Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

Abschlussbericht des Thüringer Pilotprojekts: Digitale Bildung erfolgreich gestalten mit Roberta – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=197&cHash=f4b3ab92bbe08ab5be596e519e828d97

Der Bericht »Denkwerkzeuge. Programmieren mit NEPO und Calliope mini« zeigt auf, wie Grundschullehrkräfte den digitalen Wandel mit Mikrocontrollern im Open Roberta Lab erfolgreich meistern.
Den Weg in die digitale Bildung in der Grundschule ebnen: Das ist das Ziel des Thüringer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

»Coding Detectives« – Rheinland-Pfalz startet Pilotprojekt zum spielerischen Programmieren – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=56&cHash=a80e26fb2a202559890e5795ebdb44cd

Auf Spurensuche in der Welt der Bits und Bytes begeben sich rheinland-pfälzische Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Pilotprojektes »Coding Detectives« des Ministeriums für Bildung in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und der Calliope gGmbH. Auf der 14. iMedia in Mainz fiel am 15.05.2018 der Startschuss. 
nun das Pilotprojekt zum spielerischen Programmieren an der Schnittstelle von der Grundschule

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Roberta-Evaluation 2022 – Wie bewerten Lehrkräfte Roberta? – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=251&cHash=ca44132096083ff22b5389d21bf2564d

Das vergangene Jahr war für uns als Roberta-Team ein ganz besonderes, denn Roberta konnte ihren 20. Geburtstag feiern. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir nun auf dieses Jahr in unserer jährlichen Roberta-Evaluation zurückschauen.
Von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II vermitteln Lehrkräfte mit »Roberta«

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Programmierwelten für Kinder und Jugendliche – Fünf »Open Roberta Coding Hubs« eröffnen in Berlin – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=52&cHash=6347781a2c00718bd00b76bdb31a1bf5

Digitale Bildung auch außerhalb der Schule erleben – die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie hat gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und der Google Zukunftswerkstatt die ersten fünf außerschulischen »Open Roberta Coding Hubs« in Berlin eröffnet.
Schülerinnen und Schülern mithilfe des Calliope mini und des Open Roberta Labs ab der Grundschule

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Roberta-Evaluation 2021 – Wie bewerten Lehrkräfte Roberta? – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=102&cHash=2c6a77471ce14dad4811da27a43d2723

Wie wird Roberta im Netzwerk gelebt? In welcher Form wird das Kurskonzept angewendet? Wie bewerten Roberta-Teacher das Open Roberta Lab? Mehr als 300 Roberta-Teacher haben sich an der Evaluation 2021 beteiligt  – die Ergebnisse gibt’s jetzt zum Download.
Von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II vermitteln Lehrkräfte mit »Roberta«

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden