Dein Suchergebnis zum Thema: Griechenland

Dabei sein ist alles! Die Olympischen Winterspiele – Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/olympische-winterspiele/

Celina erklärt, was die Olympischen Winterspiele sind und was es mit dem olympischen Gedanken auf sich hat. Dabei sein ist alles!
Wir haben im Moment Griechenland in Geschichte.

Niedliche Eierbecher für Ostern - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/niedliche-eierbecher-fuer-ostern/

Für Ostern habe ich mir etwas richtig Cooles überlegt: Eierbecher aus Klorollen! Klingt vielleicht komisch, aber die sehen richtig süß aus!
In anderen Ländern gibt es aber auch besondere Traditionen: In Griechenland färbt man Eier meistens knallrot

Die Bloggerbande und das Spuk-Schloss - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/spukextra/

Hol dir das Lesezeichen zum Buch „Die Bloggerbande – Das Spuk-Schloss“, damit du im nächsten nicht zwischen den Seiten spuken musst!
November 2017 um 15:34 Tarik hat mich Mal gefragt welches mein lieblings Land ist Griechenland da war

Antonias Traum-Reiseziel - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/traumziel/

Wenn Kinder sich ein Urlaubsziel aussuchen, welches wäre es? Antonia wünscht sich, nach Jamaika zu fahren. Tauchen, Rafting und viel mehr…
Ich finde noch ein tolles Reiseziel : – rohdos in Griechenland – Fuerte Ventura neben Spanien Sehr cool

Nur Seiten von www.die-bloggerbande.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Erwartungen an deutschen Vorsitz im Europarat

https://www.dbjr.de/artikel/erwartungen-an-deutschen-vorsitz-im-europarat

Deutschland hat den Vorsitz im Ministerkomitee des Europarats von Griechenland übernommen.
Foto: USGS/Unsplash (CC0) Deutschland hat den Vorsitz im Ministerkomitee des Europarats von Griechenland

Deutsch-Griechisches Jugendwerk nimmt Arbeit auf

https://www.dbjr.de/artikel/deutsch-griechisches-jugendwerk-nimmt-arbeit-auf

Das Deutsch-Griechische Jugendwerk (DGJW) hat im April seine Arbeit aufgenommen. Trotz acht Jahren Vorbereitung sehen wir weiter Baustellen.
Grundsätzlich gibt es in Griechenland und Deutschland großes Interesse am gemeinsamen Jugendaustausch

Europäische Werte statt Stacheldraht und Tränengas

https://www.dbjr.de/artikel/europaeische-werte-statt-stacheldraht-und-traenengas

„Die Nationalstaaten in Europa verraten an ihren Grenzen alles, wofür Europa steht“, sagt unser Vorstandsmitglied Marius Schlageter. Menschen – darunter viele Kinder und Jugendliche – werden mit Gewalt daran gehindert, in der EU Zuflucht zu finden.
In der Grenzregion zwischen der Türkei und Griechenland vergisst das vereinte Europa Menschenwürde, Genfer

Flüchtendenpolitik weiterhin ohne Lösungen

https://www.dbjr.de/artikel/fluechtendenpolitik-weiterhin-ohne-loesungen

Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie Mitglieder des Bundeskabinetts haben in einer Videokonferenz mit Vertreter*innen aus Zivilgesellschaft, Religionsgemeinschaften, Wissenschaft, Kultur und Migrant*innenorganisationen gesprochen. Unsere stellvertretende Vorsitzende Hetav Tek hat an dem virtuellen Treffen teilgenommen.
Die Bedingungen in den Flüchtlingslagern in Griechenland und Bosnien müssten dringen verbessert werden

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

Alles über Conni | Conni

https://www.conni.de/conni-kita/ueber-conni

Ländern, wie Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen, Frankreich, Ungarn, Türkei, Spanien, Portugal, Griechenland

Über Conni | Conni

https://www.conni.de/conni-schule/ueber-conni

Ländern, wie Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen, Frankreich, Ungarn, Türkei, Spanien, Portugal, Griechenland

Lesen und Lachen mit Büchern über Conni | Conni

https://www.conni.de/conni-schule/buecher

Connis ganze Welt zum Mitnehmen: Erzählbände mit spannenden Geschichten, Bücher zum leichten Lesenlernen, Rätselblöcke und Lernhefte.
Ländern, wie Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen, Frankreich, Ungarn, Türkei, Spanien, Portugal, Griechenland

Nur Seiten von www.conni.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Weltcups in Athen und Padua: Damen-Team und Szabo überzeugen | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/sportangebote/fechten/news/newsdetails/weltcups-in-athen-und-padua-damen-team-und-szabo-ueberzeugen

Am vergangenen Wochenende waren die Säbelfechterinnen und -fechter auf den Weltcups in Athen (Griechenland
überzeugen Am vergangenen Wochenende waren die Säbelfechterinnen und -fechter auf den Weltcups in Athen (Griechenland

Weltcup in Athen: Larissa Eifler mit bester Platzierung | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/sportangebote/fechten/news/newsdetails/weltcup-in-athen-larissa-eifler-mit-bester-platzierung

Die Dormagener Säbelfechterin Larissa Eifler hat in Athen ihr bestes Weltcupergebnis bei den Aktiven erreicht. Die 22-jährige erreichte das Achtelfinale und wurde 14.
Der Sieg gegen Griechenland im Auftaktgefecht hat viel Positives gezeigt, aber leider konnten die Vier

Säbel-Weltcup in Sint-Niklaas: Larissa Eifler beste Deutsche, Team auf Platz 8 | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/sportangebote/fechten/news/newsdetails/saebel-weltcup-in-sint-niklaas-larissa-eifler-beste-deutsche-team-auf-platz-8

Beim Weltcup der Damen in Sint-Niklaas (Belgien) belegte Larissa Eifler vom TSV Bayer Dormagen den 18. Platz und war damit beste deutsche Starterin. Im Teamwettbewerb erreichte die Equipe des Deutschen Fechter-Bundes den achten Rang.
Platzierungsgefechten gab es für die Mannschaft des Deutschen Fechter-Bundes anschließend Niederlagen gegen Griechenland

Kadetten EM in Neapel: Weber auf Rang 7 | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/sportangebote/fechten/news/newsdetails/kadetten-em-in-neapel-weber-auf-rang-7

Die Kadetten Europameisterschaften sind abgeschlossen. Hier gibt es alle wichtigen Ergebnisse aus TSV-Sicht.
Platzierungsgefechten unterlagen die deutschen Damen Bulgarien mit 43:45 und gewannen abschließend mit 45:35 gegen Griechenland

Nur Seiten von www.tsv-bayer-dormagen.de anzeigen

Seepferdchen – die Elfen der Meere – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/seepferdchen

Sie haben Augen wie Chamäleons und einen Greifschwanz wie Affen. Das Ungewöhnlichste an Seepferdchen jedoch: Sie sind die einzigen Tiere, bei denen die Männchen schwanger werden. Jetzt wurden wieder einzelne Seepferdchen in der Nordsee entdeckt! Wir wollen wissen, ob es dort noch mehr gibt. Willst du uns bei der Suche helfen?
Leider ist die Seegraswiese in Griechenland, wo ich sie früher öfter gesehen habe, verschwunden – und

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Tuesday for transformation – Junge Fachkräfte bringen praktischen Klimaschutz in ihre Unternehmen | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/tuesday-transformation-junge-fachkraefte-bringen-praktischen-klimaschutz-ihre

Die Siegerteams kommen aus Bulgarien, Deutschland, Griechenland, Tschechien und Ungarn.
Die Siegerteams kommen aus Bulgarien, Deutschland, Griechenland, Tschechien und Ungarn.

Ausgezeichnetes Engagement im Klimaschutz: Energie-Scouts geehrt | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/ausgezeichnetes-engagement-im-klimaschutz-energie-scouts-geehrt

Klimaschutzlösungen im eigenen Betrieb praktisch umsetzen: Das macht die Energy- und Energie-Scouts zu wichtigen Akteurinnen und Akteuren für mehr Klimaschutz in Deutschland sowie in acht weiteren europäischen Ländern. Dieses Engagement wurde nun geehrt.
Über Young Energy Europe Seit 2018 bieten die bilateralen Auslandshandelskammern in Bulgarien, Griechenland

Nur Seiten von www.klimaschutz.de anzeigen

Fenchel – ein Lebensmittel mit Gesundheitsplus – Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/wissen/fenchel-ein-lebensmittel-mit-gesundheitsplus/

Heute wird er überwiegend in Italien, Spanien, Südfrankreich, Griechenland und […]
Heute wird er überwiegend in Italien, Spanien, Südfrankreich, Griechenland und Nordafrika angebaut.

Wissen Archiv - Seite 2 von 4 - Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/wissen/page/2/

Heute wird er überwiegend in Italien, Spanien, Südfrankreich, Griechenland und […]Lesen Obst/Gemüse

Obst/Gemüse Archive - Seite 2 von 3 - Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/wissen_category/obst-gemuese/page/2/

Heute wird er überwiegend in Italien, Spanien, Südfrankreich, Griechenland und […]Lesen Obst/Gemüse

Orange - Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/wissen/orange/

Die Orange gehört zu den Zitrusfrüchten, welche zu den ältesten Obstarten der Welt zählen. Sie stammt aus dem Gebiet zwischen Nordostindien und Südwestchina, was sich auch in ihrem Namen zeigt. Apfelsine, wie die Frucht auch genannt wird, […]
Die Früchte kommen dann meist aus Spanien, wo die Erntezeit im November beginnt, aber auch aus Griechenland

Nur Seiten von essen-wissen.de anzeigen

Alte DNA enthüllt Herkunft von Minoern and Mykenern

https://www.mpg.de/11421333/genetische-abstammung-minoer-mykener

die Vorfahren von Minoern und Mykenern Bevölkerungsgruppen aus dem neolithischen Westanatolien und Griechenland
enthüllt Herkunft von Minoern and Mykenern Gemeinsame Vorfahren aus dem neolithischen Westanatolien und Griechenland

25 Jahre Schengenraum: Europa und seine Grenzen

https://www.mpg.de/14601951/eine-neue-qualitaet-des-rechtsverstosses

Catharina Ziebritzki, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für öffentliches Recht und Völkerrecht, bewertet aus juristischer Perspektive den Umgang der EU mit Flüchtlingen an der Außengrenze
Doch Griechenland hat die Grenze dichtgemacht und wehrt Migranten mit Gewalt ab.

Heirat im Minoischen Kreta

https://www.mpg.de/19732034/0111-evan-heirat-im-minoischen-kreta-150495-x

Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig gewann über genetische Analysen an Knochen bronzezeitlicher Menschen neue Erkenntnisse, wen die bronzezeitlichen Minoer und Mykener geheiratet haben.
in Leipzig erzielt völlig neue Einblicke in bronzezeitliche Heiratsregeln und Familienstrukturen in Griechenland

Die Ursprünge der internationalen Solidarität

https://www.mpg.de/18575012/urspruenge-internationale-solidaritaet

Die Kundgebungen der Gewerkschaften zum 1. Mai stehen dieses Jahr im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine. Damit knüpfen sie unbewusst an einen der Anfänge grenzüberschreitender Solidarität vor 200 Jahren an. Denn damals zeigten sich – noch vor den Zeiten der internationalen Arbeiterbewegung – viele Menschen in Europa solidarisch mit einer kleinen Nation, die um ihre Selbstbestimmung kämpfte: den Griechen. Am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung hat Caroline Moine, die Geschichte dazu erforscht.
Anfangs waren es nur einige Adlige und Bildungsbürger, die sich für das antike Griechenland begeisterten

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen