Wie funktioniert der Pflanzenschutz im Biolandbau? https://www.oekolandbau.de/metanavigation/dgs-videos/wie-funktioniert-der-pflanzenschutz-im-biolandbau/
in von Schädlingen (zum Beispiel Läusen, Weißen Fliegen) befallenen Kulturen wie Gurken
in von Schädlingen (zum Beispiel Läusen, Weißen Fliegen) befallenen Kulturen wie Gurken
An Gurken sind Gurkenblattläuse von ähnlich grüner Färbung anzutreffen.
Im ökologischen Landbau sind die klassischen chemischen Pflanzenschutzmittel verboten, doch es gibt natürliche Alternativen.
in von Schädlingen (zum Beispiel Läusen, Weißen Fliegen) befallenen Kulturen wie Gurken
Hier erfahren Verbraucherinnen und Verbraucher, welche Gemüse bei uns, zu welcher Jahreszeit wachen und warum sie überhaupt saisonal einkaufen sollten.
Menzler, BLE Im Sommer haben wir eine reiche Auswahl an Bio-Gemüse: von Bohnen über Gurken
Das Bildungsprogramm bringt schon die Jüngsten im Kindergarten oder der Kita zum Gärtnern.
Beim Kochen merken sie, wie lecker ihre selbst erzeugten Tomaten, Gurken und Zucchini
Pflanzen mit stark behaarten Blättern wie Gurken, Tomaten oder Bohnen sollten nicht
Salate, Tomaten, Gurken, Paprika, Chili, Zwiebeln und Physalis.
Kein Großhandel, kein Zwischenhändler, keine Vernichtung von „krummen“ Gurken.
Pflanzen mit stark behaarten Blättern wie Gurken, Tomaten oder Bohnen sollten nicht
Der Sortenreichtum geht dabei von Tomaten, Gurken, Zwiebeln und Kürbis über Fenchel