Dein Suchergebnis zum Thema: Hacker

Meintest du hecker?

Facebook-Hacker macht andere fertig

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/medienkompetenz/ressourcen/virtual_stories/stories/hacker.cfm

Nilo (16) wählte ein unsicheres Passwort für seinen Facebook-Account. Dieses Passwort wurde von jemandem geknackt.
Virtual Stories Subnavigation Alle Artikel zu diesem Thema Stories Echte Stories Angemacht Hacker

Echte Stories

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/medienkompetenz/ressourcen/virtual_stories/stories/echte_stories.cfm

Virtual Stories Subnavigation Alle Artikel zu diesem Thema Stories Echte Stories Angemacht Hacker

Angemacht vom Freund des Vaters

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/medienkompetenz/ressourcen/virtual_stories/stories/angemacht.cfm

Vanessa (14) wird über Facebook vom besten Freund ihres Vaters angemacht. Er wohnt zum Glück in der Dominikanischen Republik.
Virtual Stories Subnavigation Alle Artikel zu diesem Thema Stories Echte Stories Angemacht Hacker

Rache über Facebook

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/medienkompetenz/ressourcen/virtual_stories/stories/rache.cfm

Lisa hackt aus Rache den Facebook-Account von ihrer ehemaligen Freundin Diana (14). Sie schreibt in Dianas Namen über ihr Sexualleben.
Virtual Stories Subnavigation Alle Artikel zu diesem Thema Stories Echte Stories Angemacht Hacker

Nur Seiten von www.feel-ok.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Hacker, Dr. Christian (Hack) – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/team/hacker-dr-christian/

Moodle@KG KG E-Mail Aktuelles Terminplan Speisepläne Downloads Schulbücher Unterrichtszeiten Hacker

Studienorientierung für MSS 12 und MSS 13 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/studienorientierung-fuer-mss-12-und-mss-13/

Eure Berufswahlkoordinatoren am KG (Fellmann, Hacker, Kind-Carl) Informationsschreiben zur Studienorientierung
Eure Berufswahlkoordinatoren am KG (Fellmann, Hacker, Kind-Carl) Informationsschreiben zur Studienorientierung

Zwei Tage voller Zukunft! – Berufsinfotage der MSS12 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/zwei-tage-voller-zukunft-berufsinfotage-der-mss12/

Vor den Osterferien fanden die Berufsinfotage für die Schüler/innen der MSS12 statt. Bei über 25 Referenten aus unterschiedlichen Fachrichtungen konnten sich unsere Schüler/innen über Studiengänge, Zukunftsplanung und Berufseinstieg informieren. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Referenten, die z.T. auch am KG ihr Abitur gemacht haben. Wir
Das BO-Team am KG Linda Fellmann und Christian Hacker Holger Hofherr2024-04-09T16:42:17+02:009.

Zukunft jetzt! Berufsinfotage am KG für MSS 12 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/zukunft-jetzt-berufsinfotage-am-kg-fuer-mss-12-2/

Am 20. und 21. März 2024 ist es wieder soweit: Berufsinfotage für die Jahrgangsstufe 12! An diesem Mittwoch- und Donnerstagvormittag wird kein regulärer Unterricht stattfinden. Der Nachmittagsunterricht findet wie gewohnt statt. Es besteht Anwesenheitspflicht für die MSS 12. Die Pläne gehen euch in den nächsten Tagen zu.
Das BO-Team am KG Linda Fellmann und Christian Hacker Holger Hofherr2024-03-03T20:32:45+01:003.

Nur Seiten von karolinen-gymnasium.de anzeigen

BLM – Donau3FM_Hacker-Sendung

https://www.blm.de/de/wir-foerdern/programmqualitaet/blm-preise/gewinner/gewinner_archiv/gewinner-hoerfunkpreis-2024/donau3fm_hacker-sendung.cfm

Hacker-Angriff – Beitrag
Programmqualität BLM-Preise Gewinner Gewinner-Archiv Gewinner Hörfunkpreis 2024 Donau3FM_Hacker-Sendung Hacker-Angriff

BLM - Aktuell - 42 - #FutureLab-Hackathon sucht nach der Zukunft der Medien - und findet fünf Gewinner

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=7710

#FutureLab-Hackathon sucht nach der Zukunft der Medien – und findet fünf Gewinner
Ende einer Workshop-Reihe zu verschiedenen Themen wie Wearables oder Smart Home stand der dreitägige Hacker-Wettbewerb

BLM - Presse 2016 - 89 - An der Zukunft des Radios basteln – Der erste Radio Hack Europe

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2016.cfm?object_ID=7146

An der Zukunft des Radios basteln – Der erste Radio Hack Europe
Was die Hacker besonders freuen wird, ist das schnelle WLAN im Hotel – das schnellste in ganz Amsterdam

Radios - Entwickler, Journalisten, Designer und Radio-Enthusiasten arbeiten Hand in Hand beim radio.hack

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2014.cfm?object_ID=4217

Radios – Entwickler, Journalisten, Designer und Radio-Enthusiasten arbeiten Hand in Hand beim radio.hack
Im Team basteln und entwickeln die Radio-Hacker an Software-Projekten, Apps, Kommunikationstools, neuen

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

GIRLS Hacker School @home – ab sofort jedes erste Wochenende im Monat | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/girls-hacker-school

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Kontakt Schülerinnen Studentinnen Lehrkräfte + Eltern Komm, mach MINT News Home News GIRLS Hacker

GIRLS Hacker School @home: Online-Codingkursen an jedem ersten Wochenende im Monat | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/girls-hacker-school-home

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Die nächste GIRLS Hacker School @home findet am Wochenende 6. und 7.

