Dein Suchergebnis zum Thema: Griechische Sprache

Zulassungsbedingungen für Studierende | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/zulassungsbedingungen-fuer-studierende

zum Inhalt Navigation aktivieren/deaktivieren: TECHNISCHES MENU Barrierearme Sprachen Leichte Sprache

„Aus der Welt der Griechen“ 2024 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/aus-der-welt-der-griechen-2024

Dieser Wettbewerb fördert es, sich mit Kreativität und Interesse mit dem antiken Griechenland zu beschäftigen. Er richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Stufen 6 bis 8.
zum Inhalt Navigation aktivieren/deaktivieren: TECHNISCHES MENU Barrierearme Sprachen Leichte Sprache

Certamen Carolinum - Landesschülerwettbewerb Alte Sprachen NRW | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/certamen-carolinum-landesschuelerwettbewerb-alte-sprachen-nrw

Oft geben uns alte Zeugnisse, Kunstwerke und aktuelle Probleme Rätsel auf, die wir nicht zu lösen wissen. Antike Texte sind Schatztruhen, die wir öffnen können, um den Geheimnissen auf die Spur zu kommen. Machen Sie sich mit uns auf eine spannende Reise aus der Gegenwart in die Antike und zurück.  
zum Inhalt Navigation aktivieren/deaktivieren: TECHNISCHES MENU Barrierearme Sprachen Leichte Sprache

(Neu) Griechisch | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/neu-griechisch

zum Inhalt Navigation aktivieren/deaktivieren: TECHNISCHES MENU Barrierearme Sprachen Leichte Sprache

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Veranstaltungen – Seite 32 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/page/32/

Dr. Ben­ja­min Wehry, Berlin Zum Euro­päi­schen Kul­tur­er­be­jahr 2018 fin­det in Ber­lin die Aus­stel­lung „Bewegte Zei­ten. Archäo­lo­gie in Deutsch­land“ statt, die vom Museum für Vor- und Früh­ge­schichte der Staat­li­chen Museen zu Ber­lin in Koope­ra­tion m
Frühgeschichte Leichte Sprache Gebärdensprache ENGLISH Steinsburgmuseum Landesamt   Museum Angebote

Lesung im Vortragssaal - Chimären, seltsame Mischwesen in den griechischen Mythen - Museum für Ur- und

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/lesung-im-torhaus-chimaeren-seltsame-mischwesen-in-den-griechischen-mythen/

Veranstaltung der Deutsch-Griechischen Gesellschaft e.V. und des Griechisch-Deutschen Lesefestivals Das – neue Buch „Grie­chi­sche Ein­la­dung in die Mytho­lo­gie“ aus dem Grö­ßen­wahn Ver­lag ver­sam­melt
Frühgeschichte Leichte Sprache Gebärdensprache ENGLISH Steinsburgmuseum Landesamt   Museum Angebote

Familienführung & Workshop "Erfindungsreiche Bauern der Jungsteinzeit" - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/familienfuehrung-workshop-erfindungsreiche-bauern-der-jungsteinzeit/

Mit der Jung­stein­zeit bricht ein neues Zeit­al­ter an. Waren die alt­stein­zeit­li­chen Men­schen umher­zie­hende Jäger und Samm­ler, wer­den unsere jung­stein­zeit­li­chen Vor­fah­ren sess­hafte Bau­ern. Der All­tag der Men­schen ändert sich voll­stän­dig. Mit ihm ein
Frühgeschichte Leichte Sprache Gebärdensprache ENGLISH Steinsburgmuseum Landesamt   Museum Angebote

Nur Seiten von alt-thueringen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BLM – Presse 1998 – 48 – Medienrat genehmigt Weiterverbreitung ausländischer Fernsehprogramme

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/1998.cfm?object_ID=1547

Medienrat genehmigt Weiterverbreitung ausländischer Fernsehprogramme
Impressum Zustimmen Ablehnen Events Presse Suche Leichte Sprache Kontakt Englisch Login

BLM - Positionen und Reden 2007 - - Grußwort von Martin Gebrande, Geschäftsführer der BLM, zur Veranstaltung "Interkulturell mit Medien"

https://www.blm.de/de/infothek/positionen_und_reden/2007.cfm?object_ID=1005

Grußwort von Martin Gebrande, Geschäftsführer der BLM, zur Veranstaltung „Interkulturell mit Medien“
Impressum Zustimmen Ablehnen Events Presse Suche Leichte Sprache Kontakt Englisch Login

BLM - Presse 1998 - 24 - Medienrat genehmigt Weiterverbreitung ausländischer Fernsehprogramme

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/1998.cfm?object_ID=1482

Medienrat genehmigt Weiterverbreitung ausländischer Fernsehprogramme
Impressum Zustimmen Ablehnen Events Presse Suche Leichte Sprache Kontakt Englisch Login

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

DTF – Deutsch Türkisches Forum

https://www.dtf-stuttgart.de/veranstaltungen/griechisch-t%C3%BCrkischer-abend

Zur musikalischen Begleitung des Abends präsentieren türkische und griechische Musiker erstmals gemeinsam

DTF - Deutsch Türkisches Forum

https://www.dtf-stuttgart.de/veranstaltungen/defne-suman-tochter-einer-leuchtenden-stadt

Während die Stadt von einem verheerenden Feuer heimgesucht wird, retten drei Familien, eine griechische

DTF - Deutsch Türkisches Forum

https://www.dtf-stuttgart.de/projekte/2378/abgeschlossene-bildungsprojekte

Erwerb von allgemeinen Sprachkenntnissen hinaus ein selbstbewusster und kreativer Zugang zur deutschen Sprache

DTF - Deutsch Türkisches Forum

https://www.dtf-stuttgart.de/veranstaltungen/hayko-ba%C4%9Fdat-salyangoz

Bağdat: Salyangoz Stuttgart Premiere bei der Deutsch-Türkischen Kabarettwoche 2023 – in türkischer Sprache

Nur Seiten von www.dtf-stuttgart.de anzeigen

Figur der Kassandra | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/lexikonartikel/figur-der-kassandra

Secondary navigation Anmelden Über das Portal Art Lexikonartikel Figur Goethes Wohnhaus griechische

Ölbild "Allegorie der Poesie" von Hose nach Raffael | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/lexikonartikel/oelbild-allegorie-der-poesie-von-hose-nach-raffael

Das Wort Allegorie kommt aus dem Griechischen und bedeutet in etwa „andere, verschleierte Sprache„.

"Iphigenie auf Tauris" | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/beitrag/iphigenie-auf-tauris

Orest hingegen trägt ein in blau, rot und goldenen Farbtönen gehaltenes griechisches Kostüm. 

Nur Seiten von www.youpedia.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Literatur für den Grundschulbereich

https://www.martinschlu.de/texte/literatur/jugend/grundschule.htm

Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
Totenschiff)   Andersens Märchen (Die kleine Seejungfrau, Das Feuerzeug, Der fliegende Koffer)   Griechische

Literatur für den Grundschulbereich

http://www.martinschlu.de/texte/literatur/jugend/grundschule.htm

Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
Totenschiff)   Andersens Märchen (Die kleine Seejungfrau, Das Feuerzeug, Der fliegende Koffer)   Griechische

Jugendliteratur ab ca. 6. Klasse / 11 Jahre

http://www.martinschlu.de/texte/literatur/jugend/6.htm

Die Wissenseite
Problem ist allerdings, daß sich die Sprache an Grundschulkinder richtet, der Inhalt dagegen ist eher

Jugendliteratur ab ca. 6. Klasse / 11 Jahre

https://www.martinschlu.de/texte/literatur/jugend/6.htm

Die Wissenseite
Problem ist allerdings, daß sich die Sprache an Grundschulkinder richtet, der Inhalt dagegen ist eher

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eiche im Herbststurm vor der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/eiche-im-herbststurm-vor-der-wartburg

Grit Jacobs, Leiterin der Sammlungen, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Juli 2022 vor: „Friedrich Preller der Jüngere war seit seiner Kindheit ein häufiger Gast auf der Wartburg. Der Sohn des Malers Friedrich Preller d. Ä. und Patenkind des Wartburgkommandanten Bernhard von Arnswald war selbst Maler. Eine seiner …
Suche leichte Sprache Navigation überspringen Besuch Öffnungszeiten Führungen und Rundgänge Eintritt

Martin Luther

https://www.wartburg.de/personen/martin-luther

Während seines Aufenthalts auf der Wartburg 1521/22 übersetzte Martin Luther das Neue Testament von der griechischen
Suche leichte Sprache Navigation überspringen Besuch Öffnungszeiten Führungen und Rundgänge Eintritt

Sonderausstellung Luther übersetzt. Von der Macht der Worte

https://www.wartburg.de/ausstellung/sonderausstellung-luther-uebersetzt

Suche leichte Sprache Navigation überspringen Besuch Öffnungszeiten Führungen und Rundgänge

Die Biblia Sacra, genannt Vulgata - Ende 15. Jahrhundert

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/die-biblia-sacra-genannt-vulgata-ende-15-jahrhundert

Clara Neumann, wissenschaftliche Volontärin der Wartburg-Stiftung, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats November vor: „Unter den vielen Highlights der Sonderausstellung sticht für mich die Vulgata aus der Frühzeit des Buchdrucks besonders hervor. Der verzierte Band trägt mit seinen handschriftlichen Kommentaren einen …
Suche leichte Sprache Navigation überspringen Besuch Öffnungszeiten Führungen und Rundgänge Eintritt

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Attraktionen auf dem Komplex der Jahrhunderthalle

https://visitwroclaw.eu/de/attraktionen-auf-dem-komplex-der-jahrhunderthalle

Das Gelände der Jahrhunderthalle und seine malerische Umgebung ziehen immer mehr Spaziergänger an, bieten sie doch den Stadtbewohnern und
się w nowej karcie Przejdź do naszego profilu na Youtube otwiera się w nowej karcie – A + A A Sprache

Ostern 2017 in Wrocław

https://visitwroclaw.eu/de/ostern-2017-in-wroclaw

Gemeinsam für die westliche und die orthodoxe Kirche. Im Jahr W 2017 feiern die Katholiken und die orthodoxen Christen das Osternfest am se
się w nowej karcie Przejdź do naszego profilu na Youtube otwiera się w nowej karcie – A + A A Sprache

Hochberg’sche Kapelle

https://visitwroclaw.eu/de/ort/hochberg-sche-kapelle

-Vinzenz-Kirche (heute griechisch-katholische Kathedrale) am Nankier-Platz entstand in den Jahren 1723
się w nowej karcie Przejdź do naszego profilu na Youtube otwiera się w nowej karcie – A + A A Sprache

Orthodoxe Kirche

https://visitwroclaw.eu/de/orte/orthodoxe-kirche

się w nowej karcie Przejdź do naszego profilu na Youtube otwiera się w nowej karcie – A + A A Sprache

Nur Seiten von visitwroclaw.eu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Lorenzo Fioroni – Personen – Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/ensemble/personen/peid/lorenzo-fioroni/7187.html

Stiftung Semperoper Sächsische Semperoper Stiftung Newsletter Presse Kontakt Karriere Leichte Sprache

Christina Gansch - Personen - Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/ensemble/personen/peid/christina-gansch/7285.html

Stiftung Semperoper Sächsische Semperoper Stiftung Newsletter Presse Kontakt Karriere Leichte Sprache

Annette Braun - Personen - Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/ensemble/personen/peid/annette-braun/7175.html

Stiftung Semperoper Sächsische Semperoper Stiftung Newsletter Presse Kontakt Karriere Leichte Sprache

Paul Zoller - Personen - Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/ensemble/personen/peid/paul-zoller/5912.html

Stiftung Semperoper Sächsische Semperoper Stiftung Newsletter Presse Kontakt Karriere Leichte Sprache

Nur Seiten von www.semperoper.de anzeigen