Dein Suchergebnis zum Thema: Griechenland

Wie unterschiedlich Rentensysteme die Bevölkerung absichern

https://www.mpg.de/16789292/wie-unterschiedlich-rentensysteme-die-bevoelkerung-absichern

Welches Land hat das beste Rentensystem? Darauf gibt es zwar keine einfache Antwort, aber mithilfe der Pension Maps des Max-Planck-Instituts für Sozialrecht und Sozialpolitik nun erstmals eine leicht verständliche Übersicht über die Alterssicherung in zehn Ländern. Anhand einfacher Grafiken lässt sich auf einen Blick ablesen, wie die Alterssicherung in einem Land organisiert ist.
in zehn Ländern: Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Großbritannien, Griechenland

Der Schutz der Werte der EU in ihrer gegenwärtigen Rechtsstaatlichkeitskrise

https://www.mpg.de/11816249/mpil_jb_2017?c=11356432&force_lang=de

Die „Rechtsstaatlichkeitskrise“ der Europäischen Union entwickelt sich zu einer ihrer schwersten Prüfungen. Die EU muss darauf schnelle und effektive Antworten finden. Die Analyse der Krise und die Ausarbeitung von Lösungen sind ein Forschungsschwerpunkt des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht.
Dies betrifft etwa Griechenland, aber auch Bulgarien und Rumänien.

Der Schutz der Werte der EU in ihrer gegenwärtigen Rechtsstaatlichkeitskrise

https://www.mpg.de/11816249/mpil_jb_2017?c=11356432

Die „Rechtsstaatlichkeitskrise“ der Europäischen Union entwickelt sich zu einer ihrer schwersten Prüfungen. Die EU muss darauf schnelle und effektive Antworten finden. Die Analyse der Krise und die Ausarbeitung von Lösungen sind ein Forschungsschwerpunkt des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht.
Dies betrifft etwa Griechenland, aber auch Bulgarien und Rumänien.

Reiche der Erinnerung

https://www.mpg.de/12657329/mmg_jb_2018?c=12090594

Die Habsburgermonarchie und das Osmanische Reich sind noch heute Anlass für Identifikation und lösen starke und gegensätzliche Gefühle aus. Betrachtet man Vermächtnisse der und Erinnerungen an diese Imperien in acht südost- und mitteleuropäischen Städten, zeigen sich Formen „restaurativer“ und „reflektierender“ Nostalgie für beide Reiche.
Der Nachhall des Bevölkerungsaustauschs zwischen der Türkei und Griechenland von