Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

Das Kind träumt | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/stuecke/das-kind-traeumt/

Das Kind träumt, von Hanoch Levin, Regie: Alexander Riemenschneider, Besetzung: Mit: Tenzin Chöney, Jessica Cuna, Caroline Erdmann, Ulrike Langenbein, Hanni Lorenz, Denis Pöpping, Andrej von Sallwitz, Tobias Vethake, Kofi Wahlen, Karla Wenzel, Regie: Alexander Riemenschneider, Bühne: David Hohmann, Kostüme: Lili Wanner, Puppenbau-/spiel: Ulrike Langenbein, Musik: Tobias Vethake, Karla Wenzel, Dramaturgie: Daniel Richter, Künstlerische Vermittlung: Zaida Horstmann, Nils Erhard
Gesellschaften fundiert an aktuellen und vergangenen Beispielen und Problemen der europäischen Integration und Globalisierung

Das Kind träumt | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/das-kind-traeumt/

Das Kind träumt, von Hanoch Levin, Regie: Alexander Riemenschneider, Besetzung: Mit: Tenzin Chöney, Jessica Cuna, Caroline Erdmann, Ulrike Langenbein, Hanni Lorenz, Denis Pöpping, Andrej von Sallwitz, Tobias Vethake, Kofi Wahlen, Karla Wenzel, Regie: Alexander Riemenschneider, Bühne: David Hohmann, Kostüme: Lili Wanner, Puppenbau-/spiel: Ulrike Langenbein, Musik: Tobias Vethake, Karla Wenzel, Dramaturgie: Daniel Richter, Künstlerische Vermittlung: Zaida Horstmann, Nils Erhard
Gesellschaften fundiert an aktuellen und vergangenen Beispielen und Problemen der europäischen Integration und Globalisierung

Nur Seiten von www.parkaue.de anzeigen

Regionalplanung

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/stadtplanung/mitwirkung/regionalplanung

Planfeststellung Plangenehmigung Freistellung von Bahnbetriebszwecken Regionalplanung Mit der zunehmenden Globalisierung

Stadtentwicklungskonzept

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/stadtplanung/stadtentwicklung/stadtentwicklungskonzept/

und Rahmenbedingungen wie zum Beispiel soziale und demographische Veränderungen, Strukturwandel und Globalisierung

Stadtentwicklungskonzept

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/stadtplanung/stadtentwicklung/stadtentwicklungskonzept

und Rahmenbedingungen wie zum Beispiel soziale und demographische Veränderungen, Strukturwandel und Globalisierung

Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen

Honigbienen weltweit in Gefahr

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/wissensthemen/honigbienen-weltweit-in-gefahr/

Aufgrund der Globalisierung breiten sich Schädlinge immer schneller aus.

Die Welt nach Corona

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/wissensthemen/die-welt-nach-corona/

Die neue Welt nach Corona – oder besser mit Corona – entsteht aus der Unterbrechung der Globalisierung

Nur Seiten von www.naturfreunde.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Europawahl 2024: Was sagen Jungwähler zur EU? – Institut für Jugendkulturforschung

https://jugendkultur.at/2024/06/04/die_jugendforscherin-beate-grosseggers-blog-4-6-2024/

die_jugendforscherin: Beate Großeggers Blog Europawahl 2024: Wie denken Jungwähler und Jungwählerinnen über die EU? Wie erleben junge Menschen das geeinte Europa? Und was erwarten sie von der Europapolitik? Viel wird spekuliert – kein Wunder, denn die Datenlage ist eher dürftig. Weil das unbefriedigend ist, möchte ich mein Blog nutzen, um mit unseren Forschungsdaten hier ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen.
“ In Zeiten der wirtschaftlichen wie auch kulturellen Globalisierung empfinden das Jugendliche und junge

Print-Publikationen von Dr. Beate Großegger - Institut für Jugendkulturforschung

https://jugendkultur.at/institut/team/dr-beate-grossegger/printpublikationen-beate-grossegger/

Finden Sie hier eine Auswahl an Print-Publikationen von Dr. Beate Großegger. Online-Publikationen von Beate Großegger finden Sie in die_jugendforscherin: Beate Großeggers Blog, unter Insights Premium sowie auf unserer Infoseite Jugendforschung zum Nachlesen. Print-Publikationen: In Vorbereitung: Beate Großegger: Jugend in der Multikrise: Welche Zukunftsvorstellungen und Entlastungsstrategien von österreichischen Jugendlichen werden in quantitativen Jugendstudien sichtbar?, in: Eisewicht, Paul;
Zwischen jugendkultureller Globalisierung und Regionalität: kulturelle Identitäten in der Gegenwartsgesellschaft

Vorträge von Dr. Beate Großegger - Institut für Jugendkulturforschung

https://jugendkultur.at/institut/team/dr-beate-grossegger/vortrage-beate-grossegger/

22.5.2025 – Keynote „Krisenerprobt, unsicher und gestresst: Generation Z fernab gängiger Jugendklischees“ im Rahmen der AK-Veranstaltungsreihe „Gesellschaft gestalten“ zum Thema „Jugend im Wandel″, Referentin: Dr. Beate Großegger, Veranstalter: Arbeiterkammer Kärnten 5.12.2024 – Online-Vortrag „Next Generation: Lebensphilosophien, Werte und Arbeitsethik der heutigen Jugend“ im Rahmen des Lehrgangs „Mentorenausbildung für AusbilderInnen der Tirol Kliniken“, Referentin: Dr. Beate Großegger, Auftraggeber:
dem ORF Landesstudio Burgenland 12.6.2015 – Keynote „Jugendvolkskultur: Zwischen jugendkultureller Globalisierung

Forschungsleistungen Dr. Beate Großegger - Institut für Jugendkulturforschung

https://jugendkultur.at/institut/team/dr-beate-grossegger/forschungsleistungen-beate-grossegger/

Wissenschaftliche Leitung Kontakt: bgrossegger@jugendkultur.at Finden Sie hier eine Übersicht über Forschungsleistungen von Dr. Beate Großegger am Institut für Jugendkulturforschung. Ausgewählte Online-Publikationen zu den von Beate Großegger geleiteten Studien haben wir für Sie unter Jugendforschung zum Nachlesen sowie in unseren kostenpflichtigen Insights Premium für Sie bereitgestellt. Studienleitung: „Talente Check“ im Rahmen des BO-Prozesses: Wirksamkeitserhebung und Strategieentwicklung,
Zwischen jugendkultureller Globalisierung und Regionalität: kulturelle Identitäten in der Gegenwartsgesellschaft

Nur Seiten von www.jugendkultur.at anzeigen

Schwäbische Brücke für Asyl und Einwanderung – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/16213.html

Tübingen/Schwäbisch Gmünd. In einem überparteilichen Schulterschluss mahnen sowohl der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) wie auch der Schwäbisch Gmünder Oberbürgermeister Richard Arnold (CDU) in der aktuellen Ausgabe der ZEIT (5/2016) eindringlich zu einer Neuorientierung der Flüchtlingspolitik.
Abschottung ist im Jahrhundert der Globalisierung der Wirtschaft und des Wissens schlicht unrealistisch

dsj.de: Nachhaltigkeit

https://www.dsj.de/themen/nachhaltigkeit?tx_dsjpublications_pi2%5Baction%5D=download&tx_dsjpublications_pi2%5Bcontroller%5D=Publication&cHash=ff9e257e4b632d9be28b17e45cf431a4

Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
neben mehr Wissen und speziellen Kompetenzen, verbindende Werte sowie ein stärkeres Bewusstsein für Globalisierung

dsj.de: Nachhaltigkeit

https://www.dsj.de/themen/nachhaltigkeit

Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
neben mehr Wissen und speziellen Kompetenzen, verbindende Werte sowie ein stärkeres Bewusstsein für Globalisierung

dsj.de: Mehr Bewegung und Sport. Mehr Politik für Jugend

https://www.dsj.de/news/mehr-bewegung-und-sport-mehr-politik-fuer-jugend

Sechs politische Forderungen der dsj
In einer durch Globalisierung geprägten Welt ermöglicht die internationale Jugendarbeit Kindern, Jugendlichen

Nur Seiten von www.dsj.de anzeigen

Businessnews Januar 2019 – Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/business-newsletter/fhm-branchenfruehstueck/index.html

Businessnewsletter – FHM in Schwerin stellt sich breiter auf mit neuen Studiengängen
Studium neben Job, Karriere & Familie an der FHM Schwerin Der zunehmende Fachkräftemangel, die Globalisierung

Businessnews Januar 2019 - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/business-newsletter/fhm-branchenfruehstueck/

Businessnewsletter – FHM in Schwerin stellt sich breiter auf mit neuen Studiengängen
Studium neben Job, Karriere & Familie an der FHM Schwerin Der zunehmende Fachkräftemangel, die Globalisierung

4. Schweriner Architekturfilmtage präsentieren ‚Oscar‘-Gewinner „Parasite“ - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/news/schweriner-architekturfilmtage/

“ eine brillante Gesellschaftskritik über die Gräben zwischen Arm und Reich vor dem Hintergrund der Globalisierung

Kultur & Natur - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/kultur-tourismus-alt/stadtportrait/leitbild-schwerin-2030/kultur-natur/

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Leitbild Schwerin 2030 – Leitthema Kultur & Natur
Globalisierung, interkulturelle Begegnungen, demografischer Wandel sowie die dynamische Entwicklung und

Nur Seiten von www.schwerin.de anzeigen