Dein Suchergebnis zum Thema: Griechische Sprache

Afrika-Junior Völker und Sprachen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/marokko/voelker-und-sprachen.html

Default description goes here
Mehr über die Berbervölker Sprachen Amtssprachen sind Arabisch und Tamazight, eine Sprache der Berber

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/regionen/nordafrika-und-die-wueste-sahara/die-berbervoelker-in-nordafrika.html

Die Berber gehören zu den ältesten Bewohnern Nordafrikas.
Die arabische Sprache verdrängte ihre Sprache, das Tamazight.

Afrika-Junior Eritrea

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/eritrea.html

Eritrea ist ein ostafrikanisches Land an der Küste des Roten Meeres. Eritrea liegt am Horn von Afrika. Die Hauptstadt heisst Asmara. Viele Menschen leben vom Fischfang. Clownsfische leben im Roten Meer vor der Kueste von Eritrea.
Der Name Eritrea stammt aus dem Griechischen und bedeutet Rotes Meer, denn das Land grenzt im Osten an

Afrika-Junior Demokratische Republik Kongo

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/demokratische-republik-kongo.html

Die Demokratische Republik Kongo ist der zweitgrößte Flächenstaat in Afrika mit etwa 90 Millionen Einwohnern. Der Fluss Kongo durchzieht das Land. Die Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo heißt Kinshasa, sie liegt am Pool Malebo, am Fluss Kongo. Die Demokratische Republik Kongo ist reich an Bodenschätzen, doch nur wenige Kongolesen profitieren von dem Reichtum.
Sie wurden von den ersten griechischen Reisenden, die Afrika erkundeten, als “Mondberge” bezeichnet.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

(In griechischer Sprache) | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/dokument/griechischer-sprache

Direkt zum Inhalt Einstellungen Meta navigation Sprache Deutsch English Français

RKI – Alle Präsidenten des RKI auf einen Blick – 1951 bis 1960: „Thema durch!“ – Georg Henneberg: Arzt, Naturwissenschaftler, Staatsbürger

https://www.rki.de/DE/Institut/Das-RKI/Geschichte/Geschichte-des-RKI/Bildband_Salon/1951-1960.html?nn=16778154

Sie ist eine griechische Schönheit. Die Locken hochgesteckt, ein leichtes Lächeln. – Arbeitszimmer und schaute prüfend auf jeden hinunter, der vor seinem Schreibtisch saß: Hygieia, die griechische
Hauptmenü Suche Servicemenü Presse Karriere Publikationen English Leichte Sprache

RKI - Geschichte des Robert Koch-Instituts - 1951 bis 1960: „Thema durch!“ – Georg Henneberg: Arzt, Naturwissenschaftler, Staatsbürger

https://www.rki.de/DE/Institut/Das-RKI/Geschichte/Geschichte-des-RKI/Bildband_Salon/1951-1960.html

Sie ist eine griechische Schönheit. Die Locken hochgesteckt, ein leichtes Lächeln. – Arbeitszimmer und schaute prüfend auf jeden hinunter, der vor seinem Schreibtisch saß: Hygieia, die griechische
Hauptmenü Suche Servicemenü Presse Karriere Publikationen English Leichte Sprache

RKI - Kolonialmedizinisches Erbe - 1951 bis 1960: „Thema durch!“ – Georg Henneberg: Arzt, Naturwissenschaftler, Staatsbürger

https://www.rki.de/DE/Institut/Das-RKI/Geschichte/Geschichte-des-RKI/Bildband_Salon/1951-1960.html?nn=16940598

Sie ist eine griechische Schönheit. Die Locken hochgesteckt, ein leichtes Lächeln. – Arbeitszimmer und schaute prüfend auf jeden hinunter, der vor seinem Schreibtisch saß: Hygieia, die griechische
Hauptmenü Suche Servicemenü Presse Karriere Publikationen English Leichte Sprache

RKI - Robert Koch - 1951 bis 1960: „Thema durch!“ – Georg Henneberg: Arzt, Naturwissenschaftler, Staatsbürger

https://www.rki.de/DE/Institut/Das-RKI/Geschichte/Geschichte-des-RKI/Bildband_Salon/1951-1960.html?nn=16777382

Sie ist eine griechische Schönheit. Die Locken hochgesteckt, ein leichtes Lächeln. – Arbeitszimmer und schaute prüfend auf jeden hinunter, der vor seinem Schreibtisch saß: Hygieia, die griechische
Hauptmenü Suche Servicemenü Presse Karriere Publikationen English Leichte Sprache

Nur Seiten von www.rki.de anzeigen

Ihre Rechte zu Dienstleistungen in Griechenland

https://www.evz.de/einkaufen-internet/dienstleistungen-in-europa/rechtslage-im-eu-ausland/dienstleistungen-in-griechenland.html

Hier erhalten Sie einen Überblick über Ihre Rechte zu Dienstleistungen, z. B. zu Telefonverträgen, Mietfahrzeugen, AGB und Reisen in Griechenland.
B. beim Fernabsatz, in Sachen AGB und bei Reisebuchungen achten müssen und stellen Ihnen griechische

Ihre Rechte zu Dienstleistungen in Island

https://www.evz.de/einkaufen-internet/dienstleistungen-in-europa/rechtslage-im-eu-ausland/dienstleistungen-in-island.html

Hier erhalten Sie einen Überblick über Ihre Rechte zu Dienstleistungen, z. B. zu Telefonverträgen, Mietfahrzeugen, AGB und Reisen in Island.
Sollte die bestellte Leistung nicht verfügbar sein, muss das griechische Unternehmen den Verbraucher

Liste mit Verbraucherschlichtungsstellen in Europa

https://www.evz.de/einkaufen-internet/odr-adr/schlichtungsstellen-europa.html

Sie brauchen Hilfe bei Problemen mit einem Händler im Ausland? Finden Sie die passende Stelle in unserer Liste der Verbraucherschlichtungsstellen in Europa.
Sprachen: Die Verfahren werden auf Isländisch geführt, aber die Anträge können auch in englischer Sprache

Nur Seiten von www.evz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Götter und Helden – Die Welt der griechischen Sagen und Fabeln  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4928-goetter-und-helden-die-welt-der-griechischen-sagen-und-fabeln/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Götter und Helden – Die Welt der griechischen Sagen und Fabeln Enthält:  Griechische Sagen I Griechische

Fünfzig (50) Klassiker  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/2451-fuenfzig-50-klassiker/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
nichts zu tun; wohl aber damit, ohne Scheu die Sinne zu schärfen für das kunstvolle Spiel der Lyrik mit Sprache

Jason und Medea  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/430-jason-und-medea/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
. – Mit dieser episodenreichen Folge wird die Reihe der in freier, salopp moderner Sprache nacherzählten

Die Sagenbox  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4110-die-sagenbox/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
in Auswahl vielfach überliefert ist, zum Teil auch  bearbeitet, um die heute etwas streng anmutende Sprache

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

Was ist der Hammelsprung? – Kuppelkucker – Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/was-ist-der-hammelsprung

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
Direkt zu den Inhalten springen Direkt zur Hauptnavigation springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sport und Spiele in der Antike

https://antikersport.uni-mannheim.de/Griechenland/hist00.html

Chr. breiteten sich die griechische Sprache und Gebräuche dank zahlreicher Emigranten aus.

Sport und Spiele in der Antike

https://antikersport.uni-mannheim.de/Griechenland/hist03.html

Bei letzterem Ereignis betrat er die Stadt auf dem Triumphwagen des Augustus, gekleidet in griechische

Sport und Spiele in der Antike

https://antikersport.uni-mannheim.de/Griechenland/spiel02.html

lizensiert) Die Pythischen Spiele wurden in Delphi ausgetragen, einem Heiligtum, dessen Name in poetischer Sprache

Sport und Spiele in der Antike

https://antikersport.uni-mannheim.de/Griechenland/leben12.html

Übersetzung übernommen von Gottwein)   Pindar liefert jedoch keine plumpe Propaganda, dazu sind seine Sprache

Nur Seiten von antikersport.uni-mannheim.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was heißt “Eucharistie”? – Reliki

https://www.reliki.de/frage/was-heist-eucharistie/

In biblischer Sprache heißt das: Das Brot wird zum Leib und der Wein zum Blut Christi.

Kirche – Reliki

https://www.reliki.de/thema/kirche/

In biblischer Sprache heißt das: Das Brot wird zum Leib und der Wein zum Blut Christi.

Bibel – Reliki

https://www.reliki.de/thema/bibel/

Das Wort “Apostel” kommt aus dem Griechischen und bedeutet “Gesandter”.

Nur Seiten von www.reliki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden