt.
Juni 2023 um 10:10 Nice Antworten Hacker 13.

Die Bloggerbande - Monster aus dem Wald - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/wald/

Findest du es nachts im Wald auch ganz schön unheimlich? Dann halt dich fest, denn du wirst nicht glauben, was wir hier in Burghausen erlebt haben… Da ging nämlich nachts ein Waldmonster um! Na ja, zumindest dachten wir das. 😯 Alles fing damit an, dass Opa am Waldrand gezeltet hat. Und zwar zusammen mit dem […]
Antworten Hacker pro 21.

Frag Finn - die Kindersuchmaschine

https://www.die-bloggerbande.de/mein-netztipp-der-woche-fragfinn-de/

Die Kindersuchmaschine fragFINN.de ist der Netztipp der Woche der Bloggerbande. Finn beschreibt die Vorteile einer Suchmaschine speziell für Kinder.
November 2024 um 08:27 Das Stimmt es gibt viele Hacker im Internet Antworten Kiraj og 4.

Nur Seiten von www.die-bloggerbande.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Meine Daten schützen | Digitale Grundbildung | SchuBu

https://de.schubu.org/p804/daten-schuetzen

Es gibt viele Möglichkeiten, um persönliche Daten auf digitalen Geräten und in der Cloud zu schützen. Wie funktioniert die verschlüsselte Datenübertragung über HTTPS? Und wie kann man eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für das Login aktivieren?
Hackerinnen und Hacker haben jedoch andere kreative Wege entwickelt, um diese Sicherheitsstandards zu

Internet of Things | Digitale Grundbildung | SchuBu

https://de.schubu.org/p798/internet-of-things

Das Internet der Dinge (oder Internet of Things, IoT) verbindet physische Geräte mit der digitalen Welt. Bei den Dingen handelt es sich um Geräte oder Sensoren, die drahtlos miteinander oder mit dem Internet verbunden werden.
Denn falls es einem Hacker gelingt, in das System einzudringen, dann könnte er zum Beispiel das Licht

Finish | Digitale Grundbildung | SchuBu

https://de.schubu.org/p1025/finish

Wenn man etwas Großes fertigstellt, dann ist der aufregendste Moment, es anderen zu zeigen. Diesen Moment zu finden, ist schwierig. Alles soll perfekt sein, was aber unmöglich ist. Wie veröffentlicht man ein Spiel?
Inhaltsverzeichnis Ein Spiel fertigstellen Spiel-Ende Public Relations Release Candidate Veröffentlichung Hacks

Browser | Digitale Grundbildung | SchuBu

https://de.schubu.org/p592/browser

Ein Browser ist ein Programm, das Webseiten anzeigen kann. Diese Webseite (schubu.at) zum Beispiel wird mithilfe eines Browsers angezeigt. Webseiten werden auf Computern in der ganzen Welt gespeichert. Ein Browser kann den Webseiten-Code lesen und auf einem Bildschirm darstellen.
Inhaltsverzeichnis Computersprache – Code Vergleich der verschiedenen Browser Browser-Funktionen Hacks

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Türen Auf 2024

https://www.wdrmaus.de//tuer_oeffner_tag/2024/index.php5?id=729895

– Die Sendung mit der Maus –
Wir – manche nennen uns Hacker – möchten mit dir über Computer sprechen und ein paar Bauteile zusammenlöten

Türen Auf 2024

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2024/index.php5?id=729895

– Die Sendung mit der Maus –
Wir – manche nennen uns Hacker – möchten mit dir über Computer sprechen und ein paar Bauteile zusammenlöten

Axtherstellung - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/axtherstellung.php5

Wenn man Holz hacken will, braucht man eine Axt. Damit ist es kein Problem, das Holz zu spalten.

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mehr Sicherheit in der Industrie 4.0

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/mehr-sicherheit-in-der-industrie-4-0-752380

Unternehmen und Forschungseinrichtungen wollen gemeinsam herausarbeiten, wie Angriffspunkte für Hacker
Unternehmen und Forschungseinrichtungen wollen gemeinsam herausarbeiten, wie Angriffspunkte für Hacker

Schutz von Online-Konten

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/wirksam-regieren/schutz-von-online-konten-1732360

Durch Cyberangriffe gelangen immer wieder persönliche oder Identitätsdaten von Bürgerinnen und Bürger in die Hände von Kriminellen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sowohl die betroffenen Unternehmen als auch die Bürgerinnen und Bürger wichtige Daten nicht genügend schützen. Auf Seiten der Bevölkerung wird dieser Datendiebstahl unter anderem durch die Vergabe unsicherer Passwörter wie „qwertz“ begünstigt. In einem gemeinsamen Projekt unterstützen wirksam regieren und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Bürgerinnen und Bürger dabei, ihre Online-Konten besser gegen mögliche Cyberattacken zu schützen.
Dies hängt auch mit der Überzeugung zusammen, dass ein Hacker, wenn er es darauf anlegen würde, jedes

Schutz von Online-Konten

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/schutz-von-online-konten-1732360

Durch Cyberangriffe gelangen immer wieder persönliche oder Identitätsdaten von Bürgerinnen und Bürger in die Hände von Kriminellen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sowohl die betroffenen Unternehmen als auch die Bürgerinnen und Bürger wichtige Daten nicht genügend schützen. Auf Seiten der Bevölkerung wird dieser Datendiebstahl unter anderem durch die Vergabe unsicherer Passwörter wie „qwertz“ begünstigt. In einem gemeinsamen Projekt unterstützen wirksam regieren und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Bürgerinnen und Bürger dabei, ihre Online-Konten besser gegen mögliche Cyberattacken zu schützen.
Dies hängt auch mit der Überzeugung zusammen, dass ein Hacker, wenn er es darauf anlegen würde, jedes

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SCRATCH PROGRAMMIEREN lernen | In 11 Schritten zum Profi

https://www.sivakids.de/scratch-programmieren/

In diesem Tutorial zeigen wir Dir Schritt-für-Schritt wie Du zum Hacker wirst!
Über uns Preise Kontakt Konzept Jobs Partner Datenschutz AGB Impressum Hacker

Wissensblog - sivakids.de

https://www.sivakids.de/wissensblog/

Wissensblog Weitere Themen Interessante Artikel
Über uns Preise Kontakt Konzept Jobs Partner Datenschutz AGB Impressum Hacker

Newsletter – Silicon Valley Kids

https://www.sivakids.de/newsletter/

Abonniere jetzt unseren Newsletter, um nichts mehr zu verpassen! Lerntipps ✓ Videos ✓ Blogartikel ✓ Termine ✓ Events ✓
Über uns Preise Kontakt Konzept Jobs Partner Datenschutz AGB Impressum Hacker

SCRATCH IM BROWSER | Tutorial mit Schritt für Schritt Anleitung

https://www.sivakids.de/scratch-browser/

Welche Vorteile bietet Scratch im Browser? Wodurch unterscheidet es sich von der Offline-Version? Tutorial mit Schritt für Schritt Anleitung.
Über uns Preise Kontakt Konzept Jobs Partner Datenschutz AGB Impressum Hacker

Nur Seiten von www.sivakids.de anzeigen