Dein Suchergebnis zum Thema: Griechenland

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Marshallplan für Griechenland – WT 14.

https://www.gruene-hessen.de/landtag/?newsletter=marshallplan-fuer-griechenland-wt-14-maerz-2012

Tarek Al-Wazir sprach vor der Europa-Union in Wiesbaden.
& Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 15.03.2012 Marshallplan für Griechenland

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Proteste anlässlich der EZB-Eröffnung sind berechtigt - eine Abkehr von der Kürzungs- und Verarmungspolitik in Europa ist nötig! - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/proteste-anlaesslich-ezb-eroeffnung-sind/?d=druckvorschau

Finanzkrise und ihren Folgen umgehen, natürlich kann man die Sparpolitik der EU insbesondere gegenüber Griechenland
Finanzkrise und ihren Folgen umgehen, natürlich kann man die Sparpolitik der EU insbesondere gegenüber Griechenland

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Proteste anlässlich der EZB-Eröffnung sind berechtigt - eine Abkehr von der Kürzungs- und Verarmungspolitik in Europa ist nötig! - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/proteste-anlaesslich-ezb-eroeffnung-sind/

Finanzkrise und ihren Folgen umgehen, natürlich kann man die Sparpolitik der EU insbesondere gegenüber Griechenland
Finanzkrise und ihren Folgen umgehen, natürlich kann man die Sparpolitik der EU insbesondere gegenüber Griechenland

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung der Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigten des Landes Hessen beim Bund: „Hessen in Europa: Gemeinsam für Frieden, Freiheit und Sicherheit“ - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-ministerin-fuer-bundes/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich für ein Europa der Toleranz und des Respekts ein. Europa ist immer dann stärker und besser geworden, wenn es gemeinsam Krisen und Herausforderungen bewältigt hat. Europa hat in der Nachkriegsgeschichte Beeindruckendes geschafft und wurde zu Recht mit dem Friedensnobelpreis für „sechs Jahrzehnte Beitrag zur Förderung von Frieden und Versöhnung, Demokratie und Menschenrechten“ geehrt.
Mit Blick auf Griechenland betonen DIE GRÜNEN die Notwendigkeit, für Akzeptanz für die notwendige Reformen

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Leo und die Abenteuermaschine: Carpe diem – nutze den Tag – tigermedia

https://info.tiger.media/tigercard/leo-und-die-abenteuermaschine-carpe-diem-nutze-den-tag/

Statt in seinem Keller, landet Leo im Antiken Griechenland zu Zeiten von Archimedes.
Statt in seinem Keller, landet Leo im Antiken Griechenland zu Zeiten von Archimedes.

tigercard - Leo und die Abenteuermaschine 10: Carpe diem – Nutze den Tag | Tiger Media – tiger.media

https://tiger.media/collections/frontpage/products/tigercard-leo-und-die-abenteuermaschine-folge-10-carpe-diem

WISSEN – ABENTEUER – BEGEISTERTE KINDER! Ein Blitz schlägt während des Zeitsprunges in die Abenteuermaschine ein. Statt in seinem Keller landet Leo im…
Statt in seinem Keller landet Leo im Antiken Griechenland zu Zeiten von Archimedes.

Asterix Hörspiele: Die Abenteuer des Galliers auf der tigerbox TOUCH hören

https://info.tiger.media/asterix-hoerspiele-die-abenteuer-des-galliers-auf-der-tigerbox-touch-hoeren/

Asterix erlebt mit seinem Freund Obelix und vielen weiteren Weggefährten unzählige Abenteuer bei der Verteidigung Galliens gegen die Römer.
Das kleine Dorf reist nach Griechenland  –  und Olympia erlebt einen Wettkampf, wie es ihn noch nie zuvor

Nur Seiten von tiger.media anzeigen

Das Achilleion auf Korfu – Elisabeths Flucht in die Antike | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/das-achilleion-auf-korfu-elisabeths-flucht-die-antike

Dass Elisabeth, seine Frau und immerhin die Kaiserin von Österreich, nach Griechenland umzog und ihrem
Laut eigenen Angaben war Elisabeths Seele schon dort, als ihr Körper per Schiff hinterher reiste: in Griechenland

Elisabeths exzentrischer Lebensstil | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/elisabeths-exzentrischer-lebensstil

B. ihre Leidenschaft für Griechenland: Sie lernte Alt- und Neugriechisch und ließ sich auf der Insel
B. ihre Leidenschaft für Griechenland: Sie lernte Alt- und Neugriechisch und ließ sich auf der Insel

Wer ist das? I | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/unterricht/textquiz/wer-ist-das-i

Hier bekommst Du schrittweise Informationen über eine berühmte Persönlichkeit aus Wien. Je weniger Informationen Du benötigst, um die gesuchte Person zu erraten, desto mehr Punkte werden Dir gutgeschrieben! Wer ist das?
verbrachte einen großen Teil ihres Lebens auf Reisen, im Alter von etwa 50 Jahren beschloss sie, nach Griechenland

Probleme und Potenziale eines Vielvölkerstaates | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/probleme-und-potenziale-eines-vielvoelkerstaates

Ein Problem ergab sich durch die unterschiedlichen Anteile der verschiedenen ethnischen Gruppen an politischen Gestaltungsmöglichkeiten. Nach dem Ausgleich wurde neben den deutschsprachigen Eliten nun auch die magyarische Volksgruppe besonders bevorzugt. Dies erzeugte Widerstand bei anderen Nationalitäten; vor allem die slawischen Volksgruppen sahen sich benachteiligt.
Griechenland, Serbien, Rumänien) entstanden.

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tierlexikon: Laubfrosch – WWF – Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/laubfrosch/

Laubfrösche quaken nicht nur sehr laut; sie können auch gut klettern. Informationen über Laubfrösche im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Insekten, Spinnen, Schnecken Lebensraum Europäischer Laubfrosch: in vielen europäischen Ländern; von Griechenland

Tierlexikon: Laubfrosch - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/laubfrosch/?print=1

Laubfrösche quaken nicht nur sehr laut; sie können auch gut klettern. Informationen über Laubfrösche im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Insekten, Spinnen, Schnecken Lebensraum Europäischer Laubfrosch: in vielen europäischen Ländern; von Griechenland

Spinne, Eule, Fledermaus - ganz schön unheimlich? - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/spinne-eule-fledermaus-ganz-schoen-unheimlich/

Warum wir uns vor manchen Tieren fürchten und wieso sie gar nicht unheimlich sind. Informationen auf der Kinderwebsite Panda Club des WWF.
So klingt der Ruf des Waldkauzes Im alten Griechenland galt die Eule als Symbol für Weisheit.

Nur Seiten von www.pandaclub.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Malou B. – MICHEL MOVIE KIDS

https://michelmoviekids.de/author/malou-b/

Hanni neben mir träumt auch schon von den verschiedensten Ländern: Griechenland, Mallorca, Kroatien…

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Erwartungen an deutschen Vorsitz im Europarat

https://www.dbjr.de/artikel/erwartungen-an-deutschen-vorsitz-im-europarat

Deutschland hat den Vorsitz im Ministerkomitee des Europarats von Griechenland übernommen.
Europarat Foto: USGS/Unsplash (CC0) Deutschland hat den Vorsitz im Ministerkomitee des Europarats von Griechenland

Deutsch-Griechisches Jugendwerk nimmt Arbeit auf

https://www.dbjr.de/artikel/deutsch-griechisches-jugendwerk-nimmt-arbeit-auf

Das Deutsch-Griechische Jugendwerk (DGJW) hat im April seine Arbeit aufgenommen. Trotz acht Jahren Vorbereitung sehen wir weiter Baustellen.
Grundsätzlich gibt es in Griechenland und Deutschland großes Interesse am gemeinsamen Jugendaustausch

Europäische Werte statt Stacheldraht und Tränengas

https://www.dbjr.de/artikel/europaeische-werte-statt-stacheldraht-und-traenengas

„Die Nationalstaaten in Europa verraten an ihren Grenzen alles, wofür Europa steht“, sagt unser Vorstandsmitglied Marius Schlageter. Menschen – darunter viele Kinder und Jugendliche – werden mit Gewalt daran gehindert, in der EU Zuflucht zu finden.
In der Grenzregion zwischen der Türkei und Griechenland vergisst das vereinte Europa Menschenwürde, Genfer

Flüchtendenpolitik weiterhin ohne Lösungen

https://www.dbjr.de/artikel/fluechtendenpolitik-weiterhin-ohne-loesungen

Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie Mitglieder des Bundeskabinetts haben in einer Videokonferenz mit Vertreter*innen aus Zivilgesellschaft, Religionsgemeinschaften, Wissenschaft, Kultur und Migrant*innenorganisationen gesprochen. Unsere stellvertretende Vorsitzende Hetav Tek hat an dem virtuellen Treffen teilgenommen.
Die Bedingungen in den Flüchtlingslagern in Griechenland und Bosnien müssten dringen verbessert werden

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen