Dein Suchergebnis zum Thema: Griechische Sprache

Systematik der Bibliothek – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/systematik-der-bibliothek/

A Allgemeines (diverse Lexika)B Religion (katholisch, evangelisch, Weltreligionen)C Sprache und Literaturwissenschaft – , Kindlers Literaturlexikon und diverse andere LexikaD Deutsche Sprache und LiteraturgeschichteE Englisch
A     Allgemeines (diverse Lexika) B    Religion (katholisch, evangelisch, Weltreligionen) C    Sprache

BLM – Presse 1998 – 48 – Medienrat genehmigt Weiterverbreitung ausländischer Fernsehprogramme

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/1998.cfm?object_ID=1547

Medienrat genehmigt Weiterverbreitung ausländischer Fernsehprogramme
Impressum Zustimmen Ablehnen Events Presse Suche Leichte Sprache Kontakt Englisch Login

BLM - Positionen und Reden 2007 - - Grußwort von Martin Gebrande, Geschäftsführer der BLM, zur Veranstaltung "Interkulturell mit Medien"

https://www.blm.de/de/infothek/positionen_und_reden/2007.cfm?object_ID=1005

Grußwort von Martin Gebrande, Geschäftsführer der BLM, zur Veranstaltung „Interkulturell mit Medien“
Impressum Zustimmen Ablehnen Events Presse Suche Leichte Sprache Kontakt Englisch Login

BLM - Presse 1998 - 24 - Medienrat genehmigt Weiterverbreitung ausländischer Fernsehprogramme

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/1998.cfm?object_ID=1482

Medienrat genehmigt Weiterverbreitung ausländischer Fernsehprogramme
Impressum Zustimmen Ablehnen Events Presse Suche Leichte Sprache Kontakt Englisch Login

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Programm – vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/251S61910/kursname/SOMMER/%20Online/%20Mehrsprachenkurs%20Neugriechisch%20und%20kyrillische%20Sprachen%20A1.2/

Kursprogramm Fremdsprachen > Onlinekurs: Mehrsprachenkurs Neugriechisch und kyrillische Sprachen A1.2 – (Teil 2)   251S61910 Onlinekurs: Mehrsprachenkurs Neugriechisch und kyrillische Sprachen A1.2 (Teil
Sie erfahren viel über die griechische Welt und über weitere kyrillische Sprachen, die Sie ebenfalls

Programm - vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/251S61910/kursname/SOMMER/%20Online/%20Mehrsprachenkurs%20Neugriechisch%20und%20kyrillische%20Sprachen%20A1.2/reiter/kurstage/

Fremdsprachen > Weitere Fremdsprachen > Onlinekurs: Mehrsprachenkurs Neugriechisch und kyrillische Sprachen – A1.2 (Teil 2)   251S61910 Onlinekurs: Mehrsprachenkurs Neugriechisch und kyrillische Sprachen A1.2 (
Sie erfahren viel über die griechische Welt und über weitere kyrillische Sprachen, die Sie ebenfalls

Fremdsprachen - vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/sprachen/kw/bereich/kursdetails/kurs/251S61910/kategorie-id/33/

Heutzutage sind wir von Fremdsprachen umgeben, ob im Arbeitsalltag, Fernsehen oder im Urlaub. Wir reisen und erhalten Informationen und Nachrichten aus der ganzen Welt. Kulturen fließen ineinander und wir haben immer öfter mit Mitmenschen zu tun, die unsere eigene Muttersprache nicht sprechen. Als Bildungsstandard sind Fremdsprachenkenntnisse nicht nur im Berufsleben unverzichtbar, sondern auch privat beeinflussen sie den Lebensweg eines jeden einzelnen Menschen. Die Fähigkeit untereinander zu kommunizieren bedeutet Teilhabe und erhöht somit nicht nur die Chance auf beruflichen Erfolg und lässt uns selbstbewusster auftreten, sondern eröffnet zudem auch neue Perspektiven. Fremdsprachenkenntnisse öffnen die Grenzen und geben die Möglichkeit nicht nur im eigenen Land zuhause zu sein, sondern auf der ganzen Welt.
Sie erfahren viel über die griechische Welt und über weitere kyrillische Sprachen, die Sie ebenfalls

Fremdsprachen - vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/sprachen/kw/bereich/kursdetails/kurs/251S61910/kursname/SOMMER%20Online%20Mehrsprachenkurs%20Neugriechisch%20und%20kyrillische%20Sprachen%20A12/kategorie-id/33/

Heutzutage sind wir von Fremdsprachen umgeben, ob im Arbeitsalltag, Fernsehen oder im Urlaub. Wir reisen und erhalten Informationen und Nachrichten aus der ganzen Welt. Kulturen fließen ineinander und wir haben immer öfter mit Mitmenschen zu tun, die unsere eigene Muttersprache nicht sprechen. Als Bildungsstandard sind Fremdsprachenkenntnisse nicht nur im Berufsleben unverzichtbar, sondern auch privat beeinflussen sie den Lebensweg eines jeden einzelnen Menschen. Die Fähigkeit untereinander zu kommunizieren bedeutet Teilhabe und erhöht somit nicht nur die Chance auf beruflichen Erfolg und lässt uns selbstbewusster auftreten, sondern eröffnet zudem auch neue Perspektiven. Fremdsprachenkenntnisse öffnen die Grenzen und geben die Möglichkeit nicht nur im eigenen Land zuhause zu sein, sondern auf der ganzen Welt.
Sie erfahren viel über die griechische Welt und über weitere kyrillische Sprachen, die Sie ebenfalls

Nur Seiten von www.vhs-sb.de anzeigen

Figur der Kassandra | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/lexikonartikel/figur-der-kassandra

Secondary navigation Anmelden Über das Portal Art Lexikonartikel Figur Goethes Wohnhaus griechische

Ölbild "Allegorie der Poesie" von Hose nach Raffael | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/lexikonartikel/oelbild-allegorie-der-poesie-von-hose-nach-raffael

Das Wort Allegorie kommt aus dem Griechischen und bedeutet in etwa „andere, verschleierte Sprache„.

"Iphigenie auf Tauris" | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/beitrag/iphigenie-auf-tauris

Orest hingegen trägt ein in blau, rot und goldenen Farbtönen gehaltenes griechisches Kostüm. 

Nur Seiten von www.youpedia.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vokabellisten

https://www.vokabel.org/listenpool/

Hier findest du von anderen Benutzern geteilte Vokabellisten.
Slowakisch Slowenisch Spanisch Tschechisch Türkisch Ukrainisch Ungarisch Urdu Deutsch Griechische

Sprachen lernen online kostenlos

https://www.vokabel.org/sprachen/

Anfängerwortschatz 206 Abfragen Spanisch Diese Übung hilft Anfängern einen Basiswortschatz der spanischen Sprache

Griechisch Anfängerwortschatz Vokabeln üben | Griechisch lernen

https://www.vokabel.org/sprachen/griechisch-anfaengerwortschatz-14/

Anfängerwortschatz (207 Abfragen) Diese Übung hilft Anfängern einen Basiswortschatz der Griechischen Sprache

Andere

https://www.vokabel.org/sprachen/andere/

Anfängerwortschatz 207 Abfragen Dänisch Diese Übung hilft Anfängern einen Basiswortschatz der dänischen Sprache

Nur Seiten von www.vokabel.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eiche im Herbststurm vor der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/eiche-im-herbststurm-vor-der-wartburg

Grit Jacobs, Leiterin der Sammlungen, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Juli 2022 vor: „Friedrich Preller der Jüngere war seit seiner Kindheit ein häufiger Gast auf der Wartburg. Der Sohn des Malers Friedrich Preller d. Ä. und Patenkind des Wartburgkommandanten Bernhard von Arnswald war selbst Maler. Eine seiner …
Suche leichte Sprache Navigation überspringen Besuch Öffnungszeiten Führungen und Rundgänge Eintritt

Martin Luther

https://www.wartburg.de/personen/martin-luther

Während seines Aufenthalts auf der Wartburg 1521/22 übersetzte Martin Luther das Neue Testament von der griechischen
Suche leichte Sprache Navigation überspringen Besuch Öffnungszeiten Führungen und Rundgänge Eintritt

Sonderausstellung Luther übersetzt. Von der Macht der Worte

https://www.wartburg.de/ausstellung/sonderausstellung-luther-uebersetzt

Suche leichte Sprache Navigation überspringen Besuch Öffnungszeiten Führungen und Rundgänge

Menükarte aus dem Jahre 1863

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/menuekarte-aus-dem-jahre-1863

Malaika Muwanya, wissenschaftliche Volontärin, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Juni 2025 vor: „Die Sammlung historischer Menükarten auf der Wartburg ist für mich etwas ganz Besonderes. Einer dieser Speisezettel aus dem Jahre 1863 ist nicht nur das älteste Exemplar, mit seiner kunstvollen Gestaltung und den …
Suche leichte Sprache Navigation überspringen Besuch Öffnungszeiten Führungen und Rundgänge Eintritt

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veganer Öko-Landbau – kann das wirklich funktionieren?

https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-wissen/veganer-oekolandbau-wie-geht-das-denn/

In Deutschland gibt es inzwischen einige Öko-Betriebe, die biozyklisch-veganen Anbau betreiben. Worauf es dabei ankommt zeigt dieser Beitrag.
Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Inhalt Direkt zur Inhaltsübersicht Inhalt Leichte Sprache

Frische Biokräuter im Kommen

https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-im-garten/frische-bio-kraeuter-im-kommen/

Bioküchenkräuter sind in fast aller Munde. Einige Biogärtnereien bieten sogar mehr als 100 weitere essbare Pflanzen an.
Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Inhalt Direkt zur Inhaltsübersicht Inhalt Leichte Sprache

Günstige Bio-Gerichte in der Volkshochschule Bremen

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/ausser-haus-verpflegung/einstieg-in-die-bio-kueche/gastronomie/bio-restaurant-in-der-volkshochschule-bremen/

Wie schafft es das Bio-Restaurant Frölichs mit über 90 Prozent Bio-Anteil leckere Gerichte zu bezahlbaren Preisen anzubieten?
Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Inhalt Direkt zur Inhaltsübersicht Inhalt Leichte Sprache

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Graupapageien im NABU-Artenschutzzentrum – NABU-Zentrum Leiferde

https://www.nabuzentrum-leiferde.de/tiere-im-zentrum/graupapagei/

Turmfalke Graureiher Weissstorch Waldkauz Europaeische Sumpfschildkroete Maurische Landschildkroete Griechische

Rabenkrähen - NABU-Zentrum Leiferde

https://www.nabuzentrum-leiferde.de/tiere-im-zentrum/rabenkraehe/

Turmfalke Graureiher Weissstorch Waldkauz Europaeische Sumpfschildkroete Maurische Landschildkroete Griechische

Blaustirnamazonen im NABU-Artenschutzzentrum - NABU-Zentrum Leiferde

https://www.nabuzentrum-leiferde.de/tiere-im-zentrum/blaustirnamazone/

Turmfalke Graureiher Weissstorch Waldkauz Europaeische Sumpfschildkroete Maurische Landschildkroete Griechische

Pflaumenkopfsittich im NABU-Artenschutzzentrum - NABU-Zentrum Leiferde

https://www.nabuzentrum-leiferde.de/tiere-im-zentrum/pflaumenkopfsittich/

Turmfalke Graureiher Weissstorch Waldkauz Europaeische Sumpfschildkroete Maurische Landschildkroete Griechische

Nur Seiten von www.nabuzentrum-leiferde.de anzeigen

Autismus: Anders? Individuell? Besonders?

https://www.feel-ok.ch/de_CH/eltern/themen/psychische_stoerungen/ressourcen/psychische_stoerungen/teenager/autismus.cfm

Auffälligkeiten im sozialen Umgang, in der Kommunikation und Entwicklung der Sprache, eingeschränkte,
folgenden drei Bereichen: Auffälligkeiten im sozialen Umgang In der Kommunikation und Entwicklung der Sprache

    Kategorien:
  • International
Seite melden