Dein Suchergebnis zum Thema: Griechenland

Mail4Kidz

https://mail4kidz.de/r

Mail4Kidz ist ein E-Mail-Dienst nur für Kinder. Hier kannst du dir deine eigene E-Mail-Adresse aussuchen, mit anderen Kindern E-Mails austauschen, Brieffreunde finden und Grußkarten versenden.
Ecuador El Salvador Eritrea Estland Fidschi Finnland Frankreich Gabun Gambia Georgien Ghana Grenada Griechenland

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Karagöz und Hacivat – Bangerang

https://www.bangerang.de/events/karag%C3%B6z-und-hacivat/

Die Streitgespräche von Karagöz und Hacivat sind in der Türkei, im Iran und in Griechenland eine beliebte
Die Streitgespräche von Karagöz und Hacivat sind in der Türkei, im Iran und in Griechenland eine beliebte

Alexis Sorbas - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/alexis-sorbas/

Ich begehre nichts! Ich fürchte nichts! Ich bin frei! Das ist das Lebensmotto von Nikos Kazantzakis, dem Autor von Alexis Sorbas.
USA, Griechenland 1965, Deutsche Fassung, 142 Min.  

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

Der Montag an der Spitze: Jens Weidmann • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/der-montag-an-der-spitze-jens-weidmann/

Bundesbank, im Gespräch mit Georg Mascolo, Chefredakteur des SPIEGEL über den Ausgang der Wahlen in Griechenland
Bundesbank, im Gespräch mit Georg Mascolo, Chefredakteur des SPIEGEL über den Ausgang der Wahlen in Griechenland

Das Leben meiner Großeltern als griechische Gastarbeiter in Deutschland seit 1968 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/das-leben-meiner-groeltern-als-griechische-gastarbeiter-in-deutschland-seit-1968/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Dokumentenkopien Quellen Der Verf. beschreibt zunächst das Leben und Arbeiten seines Großvaters (Jg.1946) in Griechenland

Die Deutschen zur Digitalisierung im internationalen Vergleich • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/technikradar/die-einstellung-zur-digitalisierung-im-internationalen-vergleich/

Wie die Deutschen zur Digitalisierung im internationalen Vergleich stehen, hat das TechnikRadar 2019 untersucht.
Tschechien Bei Gesundheitsdaten Meinungsbild gespalten Mensch im Operationssaal bevorzugt Spanien, Griechenland

Griechisch-Orthodoxe Kirche in Deutschland - Hilfestellung für Migranten oder Stolperstein der Integration? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/griechisch-orthodoxe-kirche-in-deutschland-hilfestellung-fr-migranten-oder-stolperstein-der-integration/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Zunächst erläutern die Verf. die Hintergründe der Migrationsbewegung aus Griechenland nach Deutschland

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Yià sas! doxs! unter Freunden in Athen und Thessaloniki — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/news/doxs-unter-freunden-in-athen-und-thessaloniki/

Von Oktober 2019 bis April 2020 findet in Griechenland zum vierten Mal das Filmfestival „KinderDocs“
Oktober 2019 Von Oktober 2019 bis April 2020 findet in Griechenland zum vierten Mal das Filmfestival

Kaliméra!: Festivalfilme in Athen und Thessaloniki — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/news/kalimera-festivalfilme-in-athen-und-thessaloniki/

 Im Zeitraum von Oktober 2017 bis April 2018 findet in Griechenland das Filmfestival „KinderDocs“ in
September 2017  Im Zeitraum von Oktober 2017 bis April 2018 findet in Griechenland das Filmfestival

Welcome, ECFA! — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/news/welcome-ecfa/

Wir begrüßen drei Frauen in der diesjährigen ECFA (European Children’s Film Association)-Jury und freuen uns sehr, mit Ihnen unser Programm für vier- bis zwölfjährige zu sichten. Am Ende vergeben sie den ECFA Dokumentar Award. Lucia […]
Dionysia Kopana ist Filmemacherin, geboren in Arkadien, Griechenland.

ECFA-Documentary Award für „Zo dood als een Pier / Tot wie ein Dodo“ — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/news/ecfa-documentary-award-fuer-zo-dood-als-een-pier-tot-wie-ein-dodo/

Die Jury hat entschieden: Der vom europäischen Verband für Kinder- und Jugendfilm (ECFA) ausgelobte Preis für den besten europäischen Kinderdokumentarfilm geht in diesem Jahr an „Zo dood als een Pier / Tot wie ein Dodo“ […]
Die Jury mit Lucia Gavelli (Italien), Dionysia Kopana (Griechenland) und Julia Niessen (Deutschland)

Nur Seiten von www.do-xs.de anzeigen

„Aus der Welt der Griechen“ 2024 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/aus-der-welt-der-griechen-2024

Dieser Wettbewerb fördert es, sich mit Kreativität und Interesse mit dem antiken Griechenland zu beschäftigen
Welt der Griechen“ Dieser Wettbewerb fördert es, sich mit Kreativität und Interesse mit dem antiken Griechenland

Aus der Welt der Griechen | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/aus-der-welt-der-griechen

andere kreative Themen laden jüngere Schülerinnen und Schüler ein, sich mit der Bedeutung des antiken Griechenlands
Für herausragende Beiträge stiftet das Generalkonsulat einen mehrtägigen Aufenthalt in Griechenland.

Ausländische Abschlüsse | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/auslaendische-abschluesse

Die Zuständigkeit für die Anerkennung von Zeugnissen, Bildungsnachweisen oder Diplomen ist in NRW auf verschiedene Behörden und Organisationen verteilt. Informationen zu den Zuständigkeiten Finden Sie hier.
.: 0211 / 475 – 0 Internet-Adresse www.brd.nrw.de Griechenland, Österreich, Türkei, Schweiz und Staaten

Schule NRW/Amtsblatt September 2024 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/schule-nrwamtsblatt-september-2024

Welt der Griechen“ Dieser Wettbewerb fördert es, sich mit Kreativität und Interesse mit dem antiken Griechenland

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Medienbildung München – Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“

https://medienbildung-muenchen.de/beitrag/23135/

16 deutsche Schulen aus den Ländern Méxiko, Iran, Kanada, Spanien, Argentinien, Brasilien, China, Griechenland
16 deutsche Schulen aus den Ländern Méxiko, Iran, Kanada, Spanien, Argentinien, Brasilien, China, Griechenland

Medienbildung München - Künstliche Intelligenz – KI im Bildungsbereich

https://medienbildung-muenchen.de/beitrag/ki-im-bildungsbereich/

Beitrag als PDF download „Es wird 10 Jahre dauern, bis sich die akademische Welt mit ChatGPT auseinandersetzt: Zwei Jahre, bis […]
Erstelle einen Lückentext mit 5 Lücken für eine vierte Klasse, die den Unterschied zwischen dem antiken Griechenland

Nur Seiten von www.medienbildung-muenchen.de anzeigen

Das Achilleion auf Korfu – Elisabeths Flucht in die Antike | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/das-achilleion-auf-korfu-elisabeths-flucht-die-antike

Dass Elisabeth, seine Frau und immerhin die Kaiserin von Österreich, nach Griechenland umzog und ihrem
Laut eigenen Angaben war Elisabeths Seele schon dort, als ihr Körper per Schiff hinterher reiste: in Griechenland

Elisabeths exzentrischer Lebensstil | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/elisabeths-exzentrischer-lebensstil

B. ihre Leidenschaft für Griechenland: Sie lernte Alt- und Neugriechisch und ließ sich auf der Insel
B. ihre Leidenschaft für Griechenland: Sie lernte Alt- und Neugriechisch und ließ sich auf der Insel

Wer ist das? I | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/unterricht/textquiz/wer-ist-das-i

Hier bekommst Du schrittweise Informationen über eine berühmte Persönlichkeit aus Wien. Je weniger Informationen Du benötigst, um die gesuchte Person zu erraten, desto mehr Punkte werden Dir gutgeschrieben! Wer ist das?
verbrachte einen großen Teil ihres Lebens auf Reisen, im Alter von etwa 50 Jahren beschloss sie, nach Griechenland

Probleme und Potenziale eines Vielvölkerstaates | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/probleme-und-potenziale-eines-vielvoelkerstaates

Ein Problem ergab sich durch die unterschiedlichen Anteile der verschiedenen ethnischen Gruppen an politischen Gestaltungsmöglichkeiten. Nach dem Ausgleich wurde neben den deutschsprachigen Eliten nun auch die magyarische Volksgruppe besonders bevorzugt. Dies erzeugte Widerstand bei anderen Nationalitäten; vor allem die slawischen Volksgruppen sahen sich benachteiligt.
Griechenland, Serbien, Rumänien) entstanden.

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden