Dein Suchergebnis zum Thema: Griechische Sprache

www.luther.de: Martin Luther und die deutsche Sprache

https://www.luther.de/kontext/sprache.html

Martin Luther und die deutsche Sprache Während des eher unfreiwilligen Aufenthalts auf der Wartburg

www.luther.de: Die Menschen um Luther: Philipp Melanchthon

https://www.luther.de/themen/melanch.html

schon nach Melanchthons Antrittsrede 1518 von den Qualitäten des jungen Professors der griechischen Sprache

www.luther.de: Die Welt um 1500

https://www.luther.de/kontext/welt/humanismus.html

das Studium der klassischen antiken Literatur sowie das Erlernen der griechischen und lateinischen Sprache

www.luther.de: Auf der Wartburg

https://www.luther.de/leben/wartburg.html

folgen später erst Teile des Alten Testamentes, 1534 erscheint die Gesamtausgabe der Bibel in deutscher Sprache

Nur Seiten von www.luther.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/ideologie/

Politiklexikon für junge Leute
________________ Aus: www.rechtleicht.at/lexikon – Erklärungen zur Politik in leicht verständlicher Sprache

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/ideologie/

Politiklexikon für junge Leute
________________ Aus: www.rechtleicht.at/lexikon – Erklärungen zur Politik in leicht verständlicher Sprache

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/drittes-geschlecht/

Politiklexikon für junge Leute
So sprach bereits der antike griechische Philosoph Platon von androgynoi, von geschlechtlich nicht eindeutig

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/drittes-geschlecht/

Politiklexikon für junge Leute
So sprach bereits der antike griechische Philosoph Platon von androgynoi, von geschlechtlich nicht eindeutig

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nachhilfe Altgriechisch in Berlin & Potsdam

https://www.lernwerk.de/faecher/griechisch

Nachhilfe in Altgriechisch wird in Berlin & Potsdam vom Lernwerk in unterschiedlichen Kursen und Formaten für alle Klassen angeboten.
Antike Sprache ganz lebendig!

Einzelnachhilfe Latein in Berlin & Potsdam

https://www.lernwerk.de/kurse/einzelnachhilfe/einzelnachhilfe-latein

Nachhilfe im Einzelunterricht in Latein wird in Berlin & Potsdam vom Lernwerk für alle Klassen angeboten.
Viele Fremdworte stammen aus der antiken Sprache und sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.

Nur Seiten von www.lernwerk.de anzeigen

Vorgehen bei Adverbialsätzen einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/latein-vorgehen-bei-adverbialsatzen

cum → Verb im NS = dicerentur → Konjunktiv Satz im Indikativ übersetzen = in Griechenland wurde die griechische

Alexanderreich (336-323 v. Chr.) einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/geschichte-alexanderreich-336-323-v-chr-f

Politisches System in Athen Gesellschaft in Athen Schuldknechtschaft und Reformen des Solon Griechische

Alexanderreich (336-323 v. Chr.) einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/geschichte-alexanderreich-336-323-v-chr

Politisches System in Athen Gesellschaft in Athen Schuldknechtschaft und Reformen des Solon Griechische

Militarismus & Nationalismus im Kaiserreich einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/geschichte-militarismus-im-deutschen-kaiserreich

Politisches System in Athen Gesellschaft in Athen Schuldknechtschaft und Reformen des Solon Griechische

Nur Seiten von simpleclub.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Worte wirken – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/worte-wirken/

Die neue Politik der deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.
Hauptnavigation Inhalt Kontakt Presse Barrierefreiheit Leichte Sprache EN Stiftung

Wandinstallation "Ohne Titel (Zwei Fenster)", 1982/1999 - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/wandinstallation-ohne-titel-zwei-fenster-19821999/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum Friedrich-Wilhelm-Straße 40 47049 Duisburg
Hauptnavigation Inhalt Kontakt Presse Barrierefreiheit Leichte Sprache EN Stiftung

Erwerbungen - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/erwerbungen-24/

Bild und Gegenbild Das Antlitz des Philipp Melanchthon könne er wohl festhalten, schrieb Albrecht Dürer ehrfurchtsvoll auf seinen Kupferstich, den Geist des großen Reformators aber nicht. Dabei hatte man sich in Wittenberg zunächst nicht allzu viel von ihm versprochen: Mit nur anderthalb Metern Körpergröße und einem kleinen Sprachfehler schien er nicht der rechte Mann zu […]
Hauptnavigation Inhalt Kontakt Presse Barrierefreiheit Leichte Sprache EN Stiftung

Erwerbungen - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/erwerbungen-18/

Odyssee einer Dorfstraße Jahrzehntelang war sie verschollen, jetzt ist sie wieder da: Otto Modersohns farbenprächtige „Dorfstraße in Worpswede“, gemalt 1897 und alsbald aus einer Breslauer Ausstellung heraus an einen Industriellen verkauft. Noch dessen Witwe bewahrte das Bild, doch als sie mit ihrem neuen Mann, dem Pianisten, Kommunisten und Juden Bruno Eisner 1936 nach New York […]
Hauptnavigation Inhalt Kontakt Presse Barrierefreiheit Leichte Sprache EN Stiftung

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Akzentuierende Dichtung » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/a/akzentuierende-dichtung/

und leichte (akzentlose) Silben unterscheidende Versbildung, welche, wie es scheint, der hebräischen Sprache

Ballett » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/b/ballett/

den mit pantomimischen Darstellungen unter Musikbegleitung verbundenen Opfertänzen, aus denen die griechische

Mensuralmusik » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/m/mensuralmusik/

Zwar hat schon der Ambrosianische Gesang sowie sein mutmaßliches Vorbild, der griechische oder hebrÃ

Musicalisches Lexicon 1732 » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/quellen/musicalisches-lexicon-1732/

Umständen angeführet, Sondern auch Die in Griechischer, Lateinischer, Italiänischer und Frantzösischer Sprache
Umständen angeführet, Sondern auch Die in Griechischer, Lateinischer, Italiänischer und Frantzösischer Sprache

Nur Seiten von musikwissenschaften.de anzeigen

Ökologie – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/lexikon/oekologie/

Das Wort stammt aus der griechischen Sprache. Demnach bedeutet es „Lehre vom Haushalt“ der Natur.

Ökologie - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/lexikon/details/oekologie/

Das Wort stammt aus der griechischen Sprache. Demnach bedeutet es „Lehre vom Haushalt“ der Natur.

Themenseite: Alles über den Wald! - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/themenseite-alles-ueber-den-wald/

Ein Wald ist mehr als viele Bäume! Bei ÖkoLeo gibt es schon viele Infos, Bilder und Mitmach-Tipps zum Wald. Auf dieser Themenseite findest du alles auf einen Blick.
Darüber sprach ÖkoLeo mit Förster Carl Hellmold.

Themenseite: Alles über den Wald! - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/themenseite-alles-ueber-den-wald/

Ein Wald ist mehr als viele Bäume! Bei ÖkoLeo gibt es schon viele Infos, Bilder und Mitmach-Tipps zum Wald. Auf dieser Themenseite findest du alles auf einen Blick.
Darüber sprach ÖkoLeo mit Förster Carl Hellmold.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Froschkonzert – NAJUversum – die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/froschkonzert/

Quaaak, Rribbit, Croaa… welche Geräusche macht ein Frosch?
Sprachenlernen ist, sondern eher daran, dass Frösche unterschiedliche Geräusche von sich geben, die in jeder Sprache

Einfach mal die Klappe halten - NAJUversum - die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/einfach-mal-die-klappe-halten/

Wie kommunizieren eigentlich Alpensalamander? Das erfährst du hier!
Stell dir mal vor, du könntest dich nicht mithilfe von Sprache oder über Laute verständigen.

Turteln wie die Turteltauben - NAJUversum - die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/turteln-wie-die-turteltauben/

Willst du wissen, wie die Turteltauben turteln? Finde es hier heraus!
die Turteltauben © Wikimedia Commons/Miguel González Novo from Melilla, Spain [CC BY-SA 2.0] Unsere Sprache

Nur Seiten von www.najuversum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden