Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

make-it.saarland: „Einfach machen“ – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/make-it-saarland-einfach-machen/

Ein Erfahrungsbericht von Nils Grützner von der Make-It.Saarland in Saarbrücken Am 14.- 15. Mai lud die Maker-Scene des Saarlandes zu ihrem ersten großen Makertreffen ­– eine bunte Mischung zwischen Hackerclub und Repair Café. Zwischen Umwelt-Campus Birkenfeld und Universität des Saarlandes, Festo und Faberkabel, Thyssen Krupp, East Side Fab und ZeMa standen wir mittendrin mit unserem […]
Bereits in der Grundschule ist es möglich, mit Hilfe von entsprechenden Programmen

Medienf@x-Selbstlernkurse – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/loslegen/fuer-lehrkraefte/medienfx-selbstlernkurse/

© Julia Sonntag Der Medienf@x Von Lektion zu Lektion fit für die Online-Schule Die Online-Selbstlernkurse Medienf@x wurden für Schüler*innen verschiedener Klassenstufen und Schulformen konzipiert. Mittels der Kurse werden die Bedienung wesentlicher Funktionen und Werkzeuge der Lernplattform Online-Schule Saarland mit einer gezielten Medienkompetenzförderung verknüpft. Der spiraldidaktische Aufbau der Kurse und die sinnvolle Progression des Einsatzes digitaler […]
Über den unten stehenden Button können Sie die Medienf@x-Kurse für Grundschulen,

Digitaltag 2022 – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/digitaltag-2022/

© Frau XYZ – Pixabay.de Digitaltag bringt Menschen in ganz Deutschland zusammen Beim bundesweiten Digitaltag dreht sich alles um das Thema Digitalisierung und wie wir sie gemeinsam gestalten können. Der Digitaltag wird getragen von der Initiative „Digital für alle“, einem Bündnis von 27 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand. […]
für die Kommunikation zwischen Schulen, Lehrer:innen und Eltern an Förder- und Grundschulen

Was wäre, wenn es ein Buch gäbe, das Antworten auf all deine Fragen hat? – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/was-waere-wenn-es-ein-buch-gaebe-das-antworten-auf-all-deine-fragen-hat/

Jeder Mensch steht mal vor einem Problem. Viele Kinder und Erwachsene schreiben ihre Probleme und Sorgen in ein Tagebuch auf. Darin notieren sie, was passiert ist, wie es zu dem Problem kam und wie sie es gelöst haben. Wie toll wäre es bitte, wenn man einfach in einem Buch nachlesen könnte, wie man ein Problem […]
Für Grundschulen gibt es im Rahmen des Projekts ein Unterrichtspaket mit vielen didaktischen