Dein Suchergebnis zum Thema: Griechische Sprache

Götter, Mythen, Abenteuer: die fabelhafte Welt der griechischen Antike – machmit

https://mach-mit.berlin/goetter-mythen-abenteuer-die-fabelhafte-welt-der-griechischen-antike/

Theater, Literatur und Geschichtsschreibung sowie, nicht zu vergessen, die revolutionäre Entwicklung des griechischen
Auch in sportlichen Ereignissen wie dem Marathonlauf oder den Olympischen Spielen lebt bis heute die griechische

Von bunten Pinseln und guten Freunden: August Macke Kidditorial - machmit

https://mach-mit.berlin/von-bunten-pinseln-und-guten-freunden-august-macke-kidditorial/

Mit der speziell für Kinder entwickelten, abwechslungsreich gestalteten Website „August Macke Kidditorial“ möchte das LWL Museum für Kunst und Kultur Kindern ab 8 Jahren Werk und Leben dieses großen deutschen Expressionisten nahebringen. Das Konzept der Website folgt dem Prinzip Forschen & Entdecken. Umgesetzt wird dies mittels verschiedener, kurzweiliger Features. So führen Bilder, Fotos, Audio- und…
Lern-App möchte es Kindern ab dem Vorschulalter ermöglichen, selbstständig und spielerisch die deutsche Sprache

Würfelturm, Nusstopf und Rundmühle: Spiele im antiken Rom - machmit

https://mach-mit.berlin/wuerfelturm-nusstopf-und-rundmuehle-spiele-im-antiken-rom/

Welche Spiele gab es im antiken Rom? Welches Spiel war besonders beliebt? Und woher wissen wir eigentlich, was und wie die Römer spielten? Die Antworten auf diese Fragen und noch mehr findet ihr in dem folgenden MACH MIT-Beitrag. Tipp: Probiert unbedingt ein paar der römischen Spiele aus. Sie machen Spaß und oftmals bedarf es nur…
Ein außergewöhnliches Projekt… Hinhören, zuhören, bewusst Laute, Töne, Geräusche, Sprache wahrzunehmen

Das Museum für zu Hause: ein digitales Angebot für kreative Köpfe und Neugierige - machmit

https://mach-mit.berlin/das-museum-fuer-zu-hause-ein-digitales-angebot-fuer-kreative-koepfe-und-neugierige/

Das Museumspädagogisches Zentrum MPZ bietet euch auf seiner Plattform „MPZ digital“ eine Fülle von Experimenten, Spielen, Ideen für kreative Aktionen sowie Anleitungen zum Malen, Basteln, Gestalten, Filmen oder auch zum Kochen. Die Angebote, Spiele und Anregungen haben alle jeweils einen Bezug zu einem bestimmten Kunstwerk, einem Künstler/einer Künstlerin oder einer Epoche. So lassen sich etwa…
Aber auch spannende Beiträge und Spiele rund um das Thema Sprache hält die Website bereit; allesamt wieder

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das "y" in Bayern: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/y/das-y-in-bayern

Das "y" ist der drittseltenste Buchstabe der deutschen Sprache.
Der Buchstabe "y" kommt aus der griechischen Sprache.

Das "y" in Bayern: pomki.de Website

http://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/y/das-y-in-bayern

Das "y" ist der drittseltenste Buchstabe der deutschen Sprache.
Der Buchstabe "y" kommt aus der griechischen Sprache.

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fachbeiträge | Homeschooling4kids

https://homeschooling4kids.at/fachbeitrag?fach=lesen&page=3

Die Fachbeiträge von Homeschooling4kids
Klasse  Musik und Instrumente Deutsch ist eine sehr komplizierte Sprache.

Tag der Demokratie | Homeschooling4kids

https://homeschooling4kids.at/beitrag/tag-der-demokratie

In Österreich leben wir in einer Demokratie. Das ist die Art, wie der Staat organisiert wird. Wie eine Demokratie funktioniert und was nicht erlaubt ist, erfährst du in diesem Beitrag.
Das Wort kommt aus der griechischen Sprache und heißt „Herrschaft eines Volkes“.

Nur Seiten von homeschooling4kids.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sprachenfahrt nach Göttingen – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2025/06/11/sprachenfahrt-nach-goettingen/

Eine interaktive Reise durch Sprache, Kultur und Gemeinschaft Im Rahmen des diesjährigen Sprachenpraktikums – die nicht nur reich an Geschichte und Wissenschaft ist, sondern sich auch als lebendiger Lernort für Sprache
iserv webuntis Instagram Eine interaktive Reise durch Sprache, Kultur und Gemeinschaft Im Rahmen

Antigone – Das Blut der Götter - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/06/13/antigone-das-blut-der-goetter/

Am 06.06.2023 haben wir als Klasse 11a im Rahmen der Braunschweiger Schultheaterwoche die griechische
Instagram Am 06.06.2023 haben wir als Klasse 11a im Rahmen der Braunschweiger Schultheaterwoche die griechische

Griechisch - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/unterricht/faecher/alte-sprachen-latein-griechisch/griechisch/

Griechisch und Europa Die griechische Kultur bildet – zunächst vermittelt durch die römische Kultur,

Fachgruppe Spanisch Archive - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/category/fachgruppe-spanisch/

iserv webuntis Instagram Kategorie: Fachgruppe Spanisch Eine interaktive Reise durch Sprache, Kultur

Nur Seiten von wilhelm-gym.de anzeigen

Identität, Sexualität und Geschlechtervielfalt – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/lebensbereiche/koerper-geschlecht-und-politik/identitaet-sexualitaet-und-geschlechtervielfalt

Wer wir sind und wen wir mögen, sind sehr persönliche Fragen, die einem nicht nur am Weg ins Erwachsensein beschäftigen. Die Geschlechteridentität (auch sexuell…
Und noch mehr: Viele Menschen geben in ihren Social Media Profilen den Begriff „pansexuell“ an (das griechische

Wählen und Mitbestimmen in Österreich - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/waehlen-und-mitbestimmen-in-oesterreich

Österreich ist eine Demokratie! Wahlen sind in einer Demokratie ein grundlegendes Recht. Die Menschen wählen ihre politischen VertreterInnen und bestimmen, welc…Wie wird gewählt? Alle österreichischen StaatsbürgerInnen ab dem 16. Geburtstag haben das Recht zu wählen (= aktives Wahlrecht). Ab dem 18. Geburtstag darf man…
Wählen und Mitbestimmen in Österreich Demokratie & Politik für Kinder › Angekommen – Demokratie und Sprache

Wählen und Mitbestimmen in Österreich - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/waehlen-und-mitbestimmen-in-oesterreich/

Österreich ist eine Demokratie! Wahlen sind in einer Demokratie ein grundlegendes Recht. Die Menschen wählen ihre politischen VertreterInnen und bestimmen, welc…Wie wird gewählt? Alle österreichischen StaatsbürgerInnen ab dem 16. Geburtstag haben das Recht zu wählen (= aktives Wahlrecht). Ab dem 18. Geburtstag darf man…
Wählen und Mitbestimmen in Österreich Demokratie & Politik für Kinder › Angekommen – Demokratie und Sprache

Eine frohe Botschaft und ein Kreuz – das Christentum - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-religion-und-glaube/die-weltreligionen/eine-frohe-botschaft-und-ein-kreuz-das-christentum

Wer eine Christin oder ein Christ ist, glaubt an die Lehren von Jesus Christus. Jesus wurde vor rund 2.000 Jahren als Sohn einer jüdischen Familie im damaligen …
Außerdem wurde der Gottesdienst in Latein abgehalten, obwohl die wenigsten diese Sprache verstanden.

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

»Legenden des Nachthimmels« — Ukrainische Fulldome-Produktion feiert am 23. November Weltpremiere im Zeiss-Großplanetarium | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/legenden-des-nachthimmels-ukrainische-fulldome-produktion-feiert-am-23-november-weltpremiere

Kompasses und Kalenders, dem Nachthimmel, sind Tausende von Jahren alt und wurden über die ägyptische, griechische
Kompasses und Kalenders, dem Nachthimmel, sind Tausende von Jahren alt und wurden über die ägyptische, griechische

Legenden des Nachthimmels | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/legenden-des-nachthimmels?page=1

verwenden, sind Tausende von Jahren alt, stammen aus dem alten Babylon und wurden uns über die ägyptische, griechische
verwenden, sind Tausende von Jahren alt, stammen aus dem alten Babylon und wurden uns über die ägyptische, griechische

Legenden des Nachthimmels | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/legenden-des-nachthimmels?page=0

verwenden, sind Tausende von Jahren alt, stammen aus dem alten Babylon und wurden uns über die ägyptische, griechische
verwenden, sind Tausende von Jahren alt, stammen aus dem alten Babylon und wurden uns über die ägyptische, griechische

Legenden des Nachthimmels | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/legenden-des-nachthimmels

verwenden, sind Tausende von Jahren alt, stammen aus dem alten Babylon und wurden uns über die ägyptische, griechische
verwenden, sind Tausende von Jahren alt, stammen aus dem alten Babylon und wurden uns über die ägyptische, griechische

Nur Seiten von www.planetarium.berlin anzeigen

Latein – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/aufgabenfelder-und-faecheruebersicht/sprachliche-kuenstlerische-und-literarische-faecher/latein/

Informationen zum Fach Latein Latein – eine alte Sprache, aber keine tote Sprache! – Wir unterhalten uns zwar heute nicht mehr auf Latein, trotzdem sind Sprache und Kultur der Römer in unserem
LateinStefanie Nedwed2021-01-31T11:45:17+01:00 Informationen zum Fach Latein Latein – eine alte Sprache

Integreat App in Leichter Sprache | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/leichte-sprache/themen/bildung/integreat/

Zum Beispiel: Sprache, Wohnen, Schule, oder Freizeit.
Arabisch Griechisch Ukrainisch Russisch Polnisch Französisch Die App gibt es auch in Leichter Sprache

Integreat App | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/bildung-soziales/integration-migration/integreat-app/

Die Integreat-App bietet leicht verständliche Informationen zu allen wichtigen Lebensbereichen wie Sprache
Die Integreat-App bietet leicht verständliche Informationen zu allen wichtigen Lebensbereichen wie Sprache

Leichte Sprache: Bildungs-Angebote in Fürth | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/leichte-sprache/themen/bildung/bildungs-angebote-in-fuerth/

Die Stadt Fürth hat eine Internet-Seite für Bildung. Die Internet-Seite heißt: Bildungs-Portal von der Stadt Fürth.
Paschtu Polnisch Rumänisch Russisch Spanisch Türkisch Ukrainisch Zum Bildungs-Portal (in Alltags-Sprache

Integration & Migration | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/bildung-soziales/integration-migration/

Hier finden Sie alle Infos zur Integration und Migration in Fürth – von wichtigen Anlaufstellen über ehrenamtliches Engagement bis zu Veranstaltungstipps.
Die Integreat-App bietet leicht verständliche Informationen zu allen wichtigen Lebensbereichen, wie Sprache

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen