Dein Suchergebnis zum Thema: Griechische Sprache

Hermann Samuel Reimarus (1694 – 1768) – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/aufklaerung/hermann-samuel-reimarus-1694-1768/

William Onken Eine Gelehrtenlaufbahn im 18. Jahrhundert Reimarus wurde am 22. Dezember 1694 in Hamburg geboren. Seine Mutter Johanna stammte …
Dort schloss er sein Studium mit einer lateinischen Dissertation über die hebräische Sprache ab und erlangte

Aus „Gastarbeitern“ werden „ausländische Mitbürger“. Ausländerpolitik in Hamburg - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/siebziger-und-achtziger/anwerben-von-arbeitsmigranten/

Kirsten Heinsohn (Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg) Im April 1971 meldete die Staatliche Pressestelle Hamburg, dass „erstmals über 100.000 Ausländer …
Diese Gruppe bestand zum großen Teil aus türkischen, jugoslawischen, italienischen und griechischen Staatsangehörigen

Schulwesen im Kaiserreich - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/kaiserreich/schulwesen-im-kaiserreich/

Reiner Lehberger Zeitlich fast identisch mit der Gründung des Deutschen Kaiserreiches begann auch für das Schulwesen im Hamburger Stadtstaat eine …
Die beiden ersten Anstalten waren mit Latein, Griechisch und Hebräisch im Zentrum der klassischen Bildung

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemoll – Griechisch-deutsches Schul- und Handwörterbuch | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/reihen/gemoll-griechisch-deutsches-schul-und-handwoerterbuch-210010130000

griechischen Texten und vermittelt einen vertieften Einblick in die faszinierende Struktur der griechischen Sprache

Hellenika - Einführung in die Kultur der Hellenen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/reihen/hellenika-einfuehrung-in-die-kultur-der-hellenen-210001310000

und Geschichte Griechenlands: Einführung in die Kultur der Hellenen Geordnete Sachinformationen zu Sprache

Weitere Beiträge | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/deutsch-als-fremdsprache/erwachsene/journal-beruf/weitere-beitraege

positiven Aussagen oftmals negative Bewertungen verbergen, wissen alle, die sich schon einmal mit der Sprache

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

Gift oder „immerwährende Pille“ – die Vielfalt von Antimon

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/gift-oder-immerwaehrende-pille-die-vielfalt-von-antimon

Gift oder „immerwährende Pille“ – die Vielfalt von Antimon
So kommen „Antimonium“ und „Stibium“ in der lateinischen Sprache und „Anthemon“ in der griechischen vor

Gift oder „immerwährende Pille“ – die Vielfalt von Antimon

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/gift-oder-immerwaehrende-pille-die-vielfalt-von-antimon

Gift oder „immerwährende Pille“ – die Vielfalt von Antimon
So kommen „Antimonium“ und „Stibium“ in der lateinischen Sprache und „Anthemon“ in der griechischen vor

Quecksilber – von Alchemisten, roten Wangen und verrückten Hutmachern

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/quecksilber-von-alchemisten-roten-wangen-und-verrueckten-hutmachern

Quecksilber – von Alchemisten, roten Wangen und verrückten Hutmachern
das Element Quecksilber seinen sonderbaren Charakter: Das chemische Symbol Hg steht für Hydragyrum (griechisch

Quecksilber – von Alchemisten, roten Wangen und verrückten Hutmachern

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/quecksilber-von-alchemisten-roten-wangen-und-verrueckten-hutmachern

Quecksilber – von Alchemisten, roten Wangen und verrückten Hutmachern
das Element Quecksilber seinen sonderbaren Charakter: Das chemische Symbol Hg steht für Hydragyrum (griechisch

Nur Seiten von www.faszinationchemie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schweriner Umfragen

https://www.schwerin.de/umfrage/

Toggle navigation Sprache: Deutsch – Deutsch עברית – Hebräisch Беларускі – Belarussisch

Glossar – Begriffe verständlich erklärt – polizei für dich

https://www.polizeifuerdich.de/glossar-liste?type=jjj7qqq%27nvopzp%3B+and+1%3D1+or+%28%3C%27%22%3Eiko%29%29%2C%27

Von A, wie Abgeordnete bis Z, wie Zivilrecht. Im Glossar findest Du alle Begriffe aus den Texten von polizeifürdich.de verständlich erklärt.
Für mehr Informationen: www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-in-einfacher-sprache/249836/demokratie

Glossar - Begriffe verständlich erklärt - polizei für dich

https://www.polizeifuerdich.de/glossar-liste?type=JJJ7QQQ

Von A, wie Abgeordnete bis Z, wie Zivilrecht. Im Glossar findest Du alle Begriffe aus den Texten von polizeifürdich.de verständlich erklärt.
Für mehr Informationen: www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-in-einfacher-sprache/249836/demokratie

Glossar - Begriffe verständlich erklärt - polizei für dich

https://www.polizeifuerdich.de/glossar-liste?type=%27nvopzp%3B+and+1%3D1+or+%28%3C%27%22%3Eiko%29%29

Von A, wie Abgeordnete bis Z, wie Zivilrecht. Im Glossar findest Du alle Begriffe aus den Texten von polizeifürdich.de verständlich erklärt.
Für mehr Informationen: www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-in-einfacher-sprache/249836/demokratie

Glossar - Begriffe verständlich erklärt - polizei für dich

https://www.polizeifuerdich.de/glossar-liste?type=JJJ7QQQ%27nvOpzp%3B+AND+1%3D1+OR+%28%3C%27%22%3EiKO%29%29

Von A, wie Abgeordnete bis Z, wie Zivilrecht. Im Glossar findest Du alle Begriffe aus den Texten von polizeifürdich.de verständlich erklärt.
Für mehr Informationen: www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-in-einfacher-sprache/249836/demokratie

Nur Seiten von www.polizeifuerdich.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden