Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

Nutzungsbedingungen – Roberta

https://roberta-home.de/index.php?id=208

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS Lehrkräfte von der Grundschule

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterstützung für Schulen in Flutgebieten: Die Roberta-Initiative des Fraunhofer IAIS und KI.NRW verschenken Mikrocontroller »Calliope mini« – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=234&cHash=d4b6432542be64e24b40b7416748d7e4

Nach der verheerenden Flutkatastrophe im Juli 2021 befinden sich viele Schulen in den betroffenen Gebieten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz weiterhin im Wiederaufbau, vielerorts wird der Unterricht noch für lange Zeit in Ersatzgebäuden oder Containern stattfinden. Um den Schulalltag für Schüler*innen wie für Lehrkräfte trotz dieser Situation abwechslungsreich zu gestalten, verschenken das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und die Kompetenzplattform KI.NRW 150 »Calliope minis« an Bildungseinrichtungen in betroffenen Regionen. Die Mikrocontroller bieten Kindern im Grundschulalter einen spielerischen Einstieg ins Programmieren und Zugang zu technisch-naturwissenschaftlichen Themen.
Kompetenzplattform KI.NRW 150 Mikrocontroller, um insbesondere den MINT-Unterricht in Grundschulen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auf Weltraummission mit der Kanzlerin: Fraunhofer IAIS und »Astronautin« verkünden »Code4Space«-Sieger*innen zum Girls‘Day-Auftakt – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=221&cHash=d43e396b33a05483e23d9d51e38a1006

Mit der Idee zu einem Wurf-Experiment in der Schwerelosigkeit hat ein vierköpfiges Team der Schule Willisau in der Schweiz den D-A-CH-Grundschulwettbewerb »Code4Space« des Fraunhofer IAIS und der Stiftung »erste deutsche Astronautin« gewonnen. Bevor das mit der Fraunhofer-Programmierplattform »Open Roberta« und dem Mikrocontroller »Calliope mini« gestaltete Weltraum-Experiment auf die Internationale Raumstation (ISS) fliegt, gab es für Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel bereits einen Vorgeschmack: Zum Girls’Day-Start am 21. April 2021 demonstrierten Berliner Schülerinnen der Kanzlerin, wie der Calliope mini programmiert und ins All geschickt wird. Am 22. April wird es beim virtuellen »Girls’Day@Fraunhofer« ebenfalls praxisnahe Einblicke ins Programmieren für den Weltraum geben.
Space-Bounce-Ball« gegen rund 50 eingereichte Experimente bei dem Wettbewerb für Grundschulen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fraunhofer-Projekt »Open Roberta®« und Google bauen digitale Bildung deutschlandweit aus – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=21&cHash=2ef49b080db1586104c38386f5114558

Mit einer bundesweit angelegten »MINT-Coding«-Initiative wollen das Fraunhofer-Projekt »Open Roberta« und Google digitale Bildung ab 2017 entscheidend voranbringen.
Roberta« um einen neuen Baustein, der sich primär an Schülerinnen und Schüler der Grundschulen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

»Open Roberta®« zeigt die Welt der Lernroboter auf der Didacta 2017 – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=17&cHash=5c48983c480c98199eabefa59e3d3003

Auf der Bildungsmesse Didacta gibt es vom 14. bis 18. Februar die Möglichkeit, Roboter und Mini-Computer mit Open Roberta kennenzulernen und spielerisch zu programmieren.
und der »Calliope mini« bringen gemeinsam die digitale Bildung an Deutschlands Grundschulen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

#digitalmiteinander – BDI Web-Summit zum Digitaltag 2020 – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=199&cHash=c0172d9bb642eb29a14ad5d46ba50b16

Am 19. Juni 2020 widmen sich Vereine, Unternehmen, Länder und Kommunen deutschlandweit der digitalen Teilhabe. Mehr als 1000 Aktionen sind in der gesamten Bundesrepublik geplant. Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) ist mit einem Web-Summit dabei. Gemeinsam mit dem Fraunhofer-Verbund IUK-Technologie wird die Roberta-Initiative von Fraunhofer IAIS im virtuellen Showroom des Summits mit einem Live-Videochat dabei sein. 
Fraunhofer IAIS ermöglicht die Aktion für Grundschüler*innen, welcher gemeinsam mit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden