Dein Suchergebnis zum Thema: Gurke

Tierkinder im Streifen-Look: Die Emus haben Nachwuchs – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=70&cHash=f3f1c35c3d0ce0461aef9d09a006a759

Zwei Küken sind geschlüpft. Bei den australischen Laufvögeln ist die Aufzucht normalerweise reine Männersache. In Duisburg kümmert sich das Elternpaar gemeinsam um die Kleinen.
dem Speiseplan stehen frische Blattsalate aber auch in schnabelgerechte Stücke geschnittene Möhre, Gurke

Spannende Einblicke und buntes Programm: Zoo Duisburg feiert den Ehrentag der Seekühe - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=246&cHash=f998fdd4fd133333f92242bdea541448

Kommentierte Fütterungen, Bastelaktionen und vieles mehr warten am 26. März 2023 auf die Besucher. Jahreskarten mit Seekuh-Motiv und eine besondere Preisaktion runden das Angebot ab. Mit einer Spende unterstützt der Zoo Duisburg außerdem ein Projekt zum Schutz wasserlebender Säugetiere Südamerikas.
weitere Gemüsesorten: Neben zwei Kisten Kohl werden in mundgerechte Stücke geschnittene Rote Beete, Gurke

Neue Bewohnerin im Zoo Duisburg ist ziemlich faul - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=244&cHash=657206985c6d98f82f65d229d2981bf3

‚Obi‘ reiste aus dem Tierpark Herberstein an den Kaiserberg. In Duisburg wird die Faultierdame die Tropenhalle Rio Negro bewohnen. Hier wartet auch schon Partner Matze auf sie.
Vor allem gekochte Kartoffeln stehen bei Obi hoch im Kurs, aber auch Möhren, Gurken und Paprika werden

Nur Seiten von zoo-duisburg.de anzeigen

Grundschule Ubbedissen: Klassenfahrt nach Spiekeroog

https://www.grundschule-ubbedissen.de/detail/klassenfahrt-nach-spieleroog-524/

Die Klassen 3a, 3b und 3c verbringen eine Woche im Walter-Requardt-Heim auf der Nordeeinsel Spiekeroog. Bei schönstem Wetter kam die Gruppe am Freitag auf der Insel an und wurde sehr freundlich von den Heimeltern begrüßt. Nachdem sich die Kinder in…
Der Fisch  roch eindeutig nach Gurke.

Grundschule Ubbedissen: Schnecken zu Besuch - Klasse 1c

https://www.grundschule-ubbedissen.de/detail/schnecken-klasse-1c-441/

Schnecken zu Besuch in der 1c In der vergangenen Woche statteten der Fledermausklasse 30 Schnecken einen Besuch ab.  Wenn sich die Schnecken nicht gerade an dem, von den Kindern mitgebrachten, Essen bedienten, durften sie in den…
Ganz klar: Gurken, Äpfel und Salat! Das Terrarium wurde „schneckenfreundlich“ eingerichtet.

Nur Seiten von www.grundschule-ubbedissen.de anzeigen

Dem Vitamin C auf der Spur – Teil 2 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/dem-vitamin-c-auf-der-spur-teil-2/

Online-Workshop der BASF zum Thema „Clever Foodies“ Nun ist es endlich soweit! Nachdem am Freitag (21.05.2021) auch die A-Gruppe am Online-Workshop der BASF teilgenommen hat, ist es nun an der Zeit, dass ihr mehr über die äußerst interessanten Forschungsergebnisse unserer 5. Klassen erfahrt. Man sieht ein Tablett mit Capri-Sonne,
Dass im Gegensatz dazu ein Apfel, eine Gurke oder Tomate nur sehr wenig Vitamin C enthält, das hätten

Kochen mit dem Profi – Annette Glücklich besucht die Koch AG – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/kochen-mit-dem-profi-annette-gluecklich-besucht-die-koch-ag/

Blumenkohl, Karotten, Karottensaft, Joghurt, Gurken, Tomaten, Feldsalat, Brot vom Vortag und Risottoreis
mit dem Profi – Annette Glücklich besucht die Koch AG Blumenkohl, Karotten, Karottensaft, Joghurt, Gurken

Koch-AG – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/category/ags-projekte/koch-ag/

Ankündigungen, AGs & Projekte, BNE & Nachhaltigkeit, Koch-AG| Blumenkohl, Karotten, Karottensaft, Joghurt, Gurken

BNE: Das Gewächshaus erstrahlt in neuem Glanz! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/bne-das-gewaechshaus-erstrahlt-in-neuem-glanz/

Als das gut ausgerüstete BNE-Quartett, bestehend aus Katharina Paczkowski, Marlene Stauffer, Leon Ecker und Max Sebastian (MSS 11 und 12), den Weg zum Ort des Geschehens antritt, herrschen noch kühle zehn Grad.  Wir öffnen die Tür zum Gewächshaus und uns kommt ein abgebrochenes Rollo, ein Einkaufswagen, Unmengen
Gewächshaus jetzt nicht gewesen sein: Im Rahmen des aktuellen BNE-Projekts werden wir dort u.A Tomaten, Gurken

Nur Seiten von karolinen-gymnasium.de anzeigen

Veranstaltung – Kunstfrühstück – Bundeskunsthalle

https://www.bundeskunsthalle.de/veranstaltungen/detail/kunst-fruehstueck-09

Frischer Orangensaft, Sekt, Frühstücksspeck, Rührei, Lachs, Wurst, Käse, Marmelade, frisches Obst, Tomate, Gurke

Veranstaltung - Kunstfrühstück - Bundeskunsthalle

https://www.bundeskunsthalle.de/veranstaltungen/detail/kunst-fruehstueck-06

Frischer Orangensaft, Sekt, Frühstücksspeck, Rührei, Lachs, Wurst, Käse, Marmelade, frisches Obst, Tomate, Gurke

Veranstaltung - Kunstfrühstück - Bundeskunsthalle

https://www.bundeskunsthalle.de/veranstaltungen/detail/kunst-fruehstueck-07

Frischer Orangensaft, Sekt, Frühstücksspeck, Rührei, Lachs, Wurst, Käse, Marmelade, frisches Obst, Tomate, Gurke

Veranstaltung - Kunstfrühstück - Bundeskunsthalle

https://www.bundeskunsthalle.de/veranstaltungen/detail/kunst-fruehstueck-08

Frischer Orangensaft, Sekt, Frühstücksspeck, Rührei, Lachs, Wurst, Käse, Marmelade, frisches Obst, Tomate, Gurke

Nur Seiten von www.bundeskunsthalle.de anzeigen

Immer schön flüssig bleiben: So wichtig ist trinken für Kinder – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/familie/gesundheit-ernaehrung/so-wichtig-ist-trinken-fuer-kinder/

Wir alle brauchen täglich Flüssigkeit, um unseren Körper am Laufen zu halten, wie Autos Benzin. Besonders Kinder vergessen aber gerne, genug zu trinken. Warum trinken wichtig ist und wie wir die lieben Kleinen dazu animieren.
wie Holundersirup (den man sehr einfach selbst herstellen kann), aber auch Gemüse wie erfrischende Gurke

Gesund kochen mit Kindern: Die 10 besten Tipps - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/familie/gesundheit-ernaehrung/gesund-kochen-mit-kindern-die-10-besten-tipps/

Gemüse ist gesund! Doch leider ist es oft nicht so einfach, Gemüsemuffel für Zucchini & Co zu begeistern. Wir verraten 10 Tipps, wie Sie Ihren Kindern die Energielieferanten schmackhaft machen.
Selbst wenn Ihr Kind sich eine Weile lang nur auf Kartoffeln mit Butter und ein kleines Stück Gurke einigen

Gesunde Snacks für die Pause - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/familie/gesundheit-ernaehrung/gesunde-snacks-fuer-die-pause/

Das Gehirn unserer Kinder braucht viel Energie für den Schulalltag. Die kommt am besten von gesunden Snacks aus der eigenen Lunchbox! Doch womit füllt man sie? Wir haben für Sie einige Snack-Ideen gesammelt.
der Geschmack zu eintönig ist, können Sie dem Wasser einfach kleine Zutaten wie Erdbeeren, Minze oder Gurke

Kochen mit Kindern: Frech, einfach und super lecker! - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/familie/gesundheit-ernaehrung/kochen-mit-kindern/

Die Frechen Freunde verraten in ihrem Gastbeitrag kreative und gesunde Gerichte mit Alfred Apfel, Pippa Paprika und Co. Außerdem geben sie praktische Tipps für das gemeinsame Kochen und verlosen 3×1 Freche Freunde Kochpaket!
Mit witzigen Gesichtern aus Gundula Gurke, Marc Mais oder Bibi Blaubeere macht das Mittagessen gleich

Nur Seiten von www.scoyo.de anzeigen

Meerschweinchen – Deutscher Tierschutzbund e.V.

https://www.jugendtierschutz.de/tierwissen/tiere-zu-hause/meerschweinchen/

selbst gesammelter Löwenzahn, Klee, Kräuter oder Gräser Gemüse wie Möhren, Sellerie, Paprika, Fenchel, Gurke

Tierschutz und Social Media - Deutscher Tierschutzbund e.V.

https://www.jugendtierschutz.de/helfen/aufklaerung/tierschutz-und-social-media/

Tiervideos sind bei TikTok und Instagram super beliebt. Doch viele davon sind nicht so süß oder lustig, wie man auf den ersten Blick denkt.
, Katzen Käse ins Gesicht zu werfen, sie vor Wände aus Klarsichtfolie laufen zu lassen oder sie mit Gurken

Ratten - Deutscher Tierschutzbund e.V.

https://www.jugendtierschutz.de/tierwissen/ratten/

verschiedenen Getreidearten, Gemüseflocken, getrockneten Kräutern, Sämereien) Frisches Gemüse wie Fenchel, Gurken

Nur Seiten von www.jugendtierschutz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden