Dein Suchergebnis zum Thema: Griechenland

Über die chirale Signatur lassen sich gefälschte Parfums und kranke Pflanzen identifizieren

https://www.mpg.de/18853420/chirale-signatur-parfums-pflanzen?c=19182207

Ob ein Parfum gefälscht oder eine Pflanze krank oder beschädigt, verrät die chirale Signatur flüchtiger Substanzen, die sich mit einer Technik des Max-Planck-Instituts für Chemie und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz nachweisen lässt.
So entstehen zum Beispiel bei extremen Waldbränden wie dieses Jahr in Brasilien, Griechenland

Ausstieg aus fossilen Brennstoffen könnte fünf Millionen Todesfälle verhindern

https://www.mpg.de/21184507/luftverschmutzung-fossile-brennstoffe-todesfaelle

Die Nutzung fossiler Brennstoffe führt jährlich weltweit zu mehr als fünf Millionen Todesfällen durch Luftverschmutzung, die sich durch eine Energiewende verhindern ließen. Das ergibt eine Studie unter Beteiligung des Max-Planck-Instituts für Chemie.
So entstehen zum Beispiel bei extremen Waldbränden wie dieses Jahr in Brasilien, Griechenland

Raumluft

https://www.mpg.de/19155908/0902-chem-oxidation-field-152990-x

Wir verbringen typischerweise 90 Prozent unserer Zeit in Innenräumen. Dort sind wir von einem unsichtbaren Molekülcocktail umgeben: Wände, Böden und Möbel gasen aus, beim Kochen oder Putzen entweichen chemische Stoffe in die Luft und je nach Umgebung gelangen auch Schadstoffe von außen nach innen. Außerdem geben wir ständig selbst beim Atmen und über die Haut diverse Moleküle an die Umgebung ab.
So entstehen zum Beispiel bei extremen Waldbränden wie dieses Jahr in Brasilien, Griechenland

Über die chirale Signatur lassen sich gefälschte Parfums und kranke Pflanzen identifizieren

https://www.mpg.de/18853420/chirale-signatur-parfums-pflanzen

Ob ein Parfum gefälscht oder eine Pflanze krank oder beschädigt, verrät die chirale Signatur flüchtiger Substanzen, die sich mit einer Technik des Max-Planck-Instituts für Chemie und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz nachweisen lässt.
So entstehen zum Beispiel bei extremen Waldbränden wie dieses Jahr in Brasilien, Griechenland

Ausstieg aus fossilen Brennstoffen könnte fünf Millionen Todesfälle verhindern

https://www.mpg.de/21184507/luftverschmutzung-fossile-brennstoffe-todesfaelle?c=19172313

Die Nutzung fossiler Brennstoffe führt jährlich weltweit zu mehr als fünf Millionen Todesfällen durch Luftverschmutzung, die sich durch eine Energiewende verhindern ließen. Das ergibt eine Studie unter Beteiligung des Max-Planck-Instituts für Chemie.
So entstehen zum Beispiel bei extremen Waldbränden wie dieses Jahr in Brasilien, Griechenland