Elina | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews/elina

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
In ihrer Freizeit engagiert sie sich bei einer Hacker School und gibt Programmierkurse für Jugendliche

Informatik-Berufe mit Zukunft | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/videos/informatik-berufe-mit-zukunft

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
In meiner Freizeit engagiere ich mich bei einer Hacker School und gebe Programmierkurse für Jugendliche

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

Hacker – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/tag/hacker/

Wunschgeschichten Meine Projekte Romane Gesammelte Werke Minutengeschichten Commander Finn Shop Hacker

1106. Wir deckten seine Pläne auf (Mann und Manni 46) – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1106-wir-deckten-seine-plaene-auf-mann-und-manni-46/

Wir deckten seine Pläne auf Es war tiefste Nacht. Draußen war es wegen eines bevorstehenden Gewitters unerträglich warm und schwül. Es regten sich weder Winde, noch irgendwelche Tiere auf der ander…
Hatten wir es etwa mit einem Hacker zu tun, der wichtige Daten klauen wollte?

237. Ein steiniger Weg – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/237-ein-steiniger-weg/

Ein steiniger Weg Es war ein heißer Sommertag. Selbst hier, viele Meter unter dem schattigen Blätterdach des Waldes, war nichts mehr von einer kühlen Luft zu spüren. Die Tiere des Waldes schwitzten…
Löcher für die Nägel.« rief er den Spechten zu, die sofort begannen, mit ihren Schnäbeln ins Holz zu hacken

105. Der Prinz ohne Herz – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/105-der-prinz-ohne-herz/

Der Prinz ohne Herz Es war einmal ein junger Prinz, der seinen Eltern viele Sorgen machte. Vom Morgen bis zum Abend saß er nur in seiner kleinen Kammer und starrte lustlos vor sich hin. Er hatte ei…
Er musste Holz hacken, Reisig sammeln und die vielen Löcher im Dach der Hütte flicken, damit es nicht

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

Nabburg: Hacker, Konzerne und Freunde: Gefahren für persönliche Daten im Internet – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/sid-veranstaltungen-2022/nabburg-hacker-konzerne-und-freunde-gefahren-fuer-persoenliche-daten-im-internet

Newsletter abonnieren Weitere Informationen und Archiv Home > SID 2022> SID Veranstaltungen 2022> Nabburg: Hacker

10 Tipps zum digitalen Schutz im Sommerurlaub

https://www.klicksafe.de/news/10-tipps-zum-schutz-ihrer-familie-waehrend-des-sommerurlaubs

Die Sommerferien sind endlich da und auch in der Ferienzeit spielen digitale Medien bei Eltern und Kindern eine große Rolle. Für Kinder ist es eine Zeit, in der sie mehr spielen, sowohl offline als auch online, und in der sie soziale Kontakte knüpfen können. Für die Eltern geht es oft darum, eine Pause einzulegen, Ausflüge und Aktivitäten zu planen und Wege zu finden, die ganze Familie zu unterhalten und zu beschäftigen. Wir sagen Ihnen, worauf sie achten müssen, um einen sicheren digitalen Sommerurlaub zu haben.
Selbst wenn Ihre Geräte in die falschen Hände geraten, haben Hacker auf diese Weise keinen Zugriff auf

Nur Seiten von www.klicksafe.de anzeigen

Andreas Schlüter: Young Agents – New Generation: Im Visier der Hacker – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/3677-young-agents-new-generation-im-visier-der-hacker/

kochbuch-couch.de comic-couch.de sachbuch-couch.de Andreas Schlüter Young Agents – New Generation: Im Visier der Hacker

Cyberangriffe – C – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/c/lexikon-cyberangriffe-100.html

Das Internet verbindet unzählige Computer auf der ganzen Welt. Das ist ziemlich praktisch, denn so können Menschen ganz leicht Informationen austauschen – und zwar über große Entfernungen hinweg.
Viele Firmen und Länder schützen sich Viele Hacker helfen Unternehmen, Sicherheitslücken zu finden Um

Selbstfahrende Autos - S - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-selbstfahrende-autos100.html

Selbstfahrende Autos – auch autonome Fahrzeuge genannt – sind Autos, die ohne menschlichen Einfluss fahren, steuern und parken können. Die Entwicklung solcher Fahrzeuge ist schon weit vorangeschritten, aber bis der menschliche Fahrer vollends ersetzt
Andere befürchten, dass Hacker in die Computer von Autos eindringen.

Typisch! - Woher kommen Vorurteile? - Gesellschaft & Medien - Sendungen - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/folge-typisch-woher-kommen-vorurteile-100~_cid-2627631_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Deutsche sind immer pünktlich, Mädchen mögen rosa, Streber tragen eine Brille – solche oder ähnliche Vorurteile habt ihr bestimmt schon mal gehört. Aber wieso haben Menschen überhaupt Vorurteile? Und sind die meisten davon wahr, oder totaler Quatsch? Das
Kommentar 13: Hacker schreibt am 28.01.2021, 11:05 Uhr : Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er sich

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden