Dein Suchergebnis zum Thema: Griechische Sprache

Newsdetail Kultur | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/kultur/news/22-hammer-kuenstlermarkt

Einmal mehr verwandelt sich das Kurhaus Bad Hamm in eine große Galerie, wenn am 2. November zahlreiche lokale und regionale bildende Künstler:innen von 11 bis 18 Uhr im Rahmen des mittlerweile 22. Hammer Künstlermarktes einen Querschnitt ihrer aktuellen Arbeiten zeigen.
Nicht umsonst wird gern der griechische Redenschreiber Thykidides zitiert, der davon sprach, dass „Schönheit

LSM werden | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/kommunales-integrationszentrum/laien-sprachmittlerpool/lsm-werden

ständig erweitert und angepasst wird, sind wir sehr dankbar für jede ehrenamtliche Unterstützung und jede Sprache

HSU - Herkunftssprachlicher Unterricht | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/alles-rund-um-schule/informationen-fuer-eltern/hsu-herkunftssprachlicher-unterricht

Folgende Sprachen werden derzeit in Hamm angeboten: Arabisch Bulgarisch Bosnisch Griechisch Italienisch

Nur Seiten von www.hamm.de anzeigen

Vernissage und Rundgang

https://infopoint-europa.de/de/event/458

Ab dem 17. Mai zeigen wir die Ausstellung „Erzähl mir von Europa“ in der Zentralbibliothek am Hühnerposten. 
Demokratie leben" (Wahlweise in einfacher Sprache). Ausstellung "Schmidt!

Europawochen 2025

https://infopoint-europa.de/de/eventseries/16

Die Europawochen 2025 finden vom 1. bis zum 31. Mai in Hamburg statt.
Sonstiges Mittwoch 07.05.25 18:00 Heimathafen deutsche Sprache: Sprachspiele "Richtige Deutsch?"

Spitzensport im Licht des Europarechts

https://infopoint-europa.de/de/articles/spitzensport-im-licht-des-europarechts

Spitzensport wird durch die Tendenz zur Internationalisierung geprägt. Wie lassen sich diese Entwicklung von internationalen Sachverhalten im Spitzensport und Unionsrecht vereinbaren?
In dem Verfahren setze das griechische Berufungsgericht das Verfahren aus und legte dem EuGH unter anderem

sigkeit der europäischen Grenzkontollen während der Covid- 19 Pandemie

https://infopoint-europa.de/de/articles/zulaessigkeit-der-europaeischen-grenzkontollen-waehrend-der-covid-19-pandemie

Dieser Beitrag behandelt die Frage, welchen Wert der Raum ohne Binnengrenzen innerhalb der EU hat und unter welchen Voraussetzungen Binnengrenzkontrollen anlässlich des Flüchtlingssturms ausnahmsweise wieder eingeführt werden könnten.Am 14. Juni 1985 unterzeichneten Vertreter Deutschlands, Frankreichs, Belgiens, der Niederlande und Luxemburgs im deutsch-französisch-luxemburgischen Dreiländereck bei Schengen (Luxemburg) auf der Obermosel auf dem Fahrgastschiff Princesse Marie-Astrid das Schengener Übereinkommen. Für dieses historische Ereignis wurde Schengen ausgewählt, da es einen Knotenpunkt in der Mitte Europas bildet. Dieser Ausgangspunkt des sog. Schengen-Raums hat seine letzte Überarbeitung 2006 erfahren durch den sog. Schengener Grenzkodex[1] (im Folgenden: Grenzkodex). Gemäß Art. 22 dieses Grenzkodexes gilt, was für viele Europäer selbstverständlich ist: Die EU-Binnengrenzen können unabhängig von der Staatsangehörigkeit der betreffenden Personen an jeder Stelle ohne Personenkontrollen überschritten werden dürfen. Einschränkungen dieses Grundsatzes sind demnach rechtfertigungsbedürftig. Diesbezügliche Ausnahmevorschriften finden sich im Grenzkodex anhand derer sich auch die Schließung aufgrund eines etwaigen Flüchtlingsstromes messen lassen müsste. 
[49]        Schübel-Pfister, Sprache u. GemeinschaftsR, S. 470.

Nur Seiten von infopoint-europa.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zwei ungleiche Heldinnen | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/zwei-ungleiche-heldinnen/

Zwei ungleiche Heldinnen, Interview mit Farnaz Arbabi und Athena Farrokhzad aus dem Magazin „Theater und Schule ##5“
Gleichzeitig sind sie die griechische Göttin Athene, müde nach ihrem Kampf mit Zeus.

Magazin | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/theater-und-schule/magazin/

Theater an der Parkaue
Mitten im Schreibprozess und in Vorbereitung von Vermittlungsangeboten rund um die Inszenierung sprachen

Nur Seiten von www.parkaue.de anzeigen

Das Gehirn – der Kosmos im Kopf

https://www.dasgehirn.info/

Das Gehirn – umfassend, verständlich und anschaulich erklärt in Wort, Bild und Ton. Mit umfangreicher Mediathek, 3D-Gehirn und vielen informativen Beiträgen zum Thema.
Denken Bewusstsein Gedächtnis Intelligenz Künstliche Intelligenz Genie Emotion Motivation Sprache

Glossar | dasGehirn.info - der Kosmos im Kopf

https://www.dasgehirn.info/glossar?item=superiorer-temporaler-sulcus&search_letter=s

Denken Bewusstsein Gedächtnis Intelligenz Künstliche Intelligenz Genie Emotion Motivation Sprache

Glossar | dasGehirn.info - der Kosmos im Kopf

https://www.dasgehirn.info/glossar?search_letter=f&item=farbkonstanz

Denken Bewusstsein Gedächtnis Intelligenz Künstliche Intelligenz Genie Emotion Motivation Sprache

Glossar | dasGehirn.info - der Kosmos im Kopf

https://www.dasgehirn.info/glossar?search_letter=c&item=cgrp

Denken Bewusstsein Gedächtnis Intelligenz Künstliche Intelligenz Genie Emotion Motivation Sprache

Nur Seiten von www.dasgehirn.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Politische Bildung Newsletter | Nr 04 | 2011

https://www.politische-bildung.de/politische-bildung-news-04-2011.html

Dossier: Sprache und Politik Neue Mitte, Chancengleichheit, soziale Gerechtigkeit: Wer Wörter besetzt

Europäische Identität - Europa - Solidariät - Zukunft Europas - Europa in der Krise - Probleme - Werteordnung - Bürgerunion Europa - Rechtspopulismus - Geschichte Europa - Europa im Unterricht - Unterrichtsmaterial - Referat - Hefte - einfach erklärt

https://www.politische-bildung.de/index.php@id=1188.html

Europäische Identität – Europa – Werteordnung – Solidariät – Zukunft Europas – Europa in der Krise – Probleme – Bürgerunion Europa – Rechtspopulismus – Geschichte Europa – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Griechische Antike und europäische Identität (Stefan Schipperges) Didaktisch-methodisches Zusatzmaterial

Europäische Identität - Europa - Solidariät - Zukunft Europas - Europa in der Krise - Probleme - Werteordnung - Bürgerunion Europa - Rechtspopulismus - Geschichte Europa - Europa im Unterricht - Unterrichtsmaterial - Referat - Hefte - einfach erklärt

https://www.politische-bildung.de/europa-identitaet@no_cache=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bmode%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Btest%5D=test&cHash=50cf54b1c0bc3d034b8037b25b4168e0.html

Europäische Identität – Europa – Werteordnung – Solidariät – Zukunft Europas – Europa in der Krise – Probleme – Bürgerunion Europa – Rechtspopulismus – Geschichte Europa – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Griechische Antike und europäische Identität (Stefan Schipperges) Didaktisch-methodisches Zusatzmaterial

Europäische Identität - Europa - Solidariät - Zukunft Europas - Europa in der Krise - Probleme - Werteordnung - Bürgerunion Europa - Rechtspopulismus - Geschichte Europa - Europa im Unterricht - Unterrichtsmaterial - Referat - Hefte - einfach erklärt

https://www.politische-bildung.de/europa-identitaet.html

Europäische Identität – Europa – Werteordnung – Solidariät – Zukunft Europas – Europa in der Krise – Probleme – Bürgerunion Europa – Rechtspopulismus – Geschichte Europa – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Griechische Antike und europäische Identität (Stefan Schipperges) Didaktisch-methodisches Zusatzmaterial

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Sprachen lernen online kostenlos

https://www.vokabel.org/sprachen/

Anfängerwortschatz 206 Abfragen Spanisch Diese Übung hilft Anfängern einen Basiswortschatz der spanischen Sprache

Griechisch Anfängerwortschatz Vokabeln üben | Griechisch lernen

https://www.vokabel.org/sprachen/griechisch-anfaengerwortschatz-14/

Anfängerwortschatz (207 Abfragen) Diese Übung hilft Anfängern einen Basiswortschatz der Griechischen Sprache

Andere

https://www.vokabel.org/sprachen/andere/

Anfängerwortschatz 207 Abfragen Dänisch Diese Übung hilft Anfängern einen Basiswortschatz der dänischen Sprache

Vokabellisten

https://www.vokabel.org/listenpool/

Hier findest du von anderen Benutzern geteilte Vokabellisten.
Home Listenpool Listenpool Geteilte Listen 29.771 Listen alle Sprachen Altgriechisch Andere

Nur Seiten von www.vokabel.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden