Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

Auszeichnung für die beste Schüler:innenzeitung: „Axel Buchholz Preis 2022“ ausgeschrieben – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/axel-buchholz-preis-2022/

Teilnahmefrist wird bis zum 31.01.2023 verlängert Schüler:innenzeitungen sind oft wie das Leben an den Schulen selbst: bunt und vielfältig. Hinter den Redaktionsteams stecken engagierte und anpackende Schüler:innen und Lehrer:innen. Längst informieren Schülerzeitungen nicht mehr nur in klassischen Printausgaben vom Schulalltag, sondern haben neue Formen der journalistischen Darstellung entdeckt, seien es Blogs, Podcasts oder Social-Media-Kanäle. Schüler:innen […]
Grundschule: Gesucht wird das pfiffigste und/oder besonders förderungswürdige Printprodukt

Internetrecherche – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/loslegen/fuer-schuelerinnen/internetrecherche/

© Saskia Hehl – MBK Internetrecherche Wie recherchiere ich und worauf muss ich achten? Es gibt nichts, was sich nicht irgendwo im Internet versteckt. Egal, was du für die Vorbereitung am nächsten Schultag wissen musst, du findest mit Sicherheit Informationen in Form von Texten, Bildern oder Videos dazu im Netz. Klingt einfach? Schön wär’s! Wenn […]
Tipps und Tricks für Grundschule und Unterstufe Jetzt als PDF herunterladen Tipps

Für Schüler*innen – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/loslegen/fuer-schuelerinnen/

Erster Einstieg für Schüler:innen © Max Fischer – Pexels.com Online-Schule Saarland – Einfach gut! Du hast von deiner Schule bereits Zugangsdaten erhalten und möchtest loslegen und die Online-Schule Saarland nutzen? Dann findest du hier alles Wissenswerte rund um deine ersten Schritte auf der Plattform. Die Online-Schule Saarland ist dein ständiger Begleiter beim digitalen Lernen. Deine […]
Tipps für Mittel- und Oberstufe Tipps für Grundschule und Unterstufe Wartungstermine

Frau Brechtels Rückblick auf die DigiSession Französisch Vera-8 – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/frau-brechtels-rueckblick-auf-die-digisession-franzoesisch-vera-8/

Am 18.10. fand die DigiSession Französisch zu interaktiven Übungen aus dem Vera-8-Französisch-Pool des IQB statt. Kompetent und locker führten Fabian Schäfer und Nils Hollendieck durch die Fortbildung. Dem Team des LPM ist es gelungen, die Vera-8-Französisch-Prüfungsaufgaben vergangener Jahre in ein interaktives Prüfungs- und Übungsformat zu überführen und auf der Lernplattform „Online-Schule Saarland“, dank der Erlaubnis […]
Brechtel: Ich bin seit vielen Jahren Grundschullehrerin und an meiner wertgeschätzten Grundschule